Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. November 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

(NEU: US-Rententabelle) Von Florian Faust Die Wall Street ist am Mittwoch ein Spielball der Politik gewesen. Nachdem die Eurokrise mit der Griechenlandhilfe in den Hintergrund getreten war, bestimmten Amerikas Haushaltssorgen das Geschehen. Jede Äußerung von Vertretern des politischen Systems sorgte für Kursausschläge...

Von Florian Faust Die Wall Street ist am Mittwoch ein Spielball der Politik gewesen. Nachdem die Eurokrise mit der Griechenlandhilfe in den Hintergrund getreten war, bestimmten Amerikas Haushaltssorgen das Geschehen. Jede Äußerung von Vertretern des politischen Systems sorgte für Kursausschläge in die eine oder andere...

NEW YORK (awp international) - Gestützt von neuem Optimismus in der US-Haushaltsdebatte haben die US-Börsen am Mittwoch im Verlauf deutlich zugelegt und fester geschlossen. Der Dow Jones Industrial rückte um 0,83 Prozent auf 12.985,11 Punkte vor und endete damit fast auf seinem Tageshöchststand.

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch freundlich tendiert. Experten zufolge stützte die Versteigerung fünfjähriger Papiere im Volumen von 35 Milliarden Dollar den Markt. Die Auktion erbrachte die höchste Nachfrage von direkten Bietern seit acht Jahren und eine niedriger als erwartete Rendite.

=------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Mittwoch im New Yorker Handel nur wenig verändert präsentiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2932 Dollar gehandelt, nachdem sie im europäischen Geschäft zuvor bis auf 1,2880 Dollar nachgegeben hatte.

BERLIN (awp international) - Trotz Bedenken der SPD stimmt der Bundestag am Freitag über die neuen Milliardenhilfen für Griechenland ab. Die Sozialdemokraten konnten sich am Mittwoch nicht mit ihrer Forderung durchsetzen, das Rettungspaket erst nächste Woche in einer Sondersitzung zu verabschieden.

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank Fed sieht die US-Wirtschaft weiter auf einem schleppenden Erholungskurs. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht ("Beige Book") der Währungshüter hervor. In sieben der zwölf Notenbankdistrikte sei in den Monaten September und Oktober lediglich...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Mittwoch mit Kursgewinnen auf zuversichtliche Aussagen im US-Budgetstreit reagiert. Der Dow Jones Industrial legte nach einem schwächeren Auftakt deutlich zu und notierte zuletzt 0,55 Prozent höher bei 12.948,72 Punkten.

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank Fed sieht die US-Wirtschaft weiter auf einem schleppenden Erholungskurs. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht ("Beige Book") der Währungshüter hervor. In sieben der zwölf Notenbankdistrikte sei in den Monaten September und Oktober lediglich...

Neue Zuversicht im US-Budgetstreit hat am Mittwoch an der Wall Street für Optimismus gesorgt. Präsident Barack Obama äusserte die Hoffnung, dass sich die Demokraten bis Weihnachten mit den Republikanern einigen könnten.

NEW YORK (awp international) - Gestützt von neuem Optimismus in der US-Haushaltsdebatte haben die US-Börsen am Mittwoch im Verlauf deutlich zugelegt und fester geschlossen. Der Dow Jones Industrial rückte um 0,83 Proz...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch freundlich tendiert. Experten zufolge stützte die Versteigerung fünfjähriger Papiere im Volumen von 35 Milliarden Dollar den Markt. Die Auktion er...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Mittwoch im New Yorker Handel nur wenig verändert präsentiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2932 Dollar gehandelt, nachdem sie im europäi...

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank Fed sieht die US-Wirtschaft weiter auf einem schleppenden Erholungskurs. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht ("Beige Book") der Währungshüt...

BERLIN (awp international) - Trotz Bedenken der SPD stimmt der Bundestag am Freitag über die neuen Milliardenhilfen für Griechenland ab. Die Sozialdemokraten konnten sich am Mittwoch nicht mit ihrer Forderung durchset...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Mittwoch mit Kursgewinnen auf zuversichtliche Aussagen im US-Budgetstreit reagiert. Der Dow Jones Industrial legte nach einem schwächeren Auftakt deutlich zu und n...

Die US-Wirtschaft wächst nach Einschätzung der Notenbank Fed weiter nur mit gemässigtem Tempo.

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank Fed sieht die US-Wirtschaft weiter auf einem schleppenden Erholungskurs. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht ("Beige Book") der Währungshüt...

Zug (awp) - Die an der SIX Swiss Exchange kotierte Beteiligungsgesellschaft Apen hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 - wie bereits Mitte November in einem Vorabbericht angekündigt - einen Verlust e...

Zürich (awp) - Swissport hat neu regionale Chefs für die Bodenabfertigung installiert. So wurde Joe Phelan per Anfang 2013 zum neuen Verantwortlichen für die Bodenverkersdienste und das Frachtgut in den Regionen Norda...

London (awp/sda/rtd) - Ein früherer Händler der Credit Suisse, der 2007 durch Falschbuchungen einen Milliarden-Schaden verursacht haben soll, will mit dem US-Justizdepartement einen Strafnachlass aushandeln. Kommt es ...

NEW HAVEN (awp international) - Die US-Notenbank Fed will die Eigenkapitalvorschriften für ausländische Banken verschärfen. Das sagte Fed-Gouverneur Daniel Tarullo am Mittwoch bei einer Rede an der Yale-Universität.

(Im 3. Absatz, 4. Satz wurde die Umsatzhöhe berichtigt. Die Sparte macht einen Jahresumsatz von 900 Millionen rpt Millionen Euro.)

BRÜSSEL (awp international) - Als Weg aus der Krise fordert die EU-Kommission von den EU-Staaten Reformen, die Förderung des Wirtschaftswachstums und eine "kluge Steuerpolitik". Diese Empfehlungen stellte die Brüssele...

Schaffhausen (awp) - Der Telemedizin-Anbieter Lifewatch lädt am 23. Januar 2013 zu einer ausserordentlichen Generalversammlung in Zürich ein. An diesem Anlass sollen vier neue Verwaltungsräte in das oberste Aufsichtsg...

MÜNCHEN (awp international) - Siemens verstärkt mit einer Milliardenübernahme sein Bahngeschäft. Der Münchner Elektrokonzern kauft für umgerechnet 2,2 Milliarden Euro die Bahnautomatisierungssparte Invensys Rail der b...

Der vor gut einem Jahr eingeführte Mindestkurs für den Euro ist nach Einschätzung von SNB-Präsident Thomas Jordan angesichts der flauen Weltkonjunktur nötiger denn je.

Bern (awp) - Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, verteidigt weiterhin den Mindestkurs als richtige Massnahme. "Diese Massnahme hat es uns ermöglicht, eine grosse Gefahr von unserem Land abzu...

BRÜSSEL (awp international) - Im Kampf zur Rettung der Eurozone fordert EU-Kommissionschef José Manuel Barroso ein eigenes Budget, Eurobonds und ein neues "EU-Finanzministerium". "Wir müssen den Sinn für die Dringlich...

Zürich (awp/sda) - Das Zürcher Bezirksgericht hat am Mittwoch in der BVK-Affäre ein überraschend scharfes Urteil verhängt: Es verurteile den korrupten, ehemaligen Anlagechef Daniel Gloor zu sechs Jahren und drei Monat...

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Mittwoch dank einer rapiden Erholung im späten Geschäft ihre Verlaufsverluste überkompensiert und freundlich geschlossen. Der EuroStoxx 50 lag am End...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Mittwoch klar fester geschlossen. Nach anfänglichen Verlusten drehte der Leitindex SMI mit einer Erholung bei den defensiven Pharmaschwergewichten ins Plus ...

NEW YORK (awp international) - Ob dieser Personalvorschlag in Washington durchgeht, ist fraglich: Starinvestor Warren Buffett sähe gerne den Chef von Amerikas grösster Bank JPMorgan Chase als Finanzminister. "Jamie Di...

MÜNCHEN (awp international) - Siemens kauft für umgerechnet 2,2 Milliarden Euro das Eisenbahngeschäft des Invensys -Konzerns. Die Briten sind auf softwarebasierte Signal- und Leittechnik für den Schienenverkehr spezia...