Von Andreas Kißler BERLIN--Die zugesagten Mittel für einen griechischen Schuldenrückkauf sollen erst nach einer Freigabe durch die Troika fließen und nicht schon als Vorfinanzierung. Das geht aus dem Antrag für den Bundestagsbeschluss für die Griechenlandhilfen hervor, in den Dow Jones Newswires Einblick hatte.
ZÜRICH--Im Rahmen der Quartalsüberprüfung hat der Indexbetreiber Stoxx Ltd am Dienstagabend umfangreiche Änderungen für die Zusammensetzung des Stoxx Europe 600 bekannt gegeben. Die Änderungen treten mit handelsbeginn am 24. Dezember in Kraft. Die Indexänderungen im Einzelnen:
Keine Spur von Griechenlandeuphorie an der Wall Street. Am Dienstag setzte sich relativ schnell eine negative Tendenz am Aktienmarkt durch. Bemängelt wurden beim griechischen Hilfspaket die vielen noch offenen Details. Ohnehin haben die Amerikaner momentan andere Sorgen.
Norwood (www.aktiencheck.de) - Der amerikanische Technologiekonzern Analog Devices Inc. gab am Dienstag nach US-Börsenschluss bekannt, dass sein Gewinn im vierten Fiskalquartal angesichts rückläufiger Umsätze gesunken ist.
BRÜSSEL (awp international) - Die EU hat sich auf schärfere Regeln für Ratingagenturen geeinigt. Diese sollen künftig für grobe Fehlentscheidungen haftbar sein und ihre Urteile besser begründen. Darauf haben sich Vertreter der EU-Kommission, des Europaparlaments und der EU-Staaten geeinigt, wie die Kommission am...
NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienbörsen haben sich am Dienstag in schwächerer Verfassung präsentiert. Der Dow Jones Industrial bröckelte nach uneinheitlichem Verlauf im späten Handel deutlicher ab und verlor letztlich 0,69 Prozent auf 12.878,13 Punkte.
Weder die jüngste Einigung auf eine weitere Kredittranche für das angeschlagene Euro-Mitglied Griechenland noch die veröffentlichten Konjunkturdaten konnten die Kurse entscheidend antreiben. Der Dow Jones verlor 0,69 Prozent auf 12.878,13 Punkte.
Paris (www.aktiencheck.de) - In Frankreich ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober 2012 weiter gestiegen und hat damit den höchsten seit 14 Jahren erreicht. Wie das französische Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte, befanden sich Ende Oktober 3,103 Millionen Menschen auf Jobsuche.
Zürich (awp) - Bell-Chef Lorenz Wyss führt den Fleischverarbeiter heute in Personalunion. Das soll sich ab 2013 ändern, wenn es einen CEO für Bell International gibt. "Das ist so geplant", sagt er im Gespräch mit der "Finanz und Wirtschaft" (Online-Ausgabe vom 28.11.).
Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche hat für den diagnostischen Cobas 4800 HPV-Test (Gebärmutterhalskrebs) die CE-Kennzeichnung für erweiterte klinische Indikationsbereiche erhalten. Damit sei der Test in Ländern, die die Kennzeichnung anerkennen, als primäres Screening-Instrument zugelassen.
Der US-Haushaltsstreit hat die Wall Street voll im Griff. Selbst die Einigung auf neue Griechenland-Hilfen und ermutigende US-Konjunkturdaten konnten die Anleger am Dienstag nicht aus der Reserve locken.
NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienbörsen haben sich am Dienstag in schwächerer Verfassung präsentiert. Der Dow Jones Industrial bröckelte nach uneinheitlichem Verlauf im späten Handel deutlicher ab und verlo...
BRÜSSEL (awp international) - Die EU hat sich auf schärfere Regeln für Ratingagenturen geeinigt. Diese sollen künftig für grobe Fehlentscheidungen haftbar sein und ihre Urteile besser begründen. Darauf haben sich Vert...
Zürich (awp) - Bell-Chef Lorenz Wyss führt den Fleischverarbeiter heute in Personalunion. Das soll sich ab 2013 ändern, wenn es einen CEO für Bell International gibt. "Das ist so geplant", sagt er im Gespräch mit der ...
Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche hat für den diagnostischen Cobas 4800 HPV-Test (Gebärmutterhalskrebs) die CE-Kennzeichnung für erweiterte klinische Indikationsbereiche erhalten. Damit sei der Test in Ländern, di...
NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat am Dienstag nur kurzzeitig von der Einigung auf ein neues Griechenland-Hilfspaket profitiert und fiel ins Minus. Nachdem der Euro im asiatischen Handel noch zeitweise üb...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag im späten Handel leichte Gewinne verbucht. Nach Einschätzung von Händlern bremsten gute Konjunkturdaten die Nachfrage nach sicheren Papieren. Zwei...
Läuft alles so, wie es sich die Finanzminister der Euro-Zone und der IWF ausmalen, sollte bald Ruhe einkehren an der permanenten Krisenfront Griechenland. Doch die Aussichten dafür sind mässig.
NEW YORK (awp international) - Bei überwiegend wenig veränderten Notierungen haben die US-Börsen am Dienstag im Verlauf uneinheitlich notiert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,34 Prozent auf 12.923,44 Punkte und der ...
PARIS (awp international) - Die Zahl der Arbeitslosen in Frankreich ist auf den höchsten Stand seit 14 Jahren gestiegen. Ende Oktober waren in der nach Deutschland zweitgrössten Euro-Volkswirtschaft 3,103 Millionen Me...
BERLIN (awp international) - Zwischen Regierung und Opposition ist ein Streit über die Verabschiedung der neuen Griechenland-Hilfen im Bundestag entbrannt. Die schwarz-gelbe Koalition will das erweiterte Rettungspaket...
Bern (awp/sda) - Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf lehnt Neuverhandlungen des Steuerabkommens mit Deutschland ab. In einem Interview mit der Sendung "Echo der Zeit" des Schweizer Radios sagte sie am Dienstag, d...
Lausanne (awp) - Der TV-Verschlüsselungsspezialist Nagra spannt mit Kantar Media zusammen. Ziel sei es, ein genaueres Bild der Fernsehgewohnheiten der Kunden zu gewinnen, um für diese ein personalisiertes Angebot zu s...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben zwischenzeitliche Gewinne am Dienstag wieder abgegeben. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Januar-Lieferung 110,10 US-Dolla...
Zürich (awp) - Die Korea Development Bank begibt unter der Federführung der Credit Suisse, der UBS und BNP eine Anleihe zu folgenden Konditionen:
Altdorf (awp) - Der Immobilienentwickler Orascom DH hat am Dienstagabend überraschend erste Eckdaten für das Ergebnis des dritten Quartals bekannt gegeben. Zwar wird ein Umsatzanstieg um etwa 5% (VJ: 55,2 Mio CHF) erw...
PARIS (awp international) - In Frankreich ist die Arbeitslosenzahl auf den höchsten Stand seit 14 Jahren gestiegen. Im Oktober waren in der zweitgrössten Euro-Volkswirtschaft 3,103 Millionen Menschen auf Jobsuche, wie...
Zürich (awp) - Der Bodenabfertiger Swissport hat den Zuschlag für den internationalen Flughafen der algerischen Stadt Oran gewonnen. Die Vergabe der Lizenz mit einer Laufzeit von fünf Jahren sei auf einen umfassenden ...
BRÜSSEL/ATHEN/BERLIN (awp international) - Atempause für Griechenland: Die internationalen Geldgeber haben sich nach wochenlangem Streit auf die Auszahlung neuer Milliardenkredite verständigt. Zudem wollen die Eurosta...
PARIS/LONDON (awp international) - Die Einigung auf ein weiteres Hilfspaket für Griechenland hat die europäischen Börsen am Dienstag leicht im Plus schliessen lassen. Der EuroStoxx 50 Index endete 0,04 Prozent höher b...
Bern (awp) - Der Anbieter von Kommunikationslösungen Ascom liegt mit seinen Umstrukturierungsmassnahmen in der Division Network Testing im Plan. Die vollen Effekte des Programms "Enterprise" mit Kosteneinsparungen in ...
HANNOVER (awp international) - Continental will mit einem neuen Wachstumsprogramm gegenüber den drei weltgrössten Reifenanbietern aufholen. Europas Branchenführer hat sich dazu eine "Strategie 2025" verordnet - ähnlic...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag mit steigenden Kursen auf die Abgaben zum Wochenstart reagiert. Die verhalten freundliche Stimmung an den Börsen weltweit wurde von der Einigung der internation...
FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag mit leichten Kursaufschlägen auf die Einigung auf weitere Finanzspritzen für Griechenland reagiert. Die internationalen Geldgeber hatten sich na...
LUXEMBURG (awp international) - Der EFSF hat sich frisches Geld bei Investoren besorgt. Ein neu aufgelegtes Geldmarktpapier mit Laufzeit von einem Jahr habe sieben Milliarden Euro in die Kasse gespült, teilte der Euro...