Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. Dezember 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   Anzeichen für eine brummende Wirtschaft sowie die Hoffnung auf ein Umschiffen der Fiskalklippe haben den Blue Chips an Wall Street am Mittwoch Gewinne beschert. Sowohl der ISM-Index für das nichtverarbeitende Gewerbe als auch Daten zu den Auftragseingängen in der Industrie sind besser ausgefallen als erwartet.

NEW YORK (awp international) - Wieder gestiegener Optimismus bei der Haushaltsfrage hat den Standardwerten an der Wall Street am Mittwoch ins Plus verholfen. Nach zuletzt zwei schwächeren Tagen ging der Leitindex Dow Jones 0,64 Prozent höher bei 13.

Wieder gestiegener Optimismus bei der Haushaltsfrage hat den Standardwerten an der Wall Street am Mittwoch ins Plus verholfen. Nach zuletzt zwei schwächeren Tagen ging der Leitindex Dow Jones 0,64 Prozent höher bei 13.

(neu: Details zu Daimler-Anteilsverkauf, Kursreaktion EADS-Aktie, Merkel) MÜNCHEN/PARIS (awp international) - Frankreich und Deutschland haben sich nach zähen Verhandlungen auf eine neue Anteilsstruktur für den europäischen Luft- und Raumfahrtriesen EADS geeinigt.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach Gewinnmitnahmen wieder unter die Marke von 1,31 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt in New York mit 1,3079 Dollar gehandelt. Zuvor war sie in der Spitze bis auf 1,3127 Dollar gestiegen und hatte damit den höchsten Stand seit Mitte Oktober...

Zürich (awp) - Die Grossbank Credit Suisse (CS) will offenbar einen Teil ihrer Aktivitäten im Bereich Investment Banking in Moskau einstellen und nach London verlagern. Dies geschehe aus Kostengründen, wie die Nachrichtenagenturen "Reuters" und "Bloomberg" mit Verweis auf mit der Sache vertraute Personen am Mittwochabend mitteilen.

   -- Deutschland und Frankreich halten künftig 12 Prozent, Spanien 4 Prozent an EADS    -- Streubesitz steigt auf über 70 Prozent von rund 49 Prozent    -- Keine Vetorechte für Aktionäre

NEW YORK (awp international) - Wie schon an den vergangenen beiden Handelstagen haben sich die US-Staatsanleihen auch am Mittwoch nur wenig von der Stelle bewegt. Impulse von Seiten der veröffentlichten Wirtschaftsdaten blieben aus, da der Haushaltsstreit in den USA das alles beherrschende Thema an den Finanzmärkten blieb.

   Von Alexandra Edinger    Die HSH Nordbank hat trotz Sparmaßnahmen erneut rote Zahlen geschrieben. Allerdings wurde das Minus in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr auf 25 (269) Millionen Euro deutlich eingegrenzt. Wie die Konkurrentin Nord/LB spürt das Institut die Krise im Schiffsmarkt und wappnet sich mit...

Die osteuropäischen Börsen haben sich am Mittwoch überwiegend mit Gewinnen aus dem Handel verabschiedet.      Einzig in Budapest stand am Ende ein rotes Vorzeichen auf der Kurstafel. Der Leitindex Bux (BUX) sank um 0,43 Prozent auf 18.

Gewinne bei Bankentiteln und Hoffnungen auf ein Anziehen der chinesischen Wirtschaft haben die Wall Street am Mittwoch gestützt.

NEW YORK (awp international) - Wieder gestiegener Optimismus bei der Haushaltsfrage hat den Standardwerten an der Wall Street am Mittwoch ins Plus verholfen. Nach zuletzt zwei schwächeren Tagen ging der Leitindex Dow ...

(neu: Details zu Daimler-Anteilsverkauf, Kursreaktion EADS-Aktie, Merkel)

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach Gewinnmitnahmen wieder unter die Marke von 1,31 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt in New York mit 1,3079 Dollar gehandelt....

Zürich (awp) - Die Grossbank Credit Suisse (CS) will offenbar einen Teil ihrer Aktivitäten im Bereich Investment Banking in Moskau einstellen und nach London verlagern. Dies geschehe aus Kostengründen, wie die Nachric...

NEW YORK (awp international) - Wie schon an den vergangenen beiden Handelstagen haben sich die US-Staatsanleihen auch am Mittwoch nur wenig von der Stelle bewegt. Impulse von Seiten der veröffentlichten Wirtschaftsdat...

Die Zeiten stetig steigender Rohstoffpreise sind nach Einschätzung der Bank Julius Bär bald vorbei. Vor allem im Energiebereich zeichne sich ein Trend zu sinkenden Preisen klar ab.

NEW YORK (awp international) - Wieder gestiegener Optimismus bei der Haushaltsfrage hat den Standardwerten an der Wall Street am Mittwoch ins Plus verholfen. Nach einem verhaltenen Auftakt gewann der Leitindex Dow Jon...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Lufthansa führt in ihren Langstreckenjets eine aufgewertete Economy Class ein. Die sogenannte Premium Economy soll die Lücke zwischen der engeren Touristenklasse und der ge...

NEW YORK (awp international) - Spanien lässt sich laut einem Zeitungsbericht nicht von seiner Forderung abbringen, im Gegenzug für einen Hilfsantrag Zinsgarantien der Europäischen Zentralbank (EZB) zu erhalten. Madrid...

ESSEN (awp international) - Der mit Milliardenproblemen und Korruptionsvorwürfen kämpfende Industriekonzern ThyssenKrupp trennt sich von gleich drei Vorstandsmitgliedern. Die Verträge mit Edwin Eichler, Olaf Berlien u...

(Neu: Mehr Details.)

ESSEN (awp international) - Der mit Milliardenproblemen und Korruptionsvorwürfen kämpfende Industriekonzern ThyssenKrupp trennt sich von gleich drei Vorstandsmitgliedern. Die Verträge mit Edwin Eichler, Olaf Berlien u...

(Valiant legt Wert darauf, dass Kursmanipulation ein strafrechtlicher Tatbestand darstellt und der Begriff deshalb in Zusammenhang mit der von der Finma festgestellten Stützung des Aktienkurses juristisch betrachtet f...

Zürich (awp) - Die IPS Innovative Packaging Solutions erhält eine Zwischenfinanzierung bis zur Kapitalerhöhung, die für den nächsten Frühling geplant ist. So haben sich zwei Grossaktionäre bereit erklärt, den Finanzbe...

MÜNCHEN/PARIS (awp international) - Deutschland und Frankreich haben sich auf eine neue Anteilsstruktur für den europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS geeinigt. Wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach einer enttäuschend verlaufenen spanischen Anleihe-Auktion haben die europäischen Börsen am Mittwoch wenig verändert geschlossen. Der EuroStoxx 50 ging nach einem freundlichen St...

WASHINGTON (awp international) - Im Streit über Steuererhöhungen für reiche US-Bürger haben sich Demokraten und Republikaner am Mittwoch weiter die heisse Kartoffel zugeworfen. Der republikanische Sprecher des Abgeord...

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Mittwoch im ruhigen Geschäft moderat zugelegt. Vor allem in den letzten Handelsminuten ging es aufwärts, nachdem sich der Leitindex über weite Strecken kaum verändert gez...

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Mittwoch im ruhigen Geschäft moderat zugelegt. Vor allem in den letzten Handelsminuten ging es aufwärts, nachdem sich der Leitindex über weite Strecken kaum verändert gez...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Bei einem an sich freundlichen Grundton für die Dividendenpapiere waren hierzulande Abgaben in den defensiven Sc...

Paris (awp/sda) - Der Kaffeekapselkrieg geht in die nächste Runde: Ethical Coffee Company (ECC) hat Nespresso vor dem Pariser Handelsgericht wegen des Vorwurfs des unlauteren Wettbewerbs verklagt. ECC wirft der Nestlé...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Mittwoch angesichts deutlich gestiegener Benzinlagerbestände in den USA gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Januar-Lieferung kost...

MÜNCHEN/PARIS (awp international) - Frankreich und Deutschland haben sich wohl endgültig auf eine neue Anteilsstruktur für den europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS geeinigt. Wie aus Kreisen verlautete, sollten...

Aesch (awp) - Das laufende Geschäftsjahr hat sich im zweiten Halbjahr bisher nach den Erwartungen des Acino-Managements entwickelt. So wurden die bisherigen Prognosen für 2012 bestätigt. Bis 2017 wird - nach akquisiti...