Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 12. Januar 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Athen (awp/sda/dpa/afp) - Das griechische Parlament hat in der Nacht zum Samstag ein Paket von Steuererhöhungen und weiteren Belastungen beschlossen. Die Reformen sollen dem Staatshaushalt für dieses Jahr 2,3 Mrd. Euro zusätzlich einbringen. Für die neuen Massnahmen stimmten 162 der 300 Abgeordneten.

Bern (awp/sda) - In der Schweiz gibt es zu viele Tankstellen. Der Markt sei übersättigt, sagte Constantin Cronenberg, Chef von BP Schweiz. "Es muss mit Schliessungen gerechnet werden." Vor allem kleinere Tankstellen seien gefährdet. "Automatisch betriebene Tankstellen in der Peripherie haben einen schweren Stand", sagte Cronenberg...

Athen (awp/sda/rtd/dapd) - Das griechische Parlament hat in der Nacht zum Samstag ein Paket von Steuererhöhungen und weiteren Belastungen beschlossen. Die Reformen sollen dem Staatshaushalt für dieses Jahr 2,3 Mrd. Euro zusätzlich einbringen.

Von Urs von Arx* Ein wichtiges Ziel ist es, die künftigen Alphas der Aktien im Swiss Market Index (SMI) zu schätzen. Um es zu erreichen, benötigen wir eine Prognose zur Entwicklung des Schweizer Aktienmarktes – kein einfaches Unterfangen. Denn wir wagen gleich einen Blick bis ins Jahr 2020:

Wir begingen diesen Fehler nicht und haben in unserem Jahresausblick für 2012 eine – wenn auch volatile –  Seitwärtsbewegung von EUR/USD prognostiziert. Seit Ende Juli erholte sich der Wechselkurs deutlich, auch weil viele Spekulanten ihre Short-Positionen auf den Euro wieder abbauen mussten.

Wer heute zur Schule geht oder in den vergangenen Jahrzehnten gegangen ist, lernt keine altdeutsche Schrift mehr. Was ist also zu tun, wenn auf dem Dachboden ein Stapel von Briefen der Urgroßmutter - geschrieben in Sütterlin vor 100 Jahren - auftaucht?

DGAP-Adhoc: Girindus AG: Vollzug des Asset Purchase Agreements über sämtliche Vermögensgegenstände der Tochtergesellschaft Girindus America Inc., Cincinnati, USAGirindus AG / Schlagwort(e): Sonstiges11.01.2013 23:

Garmin Ltd. (Nasdaq: GRMN) invites shareholders and investors to listen to its fourth quarter 2012 earnings conference call that will be broadcast over the Internet on Wednesday, February 20, 2013 at 10:30 a.m. ET, with executives of Garmin.

Mannatech, Incorporated (NASDAQ: MTEX), the leading innovator and provider of nutritional supplements based on Real Food Technology® solutions, announced today that it has hired Ms.

(NEU: US-Rentenmarkttabelle) Von Florian Faust Mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen aus dem Bankensektor haben zum Wochenschluss die Aktienkurse an der Wall Street gebremst. Wells Fargo hatte als erste große Vertreterin des US-Bankensektors Geschäftszahlen vorgelegt.

Der Computerkonzern Hewlett-Packard hat auch in der Schweiz ein schwieriges Jahr hinter sich.

Raaflaub lässt offen, ob die Schweiz bei den in Basel III gesetzten Mindeststandards strengere Regeln erlassen wird.

Banken dominieren - die Wachstumslokomotiven sind aber die Versicherungen.

SP-Präsident Levrat: "Darbellay hat Recht: Hummler und Bruderer sind Verräter."

Cablecom-Chef Eric Tveter: "2012 hatten wir ein Rekordjahr. Und ich erwarte, dass 2013 noch besser wird."

Anleger verzichten im Vorfeld der in der kommenden Woche erwarteten Unternehmenszahlen auf grössere Investitionen.

Anleger halten sich vor anstehenden Unternehmens-Berichten aus den USA mit gewagten Investitionen zurück.

Der SMI legt um 0,62 % auf 7'188,22 Punkte zu. Nach sieben Handelstagen im neuen Jahr steht der Index 5,4 % im Plus.

28. Januar 2013 | State of the Art von Oracle zu den Themen SOA und BPM

Am Markt wird die Stärke des Euro unter anderem auf eine Kaufempfehlung von Goldman Sachs zurückgeführt.