Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 12. November 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Im Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und ihren Flugbegleitern gibt es ein Schlichtungsergebnis. Das teilte der Schlichter, der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup, am Montag nach Angaben der Nachrichtenagentur dapd mit. Das Ergebnis der Schlichtung werde am Dienstagmittag in Wiesbaden vorgestellt, sagte Rürup.

   Von Thomas Rossmann    Die Aktienkurse an Wall Street traten zu Wochenbeginn auf der Stelle. Allerdings seien die Umsätze aufgrund des Feiertags "Veterans Day" sehr gering gewesen. Am US-Anleihemarkt fand gar kein Handel statt. Übergeordnet belastete weiterhin die Sorge bezüglich der am 1.

NEW YORK (awp international) - Angesichts der Unsicherheit über die Entwicklung der Eurokrise hat der Dow Jones Industrial am Montag zwischen Gewinnen und Verlusten geschwankt. Der US-Leitindex schloss prozentual unverändert bei 12.815,16 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500-Index ging es um 0,01 Prozent auf 1.

NEW YORK (awp international) - Angesichts der Unsicherheit über die Entwicklung der Eurokrise hat der Dow Jones Industrial am Montag zwischen Gewinnen und Verlusten geschwankt. Der US-Leitindex schloss prozentual unverändert bei 12.815,16 Punkten. Für den marktbreiten SP 500-Index ging es um 0,01 Prozent auf 1.

   Von Costas Paris    BRÜSSEL--Die Finanzminister der Eurozone werden in dieser Woche noch einmal zur Griechenlandfrage zusammenkommen. Das berichten zwei an den Verhandlungen teilnehmende Personen und bestätigen damit die Erwartung, dass sich die Eurogruppe bei der laufenden Sitzung am Montagabend nicht abschließend...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Montag im US-Handel leicht nachgegeben. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2711 US-Dollar. Im europäischen Handel war sie am frühen Nachmittag noch bis auf 1,2731 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2735 (Freitag:

Der Betrag wird wirksam, wenn Griechenland zwei Jahre Aufschub bei dem Reform- und Sparkurs erhält, was in Brüssel als ausgemachte Sache gilt.    Dow Jones Newswires hatte vorab Einblick in den Entwurf der Troika-Buchprüfer von EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds...

NEW YORK (awp international) - Vor dem Hintergrund der laufenden Beratungen der Finanzminister der Eurozone über Griechenland hat der Dow Jones Industrial am Montag zwischen Verlusten und Gewinnen geschwankt. Aufgrund des Feiertages Veterans Day sei das Handelsvolumen aber eher gering, sagten Börsianer.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der laufenden Beratungen der Finanzminister der Eurozone über Griechenland hat der Dow Jones Industrial (Dow Jones) am Montag zwischen Verlusten und Gewinnen geschwankt.

   (In der um 18.32 Uhr gesendeten Meldung ist die Quellenangabe falsch. Richtig muss es Handelsblatt heißen und nicht "Handelsverbot". Es folgt eine korrigierte Fassung.)    Koalition will alten Kraftwerken "goldenes Ende" bescheren - Zeitung    Die Politik will der Energiebranche beim geplanten...

Positive Äusserungen des Ascom-Managements und spekulative Käufe haben die Aktie in den letzten zwei Wochen in die Höhe schnellen lassen. Nun wird die Luft langsam dünn.

NEW YORK (awp international) - Angesichts der Unsicherheit über die Entwicklung der Eurokrise hat der Dow Jones Industrial am Montag zwischen Gewinnen und Verlusten geschwankt. Der US-Leitindex schloss prozentual unve...

NEW YORK (awp international) - Angesichts der Unsicherheit über die Entwicklung der Eurokrise hat der Dow Jones Industrial am Montag zwischen Gewinnen und Verlusten geschwankt. Der US-Leitindex schloss prozentual unve...

Im zweiten Teil des cash-Interviews äussert sich Prof. Heiner Flassbeck, Chefökonom der UNO-Unterorganisation Unctad, zu den Folgen der Notenbankpolitik, zur SNB-Kursuntergrenze und zu Abbaumassnahmen à la UBS.

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Montag im US-Handel leicht nachgegeben. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2711 US-Dollar. Im europäischen Handel war sie am frühen Nachmittag noch bi...

NEW YORK (awp international) - Vor dem Hintergrund der laufenden Beratungen der Finanzminister der Eurozone über Griechenland hat der Dow Jones Industrial am Montag zwischen Verlusten und Gewinnen geschwankt. Aufgrund...

Die UBS, die ihren Deutschlandsitz seit 2010 als Hauptmieterin im noblen Opernturm in der Innenstadt von Frankfurt hat, will einen Teil der Luxusbüros wieder loswerden.

DÜSSELDORF (awp international) - Deutschlands grösster Energiekonzern Eon dämpft die Erwartungen für 2013. Die bisherigen Ziele für das nächste Jahr seien wegen erheblicher wirtschaftlicher Unsicherheiten voraussichtl...

BRÜSSEL/BERLIN/LISSABON (awp international) - Rettung in letzter Minute: Das krisengeschüttelte Griechenland soll zwei Jahre mehr zum Sparen bekommen. Das haben die internationalen Geldgeber der "Troika" vorgeschlagen...

LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit des notleidenden Eurolandes Portugal trotz eines Reformprogramms weiter mit Ramsch-Niveau eingestuft. Die Bewertung bleibe weiterhin bei "B...

Bern/Visp (awp/sda) - Die Mitarbeiter der Lonza verzichten vorläufig auf den angedrohten Warnstreik. Dies, weil das Management des Feinchemiekonzerns diverse Zugeständnisse gemacht hat, wie die Gewerkschaften Unia und...

Baar (awp) - Im Rahmen der angekündigten Aktienplatzierung des Vermögensverwalters Partners Group hat die damit beauftragte Bank Morgan Stanley die Mehrzuteilungsoption voll ausgeübt. Morgan Stanley habe dadurch 167'4...

DÜSSELDORF (awp international) - Der grösste deutsche Energiekonzern Eon muss wegen der schwachen Konjunktur und der Branchenkrise bei der mittelfristigen Prognose zurückrudern. Die bisher für 2013 angepeilten Ziele b...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Montag trotz guter Importdaten aus China leicht abgerutscht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Dezember-Lieferung kostete im späten Nachm...

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten Börsen Europas haben am Montag angesichts der laufenden Beratung der Finanzminister der Eurozone über Griechenland nachgegeben. Der EuroStoxx 50 sank zum Handelsschlu...

Zürich (awp) - Die deutsche Tochter des Immobilienunternehmens Peach Property verschiebt den geplanten Börsengang. Das Unternehmen führe die begonnenen Gespräche mit den strategisch interessierten Investoren fort, hei...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit tieferen Notierungen in die neue Woche gestartet. Nach Tagestiefstwerten bei 6'690 Punkten kurz nach Handelsbeginn, hat sich der Leitindex SMI in der Folge zw...

FRANKFURT (awp international) - Der Dax ist am Montag mit einem dünnen Plus in die neue Woche gestartet. Eine klare Erholung von den kräftigen Verlusten aus der Vorwoche blieb ihm aber wegen der Unsicherheiten um Grie...

(Meldung mit Zahlen der Lufthansa und Erläuterungen zu "Sandy"-Folgen ergänzt)

Die Schweizer Börse hat am Montag im späten Geschäft etwas schwächer tendiert. Hauptgrund waren die abbröckelnden Kurse der schwergewichteten Pharmatitel Novartis und Roche.

Bern (awp/sda) - Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK) will untersuchen, wie es dazu kam, dass Banken Mitarbeiterdaten an die USA aushändigten. Sie will den Entscheid des Bundesrates unter die Lupe n...

NEW YORK (awp international) - Nach anfänglich moderaten Gewinnen ist der Dow Jones Industrial am Montag im Handelsverlauf leicht ins Minus gedreht. Zuletzt verlor der US-Leitindex 0,20 Prozent auf 12.790,05 Punkte, n...

Bern (awp/sda) - Dienstag, 12. November

Zürich (awp/sda) - Der ehemalige Chef der Werkzeug-Maschinenfabrik Oerlikon-Bührle, Dieter Bührle, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er hatte die Leitung des Industriekonzerns 1956 von seinem Vater übernommen und ...

FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat am Montag moderat gewonnen. Griechenland, über dessen Zukunft die Euro-Finanzminister zum Wochenauftakt in Brüssel beraten, ist das beherrschende Thema am Devisenmarkt. Dan...