Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 01. Januar 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

WASHINGTON (awp international) - Erleichterung in Washington: Nach wochenlangem erbitterten Streit über die künftige Haushaltspolitik der USA ist der Weg für einen Kompromiss frei und ein drohender Konjunktureinbruch in der weltgrössten Volkswirtschaft wohl abgewendet.

   Feuerwerk an Wall Street: an Silvester haben die Investoren am amerikanischen Aktienmarkt nochmals die Kursraketen gezündet. Es war ein gutes Jahr, die Leitindizes verbuchten 2012 deutliche Gewinne. Wie so oft in den letzten Wochen war der US-Haushaltsstreit praktisch das einzige Thema, und hier kamen im Handelsverlauf zuversichtliche...

WASHINGTON (awp international) - Das US-Abgeordnetenhaus wird nach Informationen des Nachrichtensenders CNN an diesem Dienstag voraussichtlich nicht über den Kompromiss im Haushaltsstreit abstimmen. Es gebe noch keine Entscheidung über ein Votum, zitierte der Sender den Fraktionschef der Republikaner im Abgeordnetenhaus, Eric Cantor.

Horgen (awp) - Die Schweiter Technologies hat den am 10. Dezember 2012 angekündigten Verkauf von Ismeca Semiconductor an die amerikanische Cohu, Inc. per 31. Dezember 2012 abgeschlossen, wie das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung schreibt.

SEOUL (awp international) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat die Verbesserung der Lebensbedingungen im Land zum obersten Ziel im neuen Jahr erklärt und zum Ende der Feindschaft zu Südkorea aufgerufen. 2013 werde ein Jahr "grosser Schöpfungen und Veränderungen sein, die einen radikalen Umschwung bewirken", versprach Kim...

ATHEN (awp international) - Das neue Jahr hat in Griechenland mit Streiks begonnen: Aus Protest gegen die aktuellen Einkommenskürzungen legten die Stadt- und U-Bahn-Fahrer in Athen am Dienstag für 24 Stunden die Arbeit nieder. Menschen ohne eigenes Auto waren am Neujahrstag in Athen auf Taxis und Busse angewiesen.

WASHINGTON (awp international) - Im wochenlangen Streit um die künftige Haushaltspolitik der USA ist das Schlimmste abgewendet. Demokraten und Republikaner fanden auf den letzten Drücker doch noch einen Kompromiss, der die grösste Volkswirtschaft der Erde vor schweren Verwerfungen bewahren soll.

SEOUL (awp international) - Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat die Verbesserung des Lebens der Bevölkerung zum obersten Ziel im neuen Jahr erklärt und zum Ende der Feindschaft zu Südkorea aufgerufen. 2013 werde ein Jahr "grosser Schöpfungen und Veränderungen sein, die einen radikalen Umschwung bewirken",...

korrigiert im letzten Abschnitt: keine Anhaltspunkte (falsch war: Anhaltspunkte) Frankfurt (awp/sda) - Der Deutschland-Chef der Basler Vermögensverwaltungsbank Sarasin nimmt seinen Hut. Wie die Bank am Montag mitteilte, hatten die Bankführung und Frank Niehage unterschiedliche Vorstellungen über die Strategie für das...

Frankfurt (awp/sda) - Die sda-Meldung "Deutschland-Chef bei der Bank Sarasin geht" vom 31. Dezember 2012 enthält im letzten Abschnitt einen Fehler. Wie die Bank Sarasin festhält, hat sie KEINE Anzeichen für ein Fehlverhalten bei der Bank gefunden. Sie erhalten in Kürze eine berichtigte Meldung.

Die Rally am globalen Aktienmarkt hat gerade erst begonnen. Diese Ansicht vertreten zumindest Börsenexperten. Sie nennen jede Menge Gründe für weiter steigende Kurse im neuen Jahr - und geben Aktientipps.

Amerikaner haben in den vergangenen vier Jahren viel Geld aus dem Aktienmarkt abgezogen. Ihnen sind damit Aktiengewinne von fast 200 Milliarden Dollar durch die Lappen gegangen.

WASHINGTON (awp international) - Erleichterung in Washington: Nach wochenlangem erbitterten Streit über die künftige Haushaltspolitik der USA ist der Weg für einen Kompromiss frei und ein drohender Konjunktureinbruch ...

WASHINGTON (awp international) - Das US-Abgeordnetenhaus wird nach Informationen des Nachrichtensenders CNN an diesem Dienstag voraussichtlich nicht über den Kompromiss im Haushaltsstreit abstimmen. Es gebe noch keine...

Horgen (awp) - Die Schweiter Technologies hat den am 10. Dezember 2012 angekündigten Verkauf von Ismeca Semiconductor an die amerikanische Cohu, Inc. per 31. Dezember 2012 abgeschlossen, wie das Unternehmen am Diensta...

SEOUL (awp international) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat die Verbesserung der Lebensbedingungen im Land zum obersten Ziel im neuen Jahr erklärt und zum Ende der Feindschaft zu Südkorea aufgerufen. 2013 werde ...

ATHEN (awp international) - Das neue Jahr hat in Griechenland mit Streiks begonnen: Aus Protest gegen die aktuellen Einkommenskürzungen legten die Stadt- und U-Bahn-Fahrer in Athen am Dienstag für 24 Stunden die Arbei...

Seit Wochen spukt das Schreckgespenst Rezession in den USA. Mit dem Kompromiss im US-Haushaltsstreit scheint es vertrieben - scheint.

WASHINGTON (awp international) - Im wochenlangen Streit um die künftige Haushaltspolitik der USA ist das Schlimmste abgewendet. Demokraten und Republikaner fanden auf den letzten Drücker doch noch einen Kompromiss, de...

SEOUL (awp international) - Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat die Verbesserung des Lebens der Bevölkerung zum obersten Ziel im neuen Jahr erklärt und zum Ende der Feindschaft zu Südkorea aufgerufen. 2013 ...

An einzelnen der landesweit rund 1400 Billettautomaten der SBB ist am Neujahrstag eine Störung aufgetreten. Die SBB hatte zunächst bestätigt, dass sämtliche Automaten in der Nacht nicht mehr funktionierten.

Ausgerechnet in der Nacht auf Neujahr, in der viele unterwegs waren, ist an den SBB-Billettautomaten an allen Schweizer Bahnhöfen nichts mehr gegangen.

korrigiert im letzten Abschnitt: keine Anhaltspunkte (falsch war: Anhaltspunkte)...

Frankfurt (awp/sda) - Die sda-Meldung "Deutschland-Chef bei der Bank Sarasin geht" vom 31. Dezember 2012 enthält im letzten Abschnitt einen Fehler. Wie die Bank Sarasin festhält, hat sie KEINE Anzeichen für ein Fehlve...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hat die Abgeordneten im Repräsentantenhaus zu einer raschen Zustimmung zum Haushaltskompromiss aufgefordert. In der anderen Kongress-Kammer, dem Senat, war di...

Bern (awp/sda) - Beste Gesundheit, Glück und alles Gute - das wünscht der neue Bundespräsident Ueli Maurer der Schweizer Bevölkerung in seiner Neujahrsansprache. Zudem beschwört er das Erbe des Bundesbriefs von 1291 -...

ATHEN (awp international) - Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras hat in seiner Neujahrsansprache die Bevölkerung auf ein weiteres entbehrungsreiches Jahr eingestellt. 2013 werde "kein leichtes Jahr sein"....

LONDON (awp international) - Mit Beginn des neuen Jahres hat Grossbritannien die Präsidentschaft der G8-Gruppe übernommen. Für die Zeit an der Spitze der Runde der acht führenden Industrieländer will sich Grossbritann...

Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras hat in seiner Neujahrsansprache die Bevölkerung auf ein weiteres entbehrungsreiches Jahr eingestellt. Auch aus Italien tönt es ähnlich.

Die Aktienrally wird nach Ansicht von Börsenexperten im nächsten Jahr weitergehen. Zu ihren Favoriten gehören Börsenplätze, die 2012 unterdurchschnittlich performt haben, sowie das «Deutschland der Schwellenländer».

WASHINGTON (awp international) - Nach wochenlangem Tauziehen haben sich Demokraten und Republikaner im US-Senat im Haushaltsstreit geeinigt. Der Senat stimmte am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) mit überwältigender Me...

Der US-Senat hat am Dienstag einen Kompromissvorschlag zur Umschiffung der sogenannten Fiskalklippe verabschiedet.

Die Diamantenpreise steuern 2012 auf die ersten Verluste in vier Jahren zu. 2013 dürften die Notierungen allerdings wieder zulegen. De Beers, weltweit grösster Diamantenproduzent, wird das Angebot einschränken.

Der US-Kongress hat nach monatelangen Verhandlungen auch in letzter Minute keine Einigung im Haushaltsstreit erzielt.

WASHINGTON (awp international) - Im US-Haushaltsstreit (Fiskalklippe) rückt ein Kompromiss millimeterweise näher - aber die angestrebte Einigung bis Silvester Mitternacht (06.00 Uhr MEZ) wird es nicht geben. Wie der T...