Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Dezember 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Ägypten bekommt eine islamistische Verfassung - dapd    Ägyptens umstrittene Verfassung ist offenbar beschlossen. Der überwiegend von Islamisten ausgearbeitete Verfassungsentwurf wurde bei der Volksabstimmung nach inoffiziellen Ergebnissen aus beiden Runden mit insgesamt rund 64 Prozent angenommen.

   Die Staatsschuldenkrise wird die südeuropäischen Länder nach Auffassung des Ökonomen Clemens Fuest noch lange im Griff halten. "Bei den Staaten in Südeuropa ist das Hauptproblem, dass sie drei Dinge gleichzeitig angehen müssen", sagte der Oxford-Professor der Nachrichtenagentur dapd.

   Der Sportwagenhersteller Porsche will seine Modellpalette mit kleineren Autos abrunden. "Man könnte sich zum Panamera einen Junior vorstellen", sagte Firmenchef Matthias Müller dem Nachrichtenmagazin FOCUS.

   Nach Wochen mit Razzien und Verurteilungen vor Gericht geloben die beiden Chefs der Deutschen Bank nun Besserung. "Wir werden alles daran setzen, die Vergangenheit aufzuarbeiten", versprechen die beiden Vorstandsvorsitzenden Jürgen Fitschen und Anshu Jain in ihrem Weihnachtsschreiben an die Mitarbeiter, berichtet die Frankfurter...

Von Christopher Emsden ROM - Der zurückgetretene Ministerpräsident Mario Monti hat am Sonntag bekannt gegeben, dass er die nächste Regierung in Italien erneut führen würde. Allerdings beabsichtige er nicht, sich für die Parlamentswahl im Februar aufstellen zu lassen.

Kairo (awp/sda/afp/rtd) - Die ägyptische Bevölkerung hat die umstrittene Verfassung inoffiziellen Zahlen zufolge angenommen. Sowohl die regierenden Muslimbrüder als auch die Opposition berichteten am Sonntag von einer deutlichen Mehrheit für das islamistisch geprägte Regelwerk.

BRÜSSEL (awp international) - Die EU will den Iran mit schärferen Sanktionen an der Weiterentwicklung seines umstrittenen Atomprogramms hindern. Am Samstag traten mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der EU neue Sanktionen gegen das Land in Kraft.

NEU DELHI (awp international) - Der russische Präsident Wladimir Putin wird bei seinem Besuch in Indien am Montag nach Angaben von Diplomaten voraussichtlich milliardenschwere Rüstungsgeschäfte schliessen. Indien werde 42 Kampfflugzeuge des Typs Suchoj 30MKI und mehr als 50 Helikopter Mi-17 V5 kaufen, sagte ein Mitarbeiter im...

Rom (awp/sda/akr/ans) - Der zurückgetretene Ministerpräsident Italiens, Mario Monti, sprach an der Medienkonferenz zur Jahresbilanz auch die Beziehungen zur Schweiz an. Die momentan laufenden Verhandlungen über ein Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Italien bezeichnete er als "konstruktiv".

WASHINGTON/PARIS/MADRID (awp international) - Das kriselnde Euro-Schwergewicht Frankreich bekommt aus Sicht des Internationalen Währungsfonds sein Defizit nicht in den Griff. Der IWF rechnet damit, dass Frankreich im nächsten Jahr die EU-Defizitgrenze nicht einhalten kann.

Die Neueröffnung ist Teil der Strategie der Gruppe, ihre Sparte Private Vermögensverwaltung in Spanien auszuweiten.

Sie lernen, wie sie die optimale Duft-Komposition für sich und ihren Partner finden und mischen aus hochwertigen Bestandteilen ihr individuelles Parfum.

Mitten in der Wahiba Sands liegt das luxuriöse Desert Nights Camp mit 24 Zelten.

Bis 13. Januar 2013

The Alpina Gstaad ist das erste neu errichtete Fünf-Sterne-Superior-Hotel, das seit 100 Jahren in Gstaad realisiert wurde.

US-Präsident Obama hat sich für den demokratischen Senator John Kerry als Nachfolger von Hillary Clinton entschieden.

"Verkaufsverbots-Anträge auf Grundlage von Standard-Patenten könnten Missbrauch einer Marktposition sein."

Ausgebliebene Einigung im US-Haushaltsstreit brockt den New Yorker Börsen am Freitag einen schwachen Wochenausklang ein.

Für den SMI ergibt sich mit minus 0,2% wie in der Vorwoche eine leicht negative Wochenperformance.

Dass in den USA nur noch wenig Zeit bleibt, um die "Fiskalklippe" zu verhindern, stimmt Anleger sorgenvoll.