Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. Dezember 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Athen (awp/sda/dpa) - Im Skandal um eine Liste mit Steuersündern soll ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss prüfen, ob der frühere griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou sich strafbar gemacht hat. Den Antrag wollen alle drei Regierungsparteien mittragen.

ROM (awp international) - Der "Professore" will weitermachen: Italiens scheidender Ministerpräsident Mario Monti strebt an der Spitze eines Bündnisses der Mitte bei der vorgezogenen Parlamentswahl im Februar das Amt des Regierungschefs an. Er habe die Nominierung als Chef einer solchen Koalition angenommen, teilte der 69-Jährige...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bank setzt weiter auf einen Verkauf der Verkauf der BHF an die Finanzgruppe RHJ. "Ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass dieser Prozess ohne grossen Verzug erfolgreich zu Ende gebracht wird", sagte Deutsche-Bank-Co-Chef Jürgen Fitschen der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe).

Washington (awp/sda/dpa/afp) - US-Präsident Barack Obama hat vor den wirtschaftlichen Folgen massiver Steuererhöhungen zum Jahreswechsel gewarnt. Wenn in wenigen Tagen alle Amerikaner mehr an den Staat zahlen müssten, "wäre das die falsche Sache für unsere Konjunktur", sagte Obama am Samstag in seiner aufgezeichneten...

PARIS (awp international) - Der französische Verfassungsrat hat die von der sozialistischen Regierung geplante Reichensteuer vorerst gekippt. Die geplante Regelung besteuere Einkommen auf einer falschen Grundlage, urteilte das oberste Gericht nach Angaben vom Samstag in Paris. Die Regierung kündigte umgehend Nachbesserungen am Gesetz an.

Bern (awp/sda) - Der Abstimmungskampf um die Abzockerinitiative treibt immer buntere Blüten. Die Zürcher Agentur Werbeanstalt Schweiz hat Studenten damit beauftragt, auf Online-Portalen Kommentare gegen die Initiative zu schreiben. Dies haben "Tages-Anzeiger" und "Bund" am Samstag publik gemacht. Pikantes Detail:

FRANKFURT (awp international) - Deutsche-Bank-Co-Chef Jürgen Fitschen rechnet wegen der Branchenkrise und dem anhaltenden Kostendruck mit einem weiteren Filialsterben in Deutschland. "Man sollte sich von dem Gedanken frei machen, dass es möglich und auch nötig ist, in jedem kleinen Ort eine Bankfiliale zu erhalten", sagte er der...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bank braucht nach Einschätzung von Co-Chef Jürgen Fitschen noch Jahre, um die Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Der seit Juni amtierende Manager sagte der "Börsen-Zeitung" (Samstag): "Ein Kulturwandel ist ein mehrjähriger Prozess.

BRÜSSEL/LONDON (awp international) - EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat Grossbritannien zum 40. Jahrestag des britischen EU-Beitritts vor einem Verlassen der Europäischen Union gewarnt. "Wir würden einen Freund in die Wüste ziehen sehen", sagte er der Londoner Zeitung "The Guardian" in einem am Samstag...

Bern (awp/sda/dpa) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann gibt dem deutschen Verkehrsminister Ramsauer eine Mitschuld am Widerstand in Deutschland gegen das Fluglärm-Abkommen. Direkte Verhandlungen Baden-Württembergs mit den Kantonen auf der anderen Seite der Grenze hätten in seinen Augen Erfolg...

Im Skandal um eine Liste mit Steuersündern soll ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss prüfen, ob der frühere griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou sich strafbar gemacht hat.

Athen (awp/sda/dpa) - Im Skandal um eine Liste mit Steuersündern soll ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss prüfen, ob der frühere griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou sich strafbar gemacht hat. ...

Der deutsche Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht die Euro-Krise noch längst nicht als überwunden an.

In der neuen Woche entscheidet sich zwar, ob die USA zum Jahreswechsel die sogenannte Fiskalklippe hinabstürzen - aber für die Wall Street wäre das nicht das Ende der Welt.

Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat den scheidenden Regierungschef Mario Monti für dessen Entscheidung kritisiert, für ein Mitte-Bündnis in die nächste Wahl zu gehen.

Kurz vor dem Start einer umstrittenen Reichensteuer hat Frankreichs höchstes Gericht das Prestigeprojekt von Präsident Francois Hollande gekippt.

ROM (awp international) - Der "Professore" will weitermachen: Italiens scheidender Ministerpräsident Mario Monti strebt an der Spitze eines Bündnisses der Mitte bei der vorgezogenen Parlamentswahl im Februar das Amt d...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bank setzt weiter auf einen Verkauf der Verkauf der BHF an die Finanzgruppe RHJ. "Ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass dieser Prozess ohne grossen Verzug erfolgreich z...

Washington (awp/sda/dpa/afp) - US-Präsident Barack Obama hat vor den wirtschaftlichen Folgen massiver Steuererhöhungen zum Jahreswechsel gewarnt. Wenn in wenigen Tagen alle Amerikaner mehr an den Staat zahlen müssten,...

PARIS (awp international) - Der französische Verfassungsrat hat die von der sozialistischen Regierung geplante Reichensteuer vorerst gekippt. Die geplante Regelung besteuere Einkommen auf einer falschen Grundlage, urt...

Neue Rivalen setzen die Deutsche Bank unter Druck: Die Deutsche Bank muss seine Kosten auch wegen der aufstrebenden Konkurrenz aus dem Internet deutlich straffen.

Bern (awp/sda) - Der Abstimmungskampf um die Abzockerinitiative treibt immer buntere Blüten. Die Zürcher Agentur Werbeanstalt Schweiz hat Studenten damit beauftragt, auf Online-Portalen Kommentare gegen die Initiative...

FRANKFURT (awp international) - Deutsche-Bank-Co-Chef Jürgen Fitschen rechnet wegen der Branchenkrise und dem anhaltenden Kostendruck mit einem weiteren Filialsterben in Deutschland. "Man sollte sich von dem Gedanken ...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bank braucht nach Einschätzung von Co-Chef Jürgen Fitschen noch Jahre, um die Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Der seit Juni amtierende Manager sagte der "...

BRÜSSEL/LONDON (awp international) - EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat Grossbritannien zum 40. Jahrestag des britischen EU-Beitritts vor einem Verlassen der Europäischen Union gewarnt. "Wir würden einen Freund in...

Bern (awp/sda/dpa) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann gibt dem deutschen Verkehrsminister Ramsauer eine Mitschuld am Widerstand in Deutschland gegen das Fluglärm-Abkommen. Direkte Verhandlunge...

EZB-Direktor Yves Mersch hat erneut Widerstand gegen eine weitere Zinssenkung signalisiert.

WASHINGTON (awp international) - Ein mit Spannung erwartetes Krisentreffen von US-Präsident Barack Obama und Kongressführern beider Parteien hat keinen Durchbruch im Haushaltsstreit gebracht. Aber es gibt zumindest ei...

ROM (awp international) - Der scheidende Ministerpräsident Mario Monti würde Italien weiter regieren, sollte eine Koalition der Parteien der Mitte Ende Februar als Sieger aus den Parlamentswahlen hervorgehen. Er habe ...

Herisau AR/Pfäffikon ZH (awp/sda) - Der Kabelhersteller Huber+Suhner hat das US-Unternehmen Astrolab gekauft und damit sein Portfolio im Bereich Hochfrequenz ergänzt. Er will mit dem Neuerwerb den Zugang zu Hightech-N...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hofft im Etatstreit auf eine Lösung in allerletzter Minute. Nach einem Krisengespräch im Weissen Haus rief er Republikaner und Demokraten im Kongress auf, bis...

US-Präsident Barack Obama setzt trotz des Stillstands im Etatstreit weiter auf eine Lösung.

Schottlands grösste Investoren suchen in Europa nach Aktien, die auch in einem schwachen Konjunkturumfeld florieren können. Denn ihrer Einschätzung nach wird die derzeitige Schwächephase nicht so bald zu Ende gehen.

Dänemarks Experiment mit negativen Zinsen entwickelt sich zu einem Langfrist-Projekt. Der Appetit der Investoren auf die dänische Krone bleibt angesichts der anhaltenden Euro-Schuldenkrise aber ungebrochen hoch.

Die jüngste Entspannung in der Euro-Krise und die solide Inlandskonjunktur stimmen die deutschen Banken zuversichtlich.