Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. November 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Von Thomas Rossmann    Nach einer recht volatilen Sitzung haben die Indizes an der Wall Street mit negativen Vorzeichen geschlossen. Letztlich gewannen die Sorgen bezüglich der Budgetverhandlungen in den USA und die Unsicherheit über die weitere Entwicklung Griechenlands die Oberhand.

NEW YORK (awp international) - Die Sorgen der Anleger um die drohende Fiskalklippe haben den US-Aktienmarkt am Dienstag ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial pendelte zwischen Gewinnen und Verlusten und schloss letztendlich mit minus 0,46 Prozent bei 12.756,18 Punkten.

NEW YORK (awp international) - Die Sorgen der Anleger um die drohende Fiskalklippe haben den US-Aktienmarkt am Dienstag ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial pendelte zwischen Gewinnen und Verlusten und schloss letztendlich mit minus 0,46 Prozent bei 12.756,18 Punkten.

New York (www.aktiencheck.de) - Nach anfänglichen Abschlägen und einer zwischenzeitlichen Erholung drehten die US-Leitindizes nach Veröffentlichung des US-Haushaltsdefizits am Dienstag doch wieder ins Minus. So schloss der Dow Jones mit einem Abschlag von 0,46 Prozent bei 12.

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 13.11.

=------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. =------------------------------------------------------------------------------- 13.11.

Unterpremstätten (awp) - Der Halbleiterhersteller Austriamicrosystems (AMS) ist bei der Transaktion zum Erwerb der IDS-Gruppe am Ziel. Wie das Unternehmen am Dienstagabend bekannt gab, ist die im Oktober kommunizierte 100%-Übernahme der Gruppe abgeschlossen.

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen sind am Dienstag überwiegend mit leichten Kursgewinnen in die verkürzte Handelswoche gestartet. Am Vortag war der US-Anleihenmarkt wegen eines Feiertags geschlossen geblieben. Händler verwiesen vor Gesprächen des US-Präsidenten Barack Obama mit Führern der...

PARIS (awp international) - Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat von dem mexikanischen Billigflug-Anbieter Interjet einen Auftrag über 40 Maschinen vom Typ A320neo erhalten. Die Flugzeuge haben nach Listenpreis einen Wert von etwa 3,9 Milliarden Dollar (rund 3,0 Mrd Euro).

New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigt am Dienstag eine schwächere Tendenz gegenüber seinen Vergleichswährungen. Das Leistungsbilanzdefizit Frankreichs verringerte sich im September nach Angaben der Banque de France auf 3,3 Mrd. Euro, nachdem im August noch ein Passivsaldo von 3,6 Mrd. Euro ausgewiesen worden war.

Die US-Börsen haben am Dienstag nach einer Berg- und Talfahrt mit Verlusten geschlossen. Kursbelastend wirkte weiterhin die Sorge vor einem Konjunktureinbruch in den USA zum Jahreswechsel.

NEW YORK (awp international) - Die Sorgen der Anleger um die drohende Fiskalklippe haben den US-Aktienmarkt am Dienstag ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial pendelte zwischen Gewinnen und Verlusten und schloss...

NEW YORK (awp international) - Die Sorgen der Anleger um die drohende Fiskalklippe haben den US-Aktienmarkt am Dienstag ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial pendelte zwischen Gewinnen und Verlusten und schloss...

Unterpremstätten (awp) - Der Halbleiterhersteller Austriamicrosystems (AMS) ist bei der Transaktion zum Erwerb der IDS-Gruppe am Ziel. Wie das Unternehmen am Dienstagabend bekannt gab, ist die im Oktober kommunizierte...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen sind am Dienstag überwiegend mit leichten Kursgewinnen in die verkürzte Handelswoche gestartet. Am Vortag war der US-Anleihenmarkt wegen eines Feiertags geschlossen...

PARIS (awp international) - Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat von dem mexikanischen Billigflug-Anbieter Interjet einen Auftrag über 40 Maschinen vom Typ A320neo erhalten. Die Flugzeuge haben nach Listenpreis ei...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel knapp über der Marke von 1,27 US-Dollar gehalten. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2706 Dollar. Die Europäische Zentralba...

SAN FRANSISCO (awp international) - Nokia konzentriert sich noch stärker auf das Geschäft mit digitalen Karten und will demnächst eine App für Apple -Geräte wie iPhone und iPad anbieten. Konzernchef Stephen Elop kündi...

Würde der Fall Griechenland nach der Schwarz-Weiss-Methode entschieden, wäre das Ergebnis klar: Das Land könnte auf keinerlei weitere Milliardenhilfen seiner Geldgeber mehr zählen.

NEW YORK (awp international) - Der Dow Jones Industrial hat am Dienstag hinzugewonnen. Nach anfänglichen Verlusten drehte der US-Leitindex auf zuletzt plus 0,25 Prozent bei 12.846,58 Punkten. Für den marktbreiten S&P ...

Genf (awp/sda) - Die Westschweizer Tageszeitung "Le Temps" wird wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten Personal entlassen. Dies sagte Direktorin Valérie Boagno am Dienstag im Westschweizer Radio RTS. Wieviele Personen...

TOKIO (awp international) - Der angeschlagene japanische Elektronik-Konzern Sharp verhandelt laut einem Medienbericht über einen Einstieg des weltgrössten Chip-Herstellers Intel . Der Deal könne Sharp 30 bis 40 Millia...

ROM (awp international) - Der italienische Versorger Enel bleibt trotz eines überraschend gut verlaufenen dritten Quartals vorsichtig: Das Unternehmen halte an seinen Jahreszielen fest, hiess es in einer am Dienstagab...

(ergänzt mit Kommentar Dätwyler)

Zürich (awp) - EDP Finance begibt unter der Federführung der UBS und der CS eine Anleihe zu folgenden Konditionen:

PARIS/LONDON (awp international) - Eine positive Entwicklung des US-Aktienmarktes hat Europas wichtigsten Börsen am Dienstag Auftrieb gegeben. Nachdem enttäuschende Unternehmensnachrichten und Konjunkturdaten zunächst...

Zürich (awp) - Das Passagier-Aufkommen am Flughafen Zürich ist im Oktober 2012 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat leicht gesunken. So verringerte sich die Anzahl der Passagiere um 1,1% auf 2,25 Mio Persone...

Bern (awp/sda) - Wer sich aus- oder weiterbildet, soll dafür bis zu 12'000 CHF im Jahr von den Steuern abziehen können. Nach dem Ständerat hat sich auch die Wirtschaftskommission des Nationalrates für einen höheren St...

Zürich (awp) - Die Westschweizer Gesundheitsgruppe Aevis hat den Umsatz in den ersten neun Monaten um 65% auf 239 Mio CHF gesteigert. Davon stammten aus Akquisitionen 89 Mio CHF. Die Gruppe zählt zahlreiche neue Stand...

Bern (awp/sda) - Wer Eigenkapital aufnimmt, soll künftig keine Emissionsabgabe mehr zahlen müssen. Dies will die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK). Sie hat einen entsprechen Gesetzesentwurf verabschiedet.

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag an den schwachen Wochenauftakt angeknüpft und weiter nachgegeben. Die Aussicht auf ein reichhaltiges Angebot an Rohöl an den Weltmärkten habe d...

PARIS (awp international) - Der französische Energieversorger Electricite de France (EDF) hat den Umsatz in ersten neun Monaten um 10,2 Prozent auf 52 Milliarden Euro gesteigert und die Jahresziele bestätigt. Das orga...

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat sich am Dienstag nach einem schwankenden Handelsverlauf doch noch knapp ins Plus gerettet. Mit Rückenwind der soliden New Yorker Börsen konnte der Leitindex seine zwischenze...

PARIS (awp international) - Der französische Medien- und Telekomkonzern Vivendi hat nach einem überraschend gut verlaufenen dritten Quartal seine Jahresgewinnprognose präzisiert. Im laufenden Jahr rechnet das Unterneh...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag klar im Plus beendet. Lange hatte es allerdings nicht so ausgesehen: Die wichtigsten Indizes lagen aufgrund schwächerer Konjunkturdaten aus Deutsch...