Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 04. Februar 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

    NEW YORK/WASHINGTON (dpa-AFX) - Die führende Ratingagentur Standard & Poor's wird sich im Zusammenhang mit der Finanzkrise wohl bald vor Gericht verantworten müssen. Das US-Justizministerium will wegen der im Rückblick zu positiven Bewertungen bestimmter Wertpapiere im Jahr 2007 klagen. Das Ministerium habe S&P über seine...

ADVA Optical Networking SE / ADVA Optical Networking IFRS 2012 Financial Results Conference Call Information . Processed and transmitted by Thomson Reuters ONE. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In conjunction with the release of its IFRS 2012 financial results, ADVA Optical Networking ...

ADVA Optical Networking SE / ADVA Optical Networking IFRS 2012 Financial Results Conference Call Information . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. In conjunction with the release of its IFRS 2012 financial results, ADVA Optical...

(NEU: US-Rententabelle) Von Florian Faust Man hätte die Abschläge an der Wall Street am Montag auf den Superbowl schieben können. Gewinnmitnahmen im Zuge wieder aufkeimender Sorgen über die Eurokrise und schwacher Konjunkturdaten aus den USA hielten Marktbeobachter aber als Erklärung für angebrachter.

Affirms A1 rating on $22.6 million long term general obligation debt, including the current issueVollständigen Artikel bei Moodys lesen

$100 million of debt to be affected. Letter of credit to be provided by The Bank of New York Mellon.Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

    ADVA Optical Networking IFRS 2012 Financial Results Conference Call Information ADVA Optical Networking SE / ADVA Optical Networking IFRS 2012 Financial Results Conference Call Information . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

ADVA Optical Networking SE / ADVA Optical Networking IFRS 2012 Financial Results Conference Call Information . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. In conjunction with the release of its IFRS 2012 financial results, ADVA Optical Networking...

EUR7.77 billion of notes affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

   Man hätte die Abschläge an der Wall Street am Montag auf den Superbowl schieben können. Gewinnmitnahmen im Zuge wieder aufkeimender Sorgen über die Eurokrise und schwacher Konjunkturdaten aus den USA hielten Marktbeobachter aber als Erklärung für angebrachter. Mit den Baltimore Ravens sicherte sich eine...

The consolidation of independent asset managers, which has often been talked about, has not taken place so far. Why is that the case? Heiner Grueter, CEO of WMPartners in Zurich, provides some reasons in his talk with finews.ch.

Ein Ex-Kadermann von Credit Suisse Asset Management ist Länderchef für Italien und neuerdings auch noch Chef Business Development für die Schweiz. 

Lange war es ruhig um ihn. Jetzt taucht der weitum bekannte und geschätzte Banker und Anlageexperte bei der CS wieder auf, wie Recherchen von finews.ch ergaben.

Ursprünglich wollte der Dealmaker eine einjährige Auszeit nehmen und dann zur Credit Suisse zurückkehren. Nun hat er aber bei der Citigroup angeheuert.

Ein ehemaliger Goldman-Sachs- und Credit-Suisse-Investmentbanker wird Chairman of Investment Banking in der Schweiz. Und zwar ziemlich bald.

Die viel zitierte Konsolidierung unter den unabhängigen Vermögensverwaltern ist bis heute ausgeblieben. Warum ist das so? Heiner Grüter, CEO von WMPartners in Zürich, liefert im Gespräch mit finews.ch einige Gründe dafür.

Elf neue Standorte erhält Julius Bär durch die Integration des International Wealth Managements von Merrill Lynch. Die neue «JB-Welt» im Überblick.

Wechseln die Merrill-Lynch-Banker tatsächlich zu Julius Bär? Eine grosse Mehrheit schon, sagt CEO Boris Collardi. Vor allem dienstältere Mitarbeiter. Das sei gut so.

Aus den Zahlen der Julius-Bär-Gruppe lassen sich Rückschlüsse auf die weiteren Geschäftsabschlüsse 2012 in dieser Woche ziehen. Hier sind neun Beobachtungen.

Zwei Banker der russischen Sberbank sollen für Julius Bär superreiche Russen anwerben. Ist dies der Anfang einer Russland-Offensive bei der Zürcher Traditionsbank?

Eine frühere Finanzjournalistin hat mit blueRobin die Schweizer Niederlassung einer deutschen PR-Agentur gegründet.

Der neuste UBS Swiss Real Estate Bubble Index bestätigt die Zunahme der Risiken auf dem Immobilienmarkt. Die Blasenzone dürfte Ende 2014 kommen.

Die Koordination der Marketing- und Kommunikationsaktivitäten für die Schweiz erfolgt von einer früheren NZZ-Projektleiterin. 

In Hamburg, am grössten Standort in Deutschland, verzeichnet Julius Bär einen Kundenzulauf von Grossbanken, die «in der Glaubwürdigkeit nicht ganz oben stehen».

Die Bank hat sich am Vermögensverwalter TFM Asset Management beteiligt, der auf wohlhabende Japaner spezialisiert ist. Eine vollständige Übernahme ist möglich.