Washington (awp/sda/dpa) - Mit einem politischen Kraftakt in allerletzter Minute wollen die US-Gesetzgeber massive Steuererhöhungen vermeiden und die nervösen Finanzmärkte beruhigen. Doch bis Sonntagnachmittag (Ortszeit), weniger als 36 Stunden vor Fristablauf, deutete sich zwischen den Demokraten und den Republikanern keine...
Notenbanker warnen vor nachlassendem Reformeifer Angesichts der Fortschritte bei der Bewältigung der Schuldenkrise in Europa haben führende deutsche Notenbanker vor einem Nachlassen der Anstrengungen gewarnt. In Interviews betonten Bundesbankpräsident Jens Weidmann und EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen,...
Angesichts der Fortschritte bei der Bewältigung der Schuldenkrise in Europa haben führende deutsche Notenbanker vor einem Nachlassen der Anstrengungen gewarnt. In Interviews betonten Bundesbankpräsident Jens Weidmann und EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen, der Weg bis zum Ende der Euro-Krise werde noch lang sein.
(neu: Aussagen von Obama vom Sonntag) WASHINGTON (awp international) - Mit einem politischen Kraftakt in allerletzter Minute wollen die US-Gesetzgeber massive Steuererhöhungen vermeiden und damit die nervösen Finanzmärkte beruhigen. Das ganze Wochenende über verhandelten Demokraten und Republikaner im Senat über einen...
BRÜSSEL/LONDON (awp international) - EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat Grossbritannien zum 40. Jahrestag des britischen EU-Beitritts vor einem Verlassen der Europäischen Union gewarnt. "Wir würden einen Freund in die Wüste ziehen sehen", sagte er der Londoner Zeitung "The Guardian" in einem am Samstag...
LONDON (awp international) - Der britische Premierminister David Cameron hat in seiner Neujahrsansprache den harten Sparkurs seiner Regierung verteidigt. "Dies ist eine Regierung, die es eilig hat, und dafür gibt es einen Grund", sagte Cameron in der am Sonntag veröffentlichten Videobotschaft.
BERLIN (awp international) - Jetzt hat es Bernie Ecclestone selbst zum ersten Mal eingeräumt: Post aus München mit einer Anklage könnte das Ende seiner einzigartigen Formel-1-Ära bedeuten. Die Besitzergesellschaft CVC, die Ecclestone nach der Übernahme als Geschäftsführer der Königsklasse angestellt hatte,...
WASHINGTON (awp international) - Mit einem politischen Kraftakt in allerletzter Minute wollen die US-Gesetzgeber massive Steuererhöhungen vermeiden und damit die nervösen Finanzmärkte beruhigen. Das ganze Wochenende über verhandelten Demokraten und Republikaner im Senat über einen Kompromiss, der rechtzeitig vor...
LA PAZ/MADRID (awp international) - Bolivien hat vier Unternehmen des spanischen Energiekonzerns Iberdrola verstaatlicht. Präsident Evo Morales unterzeichnete am Samstag ein entsprechendes Dekret für die Stromversorger Electropaz, Elfeo und Eldeser sowie den Verwaltungskonzern Cadeb, wie die lokale Nachrichtenagentur ABI berichtete.
Von Debbie Cai Die beiden Pharmakonzerne Bristol-Myers Squibb und Pfizer haben schneller als gedacht eine Zulassung für ihren Gerinnungshemmer Eliquis in den USA erhalten.
US-Präsident Barack Obama warnt vor weitreichenden Folgen für die Märkte, sollte der Kongress keine Einigung im US-Haushaltsstreit finden. Aber offenbar ist laut Insidern keine Einigung erzielt worden.
(neu: Aussagen von Obama vom Sonntag)...
BRÜSSEL/LONDON (awp international) - EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat Grossbritannien zum 40. Jahrestag des britischen EU-Beitritts vor einem Verlassen der Europäischen Union gewarnt. "Wir würden einen Freund in...
LONDON (awp international) - Der britische Premierminister David Cameron hat in seiner Neujahrsansprache den harten Sparkurs seiner Regierung verteidigt. "Dies ist eine Regierung, die es eilig hat, und dafür gibt es e...
BERLIN (awp international) - Jetzt hat es Bernie Ecclestone selbst zum ersten Mal eingeräumt: Post aus München mit einer Anklage könnte das Ende seiner einzigartigen Formel-1-Ära bedeuten. Die Besitzergesellschaft CVC...
WASHINGTON (awp international) - Mit einem politischen Kraftakt in allerletzter Minute wollen die US-Gesetzgeber massive Steuererhöhungen vermeiden und damit die nervösen Finanzmärkte beruhigen. Das ganze Wochenende ü...
LA PAZ/MADRID (awp international) - Bolivien hat vier Unternehmen des spanischen Energiekonzerns Iberdrola verstaatlicht. Präsident Evo Morales unterzeichnete am Samstag ein entsprechendes Dekret für die Stromversorge...
Goldman-Sachs-Europachef Alexander Dibelius sieht die Aufarbeitung der Finanzkrise in seiner Branche in vollem Gange. Er sieht bittere Konsequenzen.
ATHEN (awp international) - Von einer Liste mit griechischen Steuersündern verschwanden ausgerechnet Verwandte des damaligen Finanzministers - nun soll sich Giorgos Papakonstantinou vor einem Untersuchungsausschuss ve...
Der deutsche SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat den Sparkurs der europäischen Staaten im Kampf gegen die Schuldenkrise als zu rigide kritisiert.
Die überwiegende Mehrheit der Griechen betrachtet einer Umfrage zufolge den Kampf ihrer Regierung gegen die Steuerhinterziehung als gescheitert.
Die überwiegende Mehrheit der Griechen betrachtet einer Umfrage zufolge den Kampf ihrer Regierung gegen die Steuerhinterziehung als gescheitert.
Die Anzeichen verdichten sich, dass der bereits mehrfach verschobene Eröffnungstermin für den neuen Berliner Grossflughafen wieder nicht gehalten werden kann.
Ägypten sichert in der verschärften Wirtschaftskrise seine schrumpfenden Währungsreserven mit einem zusätzlichen Auktionssystem ab.
Bern (awp/sda) - Die Schweiz soll ihre Qualitäten im Ausland besser zeigen. Deshalb will Nicolas Bideau, Chef von Präsenz Schweiz, ein mobiles "Swiss House" schaffen. Es soll ab 2013 von Stadt zu Stadt ziehen und die ...
ATHEN (awp international) - Für die meisten Menschen im wirtschaftlich am Boden liegenden Griechenland ist das Schlimmste noch nicht ausgestanden. Knapp 72 Prozent gehen davon aus, dass 2013 für sie ein schlimmeres Ja...
FRANKFURT (awp international) - Führende deutsche Notenbanker sehen noch längst kein Ende der Euro-Schuldenkrise. "Die Krise scheint sich im Augenblick etwas beruhigt zu haben. Es gibt Fortschritte bei den Reformen", ...
MÜNCHEN (awp international) - Siemens -Chef Peter Löscher will nach dem geplatzten Liefertermin für acht neue ICE-Züge nicht als Sündenbock für mögliche Probleme im Winterfahrplan der Bahn herhalten. "Wir lassen niema...
Zürich (awp/sda) - Der gebeutelte Schweizer Tourismus hofft mit der nächsten Sommersaison auf bessere Zeiten. Schon der jetzige Dezember hat sich laut Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid wahrscheinlich besser entwi...
Nach einem eher ruhigen Jahr 2012 an den meisten Rohstoffmärkten rechnen Analysten für 2013 mit mehr Bewegung. Das gelte zumindest für Industriemetalle wie Kupfer und Aluminium.
Der Computergigant Apple und der Energiekonzern Exxon aus den USA sind die teuersten Unternehmen der Welt. Die Schweiz ist in der Liste der Top 100 dreimal vertreten.
LA PAZ (awp international) - Bolivien hat vier Unternehmen des spanischen Energiekonzerns Iberdrola verstaatlicht. Präsident Evo Morales unterzeichnete am Samstag ein entsprechendes Dekret für die Stromversorger Elect...
Im US-Etatstreit zeichnet sich auch rund 48 Stunden vor Ende der Einigungsfrist laut Insidern keine Lösung ab.
Zürich (awp/sda) - Der Computergigant Apple und der Energiekonzern Exxon aus den USA sind die teuersten Unternehmen der Welt. Die Top-100-Rangliste der Marktkapitalisierung von Firmen wird beherrscht von amerikanische...
Washington (awp/sda/rtd) - Im US-Haushaltsstreit zeichnet sich auch rund 48 Stunden vor Ende der Einigungsfrist am Jahresende keine Lösung ab. Diskutiert werden dem Vernehmen nach auch Übergangslösungen wie die Aufsch...