Von Claudia Nehrbaß Gute Nachrichten vom US-Dienstleistungssektor haben der Wall Street zu einem versöhnlichen Wochenausklang verholfen. Der ISM-Index für den Servicesektor stieg im Dezember wider Erwarten auf den höchsten Stand seit zehn Monaten.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen sind am Freitag nach Arbeitsmarktdaten überwiegend gestiegen. Der Dow Jones Industrial , der zunächst keine klare Richtung fand, schloss mit einem Aufschlag von 0,33 Prozent bei 13.435,21 Punkten. Auf Wochensicht beläuft sich das Plus des US-Leitindex damit auf 3,84 Prozent.
Madrid (awp/sda/afp) - Der spanische Telekommunikationsriese Telefónica stellt den unter Betrugsverdacht stehenden früheren Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Rodrigo Rato, als Berater ein. Die Anstellung enthalte keine Führungsaufgaben, präzisierte das Unternehmen.
Rom (awp/sda/afp) - Italiens scheidender Regierungschef Mario Monti hat am Freitag seinen Wahlkampfslogan präsentiert. Der Spruch, mit dem er an der Spitze eines Zentrumsbündnisses in den Wahlkampf ziehen will, lautet "Mit Monti für Italien" und wird von den Farben der italienischen Flagge unterlegt.
NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen waren am Freitag nur wenig bewegt. Der US-Arbeitsmarktbericht habe kaum für nachhaltige Impulse gesorgt, sagten Händler. Im Dezember hatte die Zahl der Beschäftigten mit 155.000 in etwa so stark zugelegt wie von Volkswirten erwartet worden war.
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im New Yorker Handel weiter erholt. Nachdem die Gemeinschaftswährung im europäischen Mittagshandel kurzzeitig unter die Marke von 1,30 US-Dollar gefallen war, kletterte sie auf zuletzt 1,3072 Dollar.
WASHINGTON (awp international) - Jetzt ist Barack Obama auch ganz offiziell zum neuen US-Präsidenten gewählt: Zwei Monate nach dem Urnengang besiegelte der Kongress am Freitag formal das Ergebnis. In einer kurzen Zeremonie wurden die Wahlmännerstimmen ausgezählt, die Obama bei der Abstimmung am 6.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag nach einer Reihe von Konjunkturdaten keine klare Richtung gefunden. Zuletzt rückte der Dow Jones Industrial um 0,12 Prozent auf 13.407,24 Punkte vor. Der breiter gefasste S&P-500-Index legte um 0,27 Prozent auf 1.463,38 Punkte zu.
Thörishaus BE (awp/sda) - Fertigprodukte machen den Schweizer Bauern zu schaffen. Die küchenfertigen Produkte führen zu einer Einkommenseinbusse der Landwirte, da die Wertschöpfung sinkt. Dies zeigt ein am Freitag veröffentlichter Bericht des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV).
RUEIL-MALMAISON (awp international) - Der Baukonzern Vinci hat nach der Inkraftsetzung der französischen Steuergesetze seine Gewinnprognose für 2012 angehoben. Dieser werde ziemlich genau auf dem Vorjahresniveau liegen, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen sind am Freitag nach Arbeitsmarktdaten überwiegend gestiegen. Der Dow Jones Industrial , der zunächst keine klare Richtung fand, schloss mit einem Aufschlag von 0,33 Prozen...
Madrid (awp/sda/afp) - Der spanische Telekommunikationsriese Telefónica stellt den unter Betrugsverdacht stehenden früheren Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Rodrigo Rato, als Berater ein. Die Anstellung e...
Rom (awp/sda/afp) - Italiens scheidender Regierungschef Mario Monti hat am Freitag seinen Wahlkampfslogan präsentiert. Der Spruch, mit dem er an der Spitze eines Zentrumsbündnisses in den Wahlkampf ziehen will, lautet...
NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen waren am Freitag nur wenig bewegt. Der US-Arbeitsmarktbericht habe kaum für nachhaltige Impulse gesorgt, sagten Händler. Im Dezember hatte die Zahl der Beschäftigten mi...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im New Yorker Handel weiter erholt. Nachdem die Gemeinschaftswährung im europäischen Mittagshandel kurzzeitig unter die Marke von 1,30 US-Dollar gef...
WASHINGTON (awp international) - Jetzt ist Barack Obama auch ganz offiziell zum neuen US-Präsidenten gewählt: Zwei Monate nach dem Urnengang besiegelte der Kongress am Freitag formal das Ergebnis. In einer kurzen Zere...
Der Vatikan erfüllt die Vorschriften gegen Geldwäsche nicht und verliert die Lizenz für das bargeldlose Zahlen: Touristen können im Vatikan ihre Briefmarken und Andenken deshalb nur noch bar bezahlen.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag nach einer Reihe von Konjunkturdaten keine klare Richtung gefunden. Zuletzt rückte der Dow Jones Industrial um 0,12 Prozent auf 13.407,24 Punkte vor. Der b...
Thörishaus BE (awp/sda) - Fertigprodukte machen den Schweizer Bauern zu schaffen. Die küchenfertigen Produkte führen zu einer Einkommenseinbusse der Landwirte, da die Wertschöpfung sinkt. Dies zeigt ein am Freitag ver...
RUEIL-MALMAISON (awp international) - Der Baukonzern Vinci hat nach der Inkraftsetzung der französischen Steuergesetze seine Gewinnprognose für 2012 angehoben. Dieser werde ziemlich genau auf dem Vorjahresniveau liege...
BERLIN (awp international) - Das kommunistische Nordkorea hat nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" konkrete Pläne für eine wirtschaftliche Öffnung des Landes für ausländische Investoren. Dabei werd...
WIEN (awp international) - Eine Beamtin verzockte in Salzburg mit riskanten Geschäften mutmasslich Hunderte Millionen Euro Steuergeld. Jetzt zieht die Politik Konsequenzen: Österreich will künftig Spekulationen mit öf...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag nach einer Berg- und Talfahrt im Minus notiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Februar-Lieferung kostete am frühen Abend 110,...
Zürich (awp/sda) - Aus dem Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe muss Konrad Hummler wegen der Millionenbusse der Bank Wegelin nicht zurücktreten. An der Sachlage habe sich auch mit dem Schuldeingeständnis nichts geände...
NEW YORK (awp international) - Der als Krankenhausarzt aus der US-Serie "Grey's Anatomy" bekannte Schauspieler Patrick Dempsey (46) ist unter die Kaffeehaus-Besitzer gegangen. Dempsey habe mit seiner Investment-Firma ...
PARIS/LONDON (awp international) - Nach mehrheitlich guten US-Konjunkturdaten sind die wichtigsten europäischen Börsen am Freitag gestiegen. Der EuroStoxx 50 drehte am Nachmittag ins Plus und schloss mit einem Aufschl...
Zürich (awp/sda) - Nach dem Schuldbekenntnis im Steuerskandal der Privatbank Wegelin in den USA bleibt vieles in der Schwebe. Die übrigen betroffenen Banken gehen in Deckung und hoffen mit einer Verhandlungslösung den...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag auch den zweiten Handelstag des Jahres positiv beendet. Die Gewinne waren nicht mehr so kräftig wie am Vortag, nach einem verhaltenen Start rückte der SMI letztl...
LISSABON (awp international) - Der drastische Sparhaushalt für 2013 gerät im Euro-Krisenland Portugal immer mehr unter Beschuss. Nach Präsident Anibal Cavaco Silva hat nun auch die stärkste Oppositionskraft, die Sozia...
FRANKFURT (awp international) - Nach dem fulminanten Vorjahr hat der Dax in der ersten Handelswoche 2013 weiter zugelegt. Dank mehrheitlich guter US-Daten kämpfte sich der deutsche Leitindex am Freitag in die Gewinnzo...
WASHINGTON (awp international) - US-Finanzminister Tim Geithner besteht laut Medienberichten darauf, bald aus dem Kabinett von Präsident Barack Obama auszuscheiden - trotz der bevorstehenden schwierigen Verhandlungen ...
Die Schweizer Börse hat am Freitag den Aufwärtstrend im späten Geschäft fortgesetzt und fester tendiert.
Bern (awp/sda) - Mehrere Schweizer Zeitungen sind 2013 teurer geworden. Sowohl Abonnements als auch der Einzelverkauf kosten mehr. Unter den grossen Titeln verzeichnet der "Tages-Anzeiger" mit über 9% den grössten Auf...
Bern (awp/sda) - Freitag, 4. Januar 2013:...
FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Freitag eine kleine Berg- und Talfahrt hingelegt. Die Gemeinschaftswährung erholte sich nach dem am Nachmittag veröffentlichten US-Arbeitsmarktbericht von vorhe...