ROM (dpa-AFX) - Italiens scheidender Regierungschef Mario Monti ist trotz des relativ schwachen Abschneidens seines bürgerlichen Bündnisses bei den Parlamentswahlen in Italien zufrieden. "Einige sind vielleicht von einem etwas besseren Ergebnis ausgegangen, aber ich bin sehr zufrieden", sagte Monti am...
(NEU: US-Anleihen-Tabelle) Italien ist wieder Euro-Sorgenkind Nummer eins, und die Anleger an Wall Street haben darauf geradezu panisch reagiert. Im Verlauf des Montags wuchs die Sorge, dass bei den Parlamentswahlen das reformfeindliche Mitte-Rechts-Bündnis um Ex-Regierungschef Berlusconi im Senat vorn...
NEW ORLEANS/LONDON (dpa-AFX) - Drei Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat in den USA ein milliardenschwerer Prozess um Schadenersatz begonnen. Vor einem Gericht in New Orleans klagen seit Montag die US-Regierung und fünf Bundesstaaten gegen den Mineralölkonzern BP.
BERLIN (dpa-AFX) - Erfolg für Bayerin den USA: Die Berliner dürfen ihr Medikament Stivarga nun auch weiteren Krebsmedikamenten zukommen lassen. Die US-Gesundheitsbehörde hätten den Medikament eine entsprechende Zulassung erteilt, teilte der Pharma- und Chemiekonzern am Montagabend mit. Damit...
Italien ist wieder Euro-Sorgenkind Nummer eins, und die Anleger an Wall Street haben darauf geradezu panisch reagiert. Im Verlauf des Montags wuchs die Sorge, dass bei den Parlamentswahlen das reformfeindliche Mitte-Rechts-Bündnis um Ex-Regierungschef Berlusconi im Senat vorn liegen könnte. Nun fürchten die...
NEW YORK (awp international) - Die Wall Street hat sich am Montag im italienischen Wahlwirrwarr verheddert: Der Dow Jones Industrial verlor in der letzten Handelsstunde seine zuvor mühsam verteidigte Gelassenheit völlig und erlitt den grössten Tagesverlust seit dem 7. November 2012. Immer wieder neue Hochrechnungen, die mal die...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat sich am Montag im italienischen Wahlwirrwarr verheddert: Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor in der letzten Handelsstunde seine zuvor mühsam verteidigte Gelassenheit völlig und erlitt den...
Die Wall Street hat sich am Montag im italienischen Wahlwirrwarr verheddert: Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor in der letzten Handelsstunde seine zuvor mühsam verteidigte Gelassenheit völlig und erlitt den größten Tagesverlust seit dem 7. November 2012.
ROM (awp international) - Hier fliegt der Chef selbst: Nach nur einem Jahr an der Spitze von Alitalia muss Andrea Ragnetti schon wieder gehen, nachdem das Unternehmen im abgelaufenen Jahr den Verlust vervierfacht hat. Unter dem Strich sei ein Minus von 280 Millionen Euro angefallen, teilte die italienische Fluggesellschaft am Montag mit.
Auf der jährlich erscheinenden Liste kommt der Elektrotechnikkonzern ABB heuer zum ersten Mal vor.
Im Abgeordnetenhaus liegt Bersanis Mitte-Links-Bündnis nach einer ersten Hochrechnung vorne.
Fast jeder fünfte Italiener stimmt für den Komiker Beppe Grillo.
Schweizer Aktienmarkt knüpft an positive Performance der Vorwoche an - SMI zeitweise über Marke von 7'600 Punkten.
Händler: "Die Italienwahl hat für ein kräftiges Hin und Her an den Börsen gesorgt."
Experte: "Die Ergebnisse im Senat sind entscheidend für die Regierbarkeit des Landes."
Bei einen Wahlsieg Berlusconis im Senat wird laut Börsianern ein Wiederaufflammen der Euro-Schuldenkrise befürchtet.
Erste Prognosen sehen das Mitte-Links-Bündnis unter Pier Luigi Bersani in beiden Kammern vorn.
Geplanter Arbeitsplatzabbau bei der Grossbank würde etwa neun Prozent der fast 33'000 Mitarbeiter betreffen.
Auf Executive Search und Beratung spezialisiertes Unternehmen hat seine Marktposition weiter gestärkt.