Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 15. Dezember 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Basel (awp) - Das Medikament Signifor von Novartis wird in den USA als Behandlung des Cushing-Syndroms zugelassen. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Medikament für die Behandlung von Patienten zugelassen, für die eine Operation keine Option ist oder nicht zum Heilerfolg führt, teilte Novartis in der Nacht auf Samstag mit.

Herausforderungen und Perspektiven für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Anfang 2013 erscheint im Springer Gabler Verlag das neue Buch von André Papmehl und Prof. Hans J. Tümmers. Unsere Arbeitswelt steht vor gewaltigen Umbrüchen:

14. Dezember 2012. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Es sind mit die spektakulärsten Bilder der Woche, nicht nur in Frankfurt: Hunderte Polizisten fahren in Mannschaftswagen bei der Konzernzentrale von Deutschlands Vorzeigekreditinstitut, der Deutschen Bank, vor und machen umfassende Durchsuchungen wegen des Verdachts eines schweren...

Von Peter Manhart Ein junger Mann im Kapuzenpullover steht auf einem Waldweg neben einem Stoss Holz, im Hintergrund züngeln Flammen im Unterholz. Offensichtlich hat er das Feuer gelegt. Das Bild hängt nicht – wie es zu erwarten wäre – in einer mondänen Galerie in Zürich-West.

Approximately $666 million in debt affected including the current issueNew York, December 14, 2012 -- Moody's RatingVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Mexico, December 14, 2012 -- Moody's de Mexico revised the outlook on the issuer ratings of Aa1.mx (Mexico National Scale) and Baa1 (Global Scale, local currency) of the State of Baja California to negative from stable.

Mexico, December 14, 2012 -- Moody's de México cambió la perspectiva de las calificaciones de emisor de Aa1.mx (Escala Nacional de México) y Baa1 (Escala Global, moneda local) del Estado de Baja California a negativa de estable.

Endowment has $77.3 million of rated debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Approximately $1.1 Billion of Structured Securities AffectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Schlumberger Limited (NYSE:SLB) gab heute folgendes Betriebsergebnis für das vierte Quartal bekannt:

Normalerweise geht es in den letzten zwei Wochen des Jahres an den US-Börsen ruhiger zu. Aber dieses Jahr ist es anders. Eine Vorschau auf die nächse Handelswoche.

Auf die UBS könnte im Skandal um Zinsmanipulationen einem Zeitungsbericht zufolge eine Strafe von 1,6 Milliarden Dollar zukommen.

Die EU muss ausgerechnet im deutschen Super-Wahljahr 2013 heikle Themen anpacken. Das bringt neue Konflikte.

Nachdem Portugal die Forderungen nach Defizitsenkungen erfüllt hat, will das Land nun seinen Gläubigern Konzessionen abringen, um 2013 wieder an den Bondmarkt zurückzukehren zu können.

Basel (awp) - Das Medikament Signifor von Novartis wird in den USA als Behandlung des Cushing-Syndroms zugelassen. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Medikament für die Behandlung von Patienten zugelassen, für die ...

Die Ankündigung auf Pump finanzierter Konjunkturprogramme durch einen bereits hoch verschuldeten Staat lassen normalerweise bei Investoren alle Alarmglocken schrillen. Nicht so aber in Japan.

Der Stiftungsfonds der Universität Harvard will seine Aktienanlagen ausbauen und verstärkt sein Aktienteam um vier Portfoliomanager.

Ziel der neuen Vorschriften ist es, dass ausländische Kreditinstitute im Ernstfall nicht von den amerikanischen Steuerzahlern vor der Pleite gerettet werden müssten.

Der Chef des Euro-Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, hält ein Ende der Euro-Krise in zwei bis drei Jahren für möglich.

Warren Buffett hat ein neues Investitions-Projekt ins Auge gefasst. Andere Milliardäre haben sich an dieser Branche bereits die Zähne ausgebissen.

Der Energie-Markt steht vor einer radikalen Umwälzung. Dank neuer Techniken können in Schiefergestein gebundenes Erdöl und Erdgas gefördert werden.

Die Ausweitung des Bond-Aufkaufprogramms der US-Notenbank Fed wird sich gemäss Credit Suisse positiv auf den Aktienmarkt auswirken. Auf ihrer Liste mit 34 bevorzugten Wachstumsaktien befinden sich vier Schweizer Titel.

Chinas Verbraucher haben US-Konsumenten in diesem Jahr als die weltgrößten Käufer von Luxusgütern abgelöst.

Die Banken brachten ein so geringes Volumen an Schuldverschreibungen an den Markt wie nie zuvor. Stattdessen finanzierten sich die Finanzinstitute über billige Kredite von der Europäischen Zentralbank.

Die EU-Finanzminister haben sich auf die Struktur einer europäischen Bankenaufsicht unter dem Dach der Europäischen Zentralbank geeinigt. Auch Nicht-Euro-Länder können ihre Institute der neuen Aufsicht unterstellen.

Die festgefahrenen Haushaltsverhandlungen drücken den US-Aktienmärkten den Stempel auf: Auch am Freitag schlossen alle wichtigen Indizes im Minus.

NEW YORK (awp international) - Der noch immer ungelöste Haushaltsstreit hat am Freitag erneut die Stimmung an den US-Börsen belastet. Präsident Barack Obama und der Republikanerführer im Kongress, John Boehner, verhan...

DEN HAAG/BONN (awp international) - Die Deutsche Telekom hat in den Niederlanden Lizenzen für das superschnelle Internet für fast eine Milliarde Euro ersteigert. Insgesamt habe das Unternehmen für ein Paket von 15 Liz...

NEW YORK (awp international) - Die US-Notenbank Fed will mit strengeren Kapitalvorschriften für ausländische Banken ernst machen. Die Regeln sollten für gut zwei Dutzend Institute mit einer weltweiten Bilanzsumme von ...

NEW YORK (awp international) - Die US-Notenbank Fed macht mit strengeren Kapitalvorschriften für ausländische Banken ernst. Die Regeln sollten für gut zwei Dutzend Institute mit einer Bilanzsumme von mehr als 50 Milli...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag zugelegt. Die "Fiskalklippe" bleibe das beherrschende Thema, sagte ein Händler. Wenn sich Republikaner und Demokraten bis Jahresende nicht auf eine...

FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Freitag im US-Handel weiter zugelegt. Zuletzt stieg die Gemeinschaftswährung auf 1,3155 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am M...

DEN HAAG/BONN (awp international) - Die Deutsche Telekom hat in den Niederlanden Lizenzen für das superschnelle Internet für fast eine Milliarde Euro ersteigert. Insgesamt habe das Unternehmen für ein Paket von 15 Liz...

BASEL (awp international) - Die neuen und strengeren Eigenkapitalregeln für Banken sollen - trotz der Verzögerungen unter anderem in den USA - bis Ende 2013 in allen wichtigen Ländern startklar sein. Dies hat Schweden...

LONDON (awp international) - Angesichts von Reformfortschritten hat die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonität des Euro-Krisenlandes werde weiter mit der Note "A-" bewertet, te...