Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Dezember 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Von Claudia Nehrbaß    Der Haushaltsstreit hat auch am ersten Handelstag nach Weihnachten das Geschehen an den US-Finanzmärkten beherrscht. Die drohende Fiskalklippe verunsichert die Amerikaner und hat unter anderem im diesjährigen Weihnachtsgeschäft schon ihre Spuren hinterlassen.

Zürich (awp) - Die in Liquidation stehende Swissmetal (Swmtl Holding AG i.L.) erwartet nach heutigem Kenntnisstand mit Geldzuflüssen aus der Verwertung der Aktiva in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionenbetrags. Dieser Betrag könne je nach Verwertungserfolg stark variieren, teilte die Gesellschaft am späten...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch angesichts mit Enttäuschung aufgenommener Konjunkturdaten mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones Industrial gab um 0,19 Prozent auf 13.114,59 Punkte nach. Der breit gefasste SP-500-Index verlor 0,48 Prozent auf 1.419,83 Punkte.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im späten New Yorker Handel über 1,32 US-Dollar geblieben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3224 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3218 (Freitag: 1,3209) Dollar festgesetzt.

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im Handelsverlauf kaum verändert tendiert. Vor dem Hintergrund des Haushaltsstreits übten sich die Anleger in Zurückhaltung, sagten Marktteilnehmer. Präsident Barack Obama hatte zwar seinen Weihnachtsurlaub abgebrochen, um rechtzeitig bis...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch angesichts mit Enttäuschung aufgenommener Konjunkturdaten leichter tendiert. Der Dow Jones Industrial gab zwei Stunden vor Handelsschluss um 0,15 Prozent auf 13.119,81 Punkte nach. Der breit gefasste SP-500-Index verlor 0,37 Prozent auf 1.421,34 Punkte.

BERLIN (awp international) - Deutschland hat seinen wirtschaftlichen Vorsprung in der Euro-Zone nach Einschätzung des Industrieverbandes BDI in den vergangenen Jahren weiter ausbauen können. BDI-Präsident Hans-Peter Keitel sagte im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) jedoch einschränkend, die Wirtschaftskraft...

(Im 4. Absatz, 3. Satz wurde der Ausfuhrwert korrigiert. Dieser könnte auf rund 1,16 Billionen rpt Billionen Euro steigen.) BERLIN (awp international) - In vielen deutschen Unternehmen ist die Stimmung schlechter als vor einem Jahr. Die Euro-Schuldenkrise sorge für Verunsicherung, berichtete am Mittwoch das arbeitgebernahe Institut der...

TOKIO (awp international) - Der japanische Autobauer Toyota peilt im kommenden Jahr weltweit einen Verkaufsrekord an. Der Absatz könnte 2013 um zwei Prozent auf 9,91 Millionen Fahrzeuge steigen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die meisten Verkäufe erzielte Toyota bisher mit 9,37 Millionen Einheiten im Jahr 2007.

DUBLIN (awp international) - Sechs Monate hatte Zypern den Vorsitz im Europäischen Rat der 27 EU-Mitgliedsstaaten inne - und war damit geschäftsführend massgeblich für die Geschicke der EU zuständig. Die erste Präsidentschaft Zyperns war kein Ruhmesblatt.

Zürich (awp) - Die in Liquidation stehende Swissmetal (Swmtl Holding AG i.L.) erwartet nach heutigem Kenntnisstand mit Geldzuflüssen aus der Verwertung der Aktiva in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionenbetrags....

Zurückhaltende Konsumenten haben den US-Anlegern kurz nach dem Weihnachtsfest die Stimmung verdorben. Die Börsen schliessen im Minus.

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch angesichts mit Enttäuschung aufgenommener Konjunkturdaten mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones Industrial gab um 0,19 Pr...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im späten New Yorker Handel über 1,32 US-Dollar geblieben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3224 Dollar. Die Europäische Zentralba...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im Handelsverlauf kaum verändert tendiert. Vor dem Hintergrund des Haushaltsstreits übten sich die Anleger in Zurückhaltung, sagten Mark...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch angesichts mit Enttäuschung aufgenommener Konjunkturdaten leichter tendiert. Der Dow Jones Industrial gab zwei Stunden vor Handelsschlu...

BERLIN (awp international) - Deutschland hat seinen wirtschaftlichen Vorsprung in der Euro-Zone nach Einschätzung des Industrieverbandes BDI in den vergangenen Jahren weiter ausbauen können. BDI-Präsident Hans-Peter K...

(Im 4. Absatz, 3. Satz wurde der Ausfuhrwert korrigiert. Dieser könnte auf rund 1,16 Billionen rpt Billionen Euro steigen.)...

TOKIO (awp international) - Der japanische Autobauer Toyota peilt im kommenden Jahr weltweit einen Verkaufsrekord an. Der Absatz könnte 2013 um zwei Prozent auf 9,91 Millionen Fahrzeuge steigen, teilte das Unternehmen...

DUBLIN (awp international) - Sechs Monate hatte Zypern den Vorsitz im Europäischen Rat der 27 EU-Mitgliedsstaaten inne - und war damit geschäftsführend massgeblich für die Geschicke der EU zuständig. Die erste Präside...

(Neu ist der vierte Abschnitt nach dem Lead: Reaktion der Streikenden auf Vorwürfe des Spitalsprechers)...

NEW YORK (awp international) - Die Ölpreise sind am Mittwoch beflügelt von Hoffnungen auf Fortschritte im US-Haushaltsstreit deutlich gestiegen. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Februa...

In den USA startet nach kurzer Weihnachtspause der letzte Anlauf, den erbittert geführten Haushaltsstreit doch noch vor Jahresende beizulegen.

Schwächer die Kassen kaum klingeln: Im US-Einzelhandel herrscht Enttäuschung über ein mageres Weihnachtsgeschäft.

Volkswagen spielt laut einer Studie in der Riege deutscher Börsenschwergewichte weiterhin in einer ganz eigenen Liga.

Schwächer die Kassen kaum klingeln: Im US-Einzelhandel herrscht Enttäuschung über ein mageres Weihnachtsgeschäft.

HONGKONG/MUMBAI/SHANGHAI/SINGAPUR/TOKIO (awp international) - Die wichtigsten asiatischen Aktienindizes sind am Mittwoch mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der schwache Yen und die Wahl von Shinzo Abe zum neuen jap...

TOKIO (awp international) - Überschattet von einer Wirtschaftsrezession und neuen Spannungen mit China hat das japanische Parlament den aussenpolitischen Hardliner Shinzo Abe (58) zum neuen Regierungschef gewählt. Der...

DUISBURG (awp international) - Der deutsche Pkw-Markt wird im weltweiten Vergleich einer Untersuchung zufolge in den kommenden Jahren an Boden verlieren. Bis 2015 werde er vom derzeit fünften auf den siebten Rang abru...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch angesichts mit Enttäuschung aufgenommener Konjunkturdaten überwiegend mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Lediglich der Dow ...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im New Yorker Handel wieder über 1,32 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3237 Dollar. Die Europäische Zentralba...

Der Chef der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, rechnet mit einem langen Sanierungsprozess in Griechenland.

BERLIN (awp international) - Der Chef der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, rechnet mit einem langen Sanierungsprozess in Griechenland. "Der Aufholprozess wird noch ein bis zwei Jahrzehnte brauchen", ...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch kaum verändert in den Handel gestartet. Vor dem Hintergrund des Haushaltsstreits übten sich die Anleger in Zurückhaltung, sagten Markttei...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch angesichts von Hoffnungen auf Fortschritte im Haushaltsstreit mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Präsident Barack Obama hatt...