Zug (awp) - Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Absolute Invest wird vorerst von der Ermächtigung der Aktionäre zur Lancierung eines neuen Aktienrückkaufprogramms über 10% der Aktien keinen Gebrauch machen. Dies schreibt die Gesellschaft am Sonntagabend in einer Mitteilung.
London (awp/sda/dapd) - Grossbritanniens Premierminister David Cameron hat ein Bekenntnis zur Europäischen Union abgegeben, einen Kurswechsel in den Beziehungen zur Staatengemeinschaft jedoch nicht ausgeschlossen. In einem Interview der BBC erklärte Cameron am Sonntag, seine Berater prüften, in welchen Bereichen mit...
Basel (awp/sda/rtd) - Die Banken weltweit bekommen vier Jahre mehr Zeit für den Aufbau billionenschwerer Liquiditätsreserven, mit denen sie in einer nächsten Bankenkrise eine Pleite vermeiden können. Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht beschloss am Sonntag in Basel, dass die Banken die Mindest-Liquiditätsquote...
STUTTGART (awp international) - Potenzielle Käufer des vollelektrischen Smart von Daimler müssen sich einem Pressebericht zufolge auf Lieferzeiten von mehr als neun Monaten einstellen. "Die Wartezeit für einen Smart ed beträgt derzeit bis Oktober.
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende 5.1./6.1.: ROCHE: Roche-Verwaltungsratspräsident Franz Humer erteilt den Gerüchten um einen erneuten Übernahmeversuch von Illumina eine Abfuhr. "Illumina ist endgültig vom Tisch".
Rösler fordert im Wahljahr 2013 Geschlossenheit der FDP Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat seine Partei beim traditionellen Dreikönigstreffen in Stuttgart auf das Wahljahr 2013 eingeschworen und seine innerparteilichen Kritiker vor den Wahlen in zwei Wochen in Niedersachsen zur Ordnung gerufen.
LISSABON (awp international) - Das vom Staatsbankrott bedrohte Euro-Krisenland Portugal wird nach Überzeugung des Internationalen Währungsfonds (IWF) keine Umschuldung vornehmen. Das sagte IWF-Chefin Christine Lagarde in einem Interview der portugiesischen Wochenend-Zeitung "Expresso".
Bern (awp/sda) - Die Schweizer Stimmberechtigten werden sich voraussichtlich zur Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer äussern können. Für die Volksinitiative von EVP, SP, Grünen, CSP und Gewerkschaften sind rund 120'000 Unterschriften zusammengekommen. Die Initiative werde am 15.
FRANKFURT (awp international) - Irland bereitet seinen Ausstieg aus dem EU-Rettungsschirms vor und hält an seinem niedrigen Körperschaftssteuersatz von 12,5 Prozent fest. "Wir erwarten, dass wir den Rettungsschirm, unter dem wir Ende 2010 Zuflucht suchten, fristgerecht verlassen werden", sagte der irische Aussen- und Handelsminister...
Bern (awp/sda) - Die Einreise von Schweizerinnen und Schweizern in die USA soll fixer gehen. US-Botschafter Donald S. Beyer hat der Schweiz eine entsprechende Vereinbarung angeboten. Sie wäre damit eines der "ausgewählten Länder" zur beschleunigten Abfertigung in der Passkontrolle.
Zug (awp) - Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Absolute Invest wird vorerst von der Ermächtigung der Aktionäre zur Lancierung eines neuen Aktienrückkaufprogramms über 10% der Aktien keinen Gebrauch mache...
London (awp/sda/dapd) - Grossbritanniens Premierminister David Cameron hat ein Bekenntnis zur Europäischen Union abgegeben, einen Kurswechsel in den Beziehungen zur Staatengemeinschaft jedoch nicht ausgeschlossen....
STUTTGART (awp international) - Potenzielle Käufer des vollelektrischen Smart von Daimler müssen sich einem Pressebericht zufolge auf Lieferzeiten von mehr als neun Monaten einstellen. "Die Wartezeit für einen Smart e...
Basel (awp/sda/rtd) - Die Banken weltweit bekommen vier Jahre mehr Zeit für den Aufbau billionenschwerer Liquiditätsreserven, mit denen sie in einer nächsten Bankenkrise eine Pleite vermeiden können....
Die Banken weltweit bekommen vier Jahre mehr Zeit für den Aufbau billionenschwerer Liquiditätsreserven, mit denen sie in einer nächsten Bankenkrise eine Pleite vermeiden können.
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende 5.1./6.1.:...
LISSABON (awp international) - Das vom Staatsbankrott bedrohte Euro-Krisenland Portugal wird nach Überzeugung des Internationalen Währungsfonds (IWF) keine Umschuldung vornehmen. Das sagte IWF-Chefin Christine Lagarde...
Bern (awp/sda) - Die Schweizer Stimmberechtigten werden sich voraussichtlich zur Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer äussern können. Für die Volksinitiative von EVP, SP, Grünen, CSP und Gewerkschaften sind ru...
Bern (awp/sda) - Die Einreise von Schweizerinnen und Schweizern in die USA soll fixer gehen. US-Botschafter Donald S. Beyer hat der Schweiz eine entsprechende Vereinbarung angeboten. Sie wäre damit eines der "ausgewäh...
Bern (awp/sda) - Im Streit um die Höhe der Medikamentenpreise hat die Pharmaindustrie einen Sieg errungen. Das Bundesgericht hiess die Beschwerden von Novartis und Roche gut, wonach die per 1. November verfügten Preis...
Anfassen kann man ihn noch nicht, aber anschauen: An nächsten Donnerstag präsentiert die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt den neuen 5-Euro-Schein.
Bei der Abstimmung über die Abzockerinitiative ist der Bundesrat zu wenig neutral, zeigt sich Initiant und Ständerat Thomas Minder (SH) überzeugt.
Bern (awp/sda) - Die Gerichtskommission des eidgenössischen Parlaments wird sich an ihrer Sitzung vom 20. Februar erneut mit David Zollinger befassen. Der ehemalige Teilhaber der Bank Wegelin sitzt im Aufsichtsgremium...
FRANKFURT (awp international) - Die Boni-Zahlungen der Deutschen Bank für 2012 werden nach "Spiegel"-Informationen womöglich deutlich geringer ausfallen. Der variable Anteil der Vergütung von Investmentbankern etwa kö...
FRANKFURT (awp international) - Anfassen kann man ihn noch nicht, aber anschauen: An diesem Donnerstag (10.1.) präsentiert die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt den neuen 5-Euro-Schein. Die zweite Banknoten-G...
FRANKFURT (awp international) - Irland bereitet seinen Ausstieg aus dem EU-Rettungsschirms vor und hält an seinem niedrigen Körperschaftssteuersatz von 12,5 Prozent fest. "Wir erwarten, dass wir den Rettungsschirm, un...
Frankreich will Franzosen, die in der Schweiz von Pauschalsteuern profitieren, zur Kasse bitten. Die Reaktionen in der Schweiz sind heftig.
Der Verwaltungsrat des Spezialstahlkonzerns Schmolz+Bickenbach weiss nichts von einer bevorstehenden Übernahme des Unternehmens durch Finanzinvestoren.
Zürich/Emmenbrücke (awp) - Der Verwaltungsrat des Spezialstahlkonzerns Schmolz+Bickenbach weiss nichts von einer bevorstehenden Übernahme des Unternehmens durch Finanzinvestoren: "Dem Verwaltungsrat liegen keine Infor...
Air France-KLM steht einem Medienbericht zufolge offenbar vor der Übernahme der darbenden Fluggesellschaft Alitalia.
Bern (awp/sda) - Roche-Verwaltungsratspräsident Franz Humer erteilt den Gerüchten um einen erneuten Übernahmeversuch von Illumina eine Abfuhr. "Illumina ist endgültig vom Tisch". Die Gegenseite sei nicht bereit gewese...
Louviers (awp/sda/afp) - Die französische Regierung schliesst eine Verstaatlichung der vor der Schliessung stehenden Raffinerie des insolventen Konzerns Petroplus im nordfranzösischen Petit-Couronne aus....
Alexandria/New York (awp/sda/dpa) - Die Finanzkrise holt die Wall Street mal wieder ein: Die US-Behörde NCUA hat eine neue Klage gegen das grösste amerikanische Geldhaus JPMorgan Chase eingereicht. Es geht erneut um H...
Bern (awp/sda) - Die Gespräche zwischen der Schweiz und der EU sind blockiert. Die Vorschläge von Schweizer Seite gehen der EU zu wenig weit. Doch die Verhandlungen haben erst begonnen, wie EDA-Staatssekretär Yves Ros...
Roche-Verwaltungsratspräsident Franz Humer erteilt den Gerüchten um einen erneuten Übernahmeversuch von Illumina eine Abfuhr.