(NEU: US-Rententabelle) Von Florian Faust Fiskalklippe, Kaufzurückhaltung und Griechenlandrettung haben den Handel an der Wall Street zum Wochenausklang bestimmt. Per saldo sorgte das jedoch für wenig Bewegung am Aktienmarkt. Mehr zu bieten hatte da schon der Blick auf einige ausgewählte Einzelwerte aus der Internetbranche.
Von Florian Faust Fiskalklippe, Kaufzurückhaltung und Griechenlandrettung haben den Handel an der Wall Street zum Wochenausklang bestimmt. Per saldo sorgte das jedoch für wenig Bewegung am Aktienmarkt. Mehr zu bieten hatte da schon der Blick auf einige ausgewählte Einzelwerte aus der Internetbranche. Die
NEW YORK (awp international) - Die Ungewissheit über den Ausgang der Haushaltsdebatte hat die US-Börsen zum Wochenschluss gelähmt und praktisch unverändert schliessen lassen. Der Dow Jones Industrial zeigte sich am Freitag während der gesamten Handelszeit träge und gewann letztlich 0,03 Prozent auf 13.025,58 Punkte.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Ungewissheit über den Ausgang der Haushaltsdebatte hat die US-Börsen zum Wochenschluss gelähmt und praktisch unverändert schließen lassen. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zeigte sich am Freitag während der gesamten...
PARIS (awp international) - Der weltgrösste Stahlkonzern ArcelorMittal hat die drohende Zwangsverstaatlichung seines französischen Standorts Florange abgewendet. Nach Angaben der Regierung in Paris wird das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren 180 Millionen Euro in die Produktionsstätte in Lothringen investieren und zwei...
RIO DE JANEIRO (awp international) - Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat die vom Kongress beschlossene Umverteilung von Milliarden-Einnahmen (Royalties) aus dem Ölgeschäft per Veto blockiert. Damit reagierte sie auf offenbar auch auf massive Proteste des Bundesstaates Rio, der durch die neue Regelung Einnahmeverluste in...
Die US-Tochter der Deutschen Telekom hat am Freitag das Überlassungsgeschäft für Mobilfunktürme mit Crown Castle abgeschlossen. Wie der Bonner Telekommunikationskonzern am Abend mitteilte, sollen insgesamt 7.100 Funkmasten langfristig an den Infrastrukturbetreiber Crown Castle vermietet bzw verkauft werden.
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag mehrheitlich leichte Gewinne verbucht. Ein unerwarteter Rückgang der Konsumentenausgaben in den USA dämpfte die Risikofreude der Investoren. Zudem schwelt der Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern weiter.
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Freitag auch im US-Handel um die Marke von 1,30 Dollar gehalten. Die Einheitswährung profitierte Händlern zufolge von der Ratifizierung weiterer Milliardenhilfen für Griechenland durch den deutschen Bundestag.
Zürich (awp) - Der Aktienbroker Helvea geht in deutsche Hände. Die Baader Bank hat mit dem Management und der Mehrheit der Helvea-Aktionäre die freundliche Übernahme den grössten unabhängigen Aktienbrokers mit Sitz in Genf besiegelt.
Gegenseitige Schuldvorwürfe von Politikern im Haushaltsstreit haben zum Wochen- und Monatsschluss die US-Börsen belastet.
NEW YORK (awp international) - Die Ungewissheit über den Ausgang der Haushaltsdebatte hat die US-Börsen zum Wochenschluss gelähmt und praktisch unverändert schliessen lassen. Der Dow Jones Industrial zeigte sich am Fr...
PARIS (awp international) - Der weltgrösste Stahlkonzern ArcelorMittal hat die drohende Zwangsverstaatlichung seines französischen Standorts Florange abgewendet. Nach Angaben der Regierung in Paris wird das Unternehme...
RIO DE JANEIRO (awp international) - Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat die vom Kongress beschlossene Umverteilung von Milliarden-Einnahmen (Royalties) aus dem Ölgeschäft per Veto blockiert. Damit reagierte sie...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag mehrheitlich leichte Gewinne verbucht. Ein unerwarteter Rückgang der Konsumentenausgaben in den USA dämpfte die Risikofreude der Investoren. Zudem ...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Freitag auch im US-Handel um die Marke von 1,30 Dollar gehalten. Die Einheitswährung profitierte Händlern zufolge von der Ratifizierung weiterer Milliardenhilfen für...
Zürich (awp) - Der Aktienbroker Helvea geht in deutsche Hände. Die Baader Bank hat mit dem Management und der Mehrheit der Helvea-Aktionäre die freundliche Übernahme den grössten unabhängigen Aktienbrokers mit Sitz in...
BRASILIA/ESSEN (awp international) - Dem Industriekonzern ThyssenKrupp gehen beim angestrebten Verkauf seiner Stahlwerke Kreisen zufolge die Interessenten flöten: Nach ursprünglich acht Bietern gebe es nun nur noch zw...
NIKOSIA (awp international) - Zypern will das mit den internationalen Geldgebern vereinbarte Sparprogramm rasch konkretisieren. Wie der Finanzminister des Inselstaates, Vassos Shiarly, nach einem Treffen mit dem Finan...
Berkshire Hathaway, die Investmentholding von Milliardär Warren Buffett, zahlt 600 Millionen Euro, um ein Portfolio an Lebensversicherungen der spanischen CaixaBank rückzuversichern.
NEW YORK (awp international) - Vor dem Hintergrund der drohenden Fiskalklippe haben die US-Börsen am Freitag im Verlauf leichte Verluste eingefahren. Der Dow Jones Industrial verlor zuletzt 0,08 Prozent auf 13.010,92 ...
Hochdorf (awp) - Der Milchverarbeiter Hochdorf kommt mit dem Aufbau der Ende 2011 gegründeten Hochdorf Nutrimedical AG voran. Die Grundlagen für das Geschäft im Bereich der medizinischen Ernährung seien aufgebaut, das...
Luzern (awp/sda) - Der heutige interimistische Hoteldirektor Raymond Hunziker übernimmt mit seiner Frau Catherine Hunziker auf Anfang 2013 die Direktion des Hotels Palace Luzern. Sie folgen auf Markus Iseli, der sich ...
Zürich (awp/sda) - Noch bevor die politischen Entscheidungen zum Staatsvertrag gefallen sind, hat die Flughafen Zürich AG die Planungsarbeiten für die Pistenausbauten ausgeschrieben. Gesucht werden Ingenieurbüros, wel...
Regensdorf (awp) - Die Aktien des Mobilfunkhändlers Mobilezone werden ab dem 17. Dezember 2012 im Domestic Standard der SIX Swiss Exchange gehandelt. Ein entsprechendes Gesuch von Mobilezone wurde von der Börsenbetrei...
PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Freitag überwiegend mit marginalen Verlusten geschlossen. Der EuroStoxx 50 Index verlor 0,25 Prozent auf 2.575,25 Punkte und verzeichnete damit einen...
FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag uneinheitlich geschlossen. Der Dax hielt sich mit einem hauchdünnen Plus von 0,06 Prozent auf 7.405,50 Punkte knapp über der am Vortag zurückerob...
BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Staaten haben sich auf einem Kompromiss zum Budget der Union des kommenden Jahres geeinigt. Demnach sollen die Zahlungen um rund 3 Prozent auf 132,8 Milliarden Euro steigen. Das be...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit geringen Verlusten beendet. Nach einem negativen Start zog der SMI im Handelsverlauf kontinuierlich an und markierte bei 6'848 Punkten zwischenz...
PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Freitag überwiegend mit marginalen Verlusten geschlossen. Der EuroStoxx 50 Index verlor 0,25 Prozent auf 2.575,25 Punkte und verzeichnete damit einen...
Schindellegi (awp) - Der Verwaltungsrat von Kühne + Nagel hat Detlef Trefzger mit Wirkung zum 1. März 2013 die weltweite Verantwortung für den Geschäftsbereich Kontraktlogistik übertragen und in die Geschäftsleitung b...
Zürich (awp) - Der weltgrösste Schokolade-Produzent Barry Callebaut hat den im September angekündigten Verkauf einer Fabrik und der dazugehörigen Geschäftsaktivitäten in Dijon (Frankreich) abgeschlossen. Damit habe da...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag mit Kursgewinnen auf positiv aufgenommene US-Konjunkturdaten reagiert. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Bren...
Die Schweizer Börse hat am Freitag die im Wochenverlauf erzielten Gewinne bis gegen Schluss verteidigt. Das Hauptaugenmerk des Handels galt dem amerikanischen Haushaltsstreit.
WALLDORF (awp international) - SAP-Mitgründer Hasso Plattner trennt sich von Aktien im Wert von 120 Millionen Euro. Der Aufsichtsrat-Chef habe eine namentlich nicht genannte Bank beauftragt, bis November 2013 monatlic...