Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 22. März 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

DGAP-Adhoc: curasan AG erwirbt das dentale Regenerationsgeschäft der Riemser Pharma GmbHcurasan AG / Schlagwort(e): Vertrag22.03.2013 23:12Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

   Der Präsident Zyperns, Nicos Anastasiades, und führende Politiker der zyprischen Parteien werden am Samstag zu Gesprächen mit hochrangigen Vertretern der Europäischen Union (EU) nach Brüssel reisen. Das berichteten Politiker aus dem Umfeld des Präsidenten.   ...

   Im Ringen um eine Lösung seiner Finanzprobleme ist Zypern am Freitagabend ein kleines Stück weitergekommen. Das zyprische Parlament verabschiedete Gesetze zu Kapitalverkehrskontrollen und zur Einrichtung eines nationalen Solidaritätsfonds.    Mit den Kapitalverkehrskontrollen soll...

   Die Europäische Union wird ihr Gipfeltreffen mit Japan wegen Zypern verschieben. Das Treffen hätte am Montag in Tokio stattfinden sollen.    Allerdings ist immer noch keine Lösung für die Probleme Zyperns gefunden. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat dem Land ein Ultimatum bis Montag...

    NIKOSIA (dpa-AFX) - Im zyprischen Parlament hat die Abstimmung über ein Sparpaket zur Rettung Zyperns begonnen. Das Parlament billigte mehrheitlich Einschränkungen im Kapitalverkehr und die Bildung eines Solidaritätsfonds zur Rekapitalisierung der Banken. Später am Freitagabend sollte auch die Spaltung einer der grossen...

    STUTTGART (dpa-AFX) - Wenige Wochen nach seinem Rücktritt hat der frühere Vorsitzende des EnBW -Untersuchungsausschusses, Ulrich Müller, dem Gremium über seine Kontakte zu Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (beide CDU) berichtet. Mappus habe ihn mehrfach...

Von Claudia Nehrbass Hoffnungen, dass der Staatsbankrott Zyperns doch noch abgewendet wird, haben die US-Anleger mutig zu Aktien greifen lassen. Darüber hinaus befeuerten erfreuliche Nachrichten aus der heimischen Unternehmenslandschaft die Risikobereitschaft. Unter anderem hatte der Sportartikelhersteller...

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst aus der Woche vom 18.03.2013 bis 22.03.2013:MONTAGCOMMERZBANK     FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Commerzbank...

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 22.03.2013ADIDAS    ZÜRICH - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Adidas (adidas) auf "Outperform" mit einem...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Dank positiver Unternehmensergebnisse und Hoffnungen auf eine Lösung der Zypern-Krise sind die US-Aktienmärkte mit Gewinnen ins Wochenende gegangen. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss am Freitag 0,63 Prozent höher...

Mit ihrem Vergütungspaket für die Geschäftsleitungsmitglieder hat sich die Bank für die Aktionärsabstimmung vorbereitet, die künftig verbindlich sein wird.

«Safe Haven» anstatt Bankgeheimnis als Standortvorteil: Laut Bankiervereinigung gilt die Schweiz in der internationalen Finanzwelt mehr denn je als «sicherer Hafen».

Noch redet alles von Zypern – dabei ändert sich jetzt gerade der Fokus der Krise: Jetzt kommen Konjunkturprobleme hinzu, warnt Martin Hüfner. 

Die französische Grossbank Société Générale hat ein Papier mit einem vielsagenden Titel veröffentlicht: «The Gold Rush is Over» – Schluss mit dem Goldrausch.

Nicht nur Banker müssen sich auf Boni-Deckel gefasst machen, laut EU-Plänen müssen sich auch viele Fund-Manager in Zukunft an weniger Geld gewöhnen.

Die Credit Suisse bestätigt im Geschäftsbericht, dass sie ihrem Asset-Management-Chef Carried-Interest-Beteiligungen an externen Fonds zugesteht.

Im Grunde wissen Millionäre in den meisten Fällen, wie man mit Geld umgeht. Eine Umfrage zeigt, wann sie doch professionellen Rat suchen.

Die Liechtensteinische Landesbank machte 2012 einen gewaltigen Gewinnsprung, nicht zuletzt dank Sparübungen. Jetzt sollen ihre Aktionäre Teil am Erfolg haben.

CS-Lenker Brady Dougan verdiente zwar 2012 rund ein Drittel mehr als 2011. Damit rangiert er im Ranking der globalen Spitzenverdiener trotzdem hinten.

Der CEO der Credit Suisse verdiente letztes Jahr 7,77 Millionen Franken. Das ist deutlich mehr als im Vorjahr. Doch der bestbezahte Manager ist er damit nicht.  

Neben Veränderungen in der Geschäftsleitung der BSI Group gibt es offenbar Neuigkeiten im Zusammenhang mit dem geplanten Verkauf.

Was sind Europas 50 innovativste Finanzdienstleister im Web? Hier finden Sie bemerkenswerte Anbieter von Instant-Krediten oder Smartphone-Pay-Methoden.

Das Geschäft mit Firmenkunden lief für die Commerzbank in der Schweiz sehr gut. Daher denkt sie über neue Standorte nach. Und eine Ausweitung der Geschäfte.

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat zum zweiten Mal die besten Vermögensverwalter in vier Kategorien gekürt. Auch ein Schweizer Vermögensverwalter ist unter den Siegern. 

Um beim HR-Manager zu punkten und den Anforderungen des Stellenprofils gerecht zu werden, kommt so manch einer auf die Idee, nicht nur im Lebenslauf zu tricksen.