Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. November 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

=------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------

   Von Thomas Rossmann    Ein überraschend gestiegenes US-Verbrauchervertrauen hat zum Wochenausklang an der Wall Street für eine leichte Erholung gesorgt. Doch die Sorgen vor den am 1. Januar 2013 automatisch in Kraft tretenden Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen, die die USA wieder in eine Rezession...

NEW YORK (awp international) - Gute US-Konjunkturdaten haben der Wall Street am Freitag moderate Gewinne beschert. In den USA hatte sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima im November überraschend deutlich aufgehellt. "Die Anleger hoffen, dass die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten weiter wächst", sagte...

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes konnten ihre Zugewinne vom Freitag zwar nicht vollständig in den Feierabend retten, jedoch schlossen sie alle im grünen Bereich. Der Dow Jones notierte abschließend 0,03 Prozent fester bei 12.815,39 Zählern.

NEW YORK (awp international) - Die langlaufenden US-Staatsanleihen haben am Freitag moderate Gewinne verbucht. Zum Wochenausklang habe die Risikofreude der Investoren einen Dämpfer erhalten, sagten Börsianer. Sie verwiesen auf schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone sowie Haushaltssorgen in den grossen Währungsräumen.

Zürich (awp) - Die Credit Suisse plant laut ihrem Verwaltungsratspräsidenten Urs Rohner keinen Abbau des Investment Bankings im grossen Stil, wie das die UBS für sich vor kurzem angekündigt hat. Diese will sich bekanntlich aus dem Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren grösstenteils verabschieden.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Freitag erstmals seit zwei Monaten vorübergehend unter die Marke von 1,27 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2715 US-Dollar gehandelt, nachdem sie zuvor bis auf 1,2690 Dollar gesunken war.

WASHINGTON (awp international) - Der Chef des US-Geheimdienstes CIA, David Petraeus, ist wegen einer ausserehelichen Affäre zurückgetreten. Das berichteten US-Fernsehsender am Freitag. Demnach überreichte der 60-jährige Präsident Barack Obama bereits am Donnerstag sein Rücktrittsgesuch - Obama habe es dann am...

DÜSSELDORF (awp international) - Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht kurzfristig keine Inflationsgefahr. "Unmittelbar besteht kein Anlass für Sorgen vor einer höheren Inflation", sagte Weidmann der "Rheinischen Post" (Samstag). Ursache sei die Rezession in vielen Ländern Europas und das gebremste Wachstum der...

NEW YORK (awp international) - Der niederländischer Finanzkonzern ING will seine US-Versicherungstochter an die dortige Börse bringen. Morgan Stanley und Goldman Sachs werden diesen Schritt begleiten, wie aus am Freitag bei der US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC eingereichten Unterlagen hervorgeht.

Unerwartet gute Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Freitag gestützt. Gleichwohl blieben die Anleger zurückhaltend, weil weiter unklar ist, wie die «Fiskalklippe» in den USA umschifft werden soll.

NEW YORK (awp international) - Gute US-Konjunkturdaten haben der Wall Street am Freitag moderate Gewinne beschert. In den USA hatte sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima im November überraschend...

NEW YORK (awp international) - Die langlaufenden US-Staatsanleihen haben am Freitag moderate Gewinne verbucht. Zum Wochenausklang habe die Risikofreude der Investoren einen Dämpfer erhalten, sagten Börsianer. Sie verw...

Zürich (awp) - Die Credit Suisse plant laut ihrem Verwaltungsratspräsidenten Urs Rohner keinen Abbau des Investment Bankings im grossen Stil, wie das die UBS für sich vor kurzem angekündigt hat. Diese will sich bekann...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Freitag erstmals seit zwei Monaten vorübergehend unter die Marke von 1,27 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2715 US-Do...

DÜSSELDORF (awp international) - Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht kurzfristig keine Inflationsgefahr. "Unmittelbar besteht kein Anlass für Sorgen vor einer höheren Inflation", sagte Weidmann der "Rheinischen Po...

WASHINGTON (awp international) - Der Chef des US-Geheimdienstes CIA, David Petraeus, ist wegen einer ausserehelichen Affäre zurückgetreten. Das berichteten US-Fernsehsender am Freitag. Demnach überreichte der 60-jähri...

NEW YORK (awp international) - Der niederländischer Finanzkonzern ING will seine US-Versicherungstochter an die dortige Börse bringen. Morgan Stanley und Goldman Sachs werden diesen Schritt begleiten, wie aus am Freit...

BRÜSSEL (awp international) - Die Verhandlungen über den EU-Haushalt 2013 sind zunächst gescheitert. Vertreter der 27 EU-Regierungen und Abgeordnete des Europaparlaments konnten sich am Freitagabend in Brüssel noch ni...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama beharrt im Tauziehen mit den Republikanern um den Abbau des Haushaltsdefizits auf Steuererhöhungen für Reiche. In seiner ersten öffentlichen Rede nach seiner ...

(Korrigiert wird im 2. Satz die prozentuale Veränderung des Dax. Dieser verlor 0,58 rpt 0,58 Prozent.)

NEW YORK (awp international) - Gute US-Konjunkturdaten haben den US-Börsen am Freitag moderate Gewinne beschert. In den USA hatte sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima im November überraschend d...

Gränichen (awp) - Die Zehnder Group leidet unter einer Verschlechterung des Umfeldes und reduziert entsprechend die Erwartungen zu Umsatz und Gewinn. Der Geschäftsgang habe sich in den letzten Monaten stärker abgekühl...

London (awp/sda/rtd) - Im Betrugsprozess gegen den früheren UBS-Wertpapierhändler Kweku Adoboli hat die Verteidigung die Banken aufs Korn genommen. Der Milliardenverlust, den Adoboli bei der grössten Schweizer Bank ve...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Freitag im Fahrwasser freundlicher US-Börsen ins Plus gedreht. Ein unerwartet deutlicher Anstieg der Verbraucherstimmung in den USA liess die Risikofreud...

WASHINGTON (awp international) - Der wiedergewählte US-Präsident Barack Obama hat vor Verhandlungen mit den Republikanern stärkere Belastungen für die Oberschicht des Landes gefordert. "Wir müssen die reichsten Amerik...

Genf (awp) - Bei der Banque Privée Edmond de Rothschild gibt es einen Rücktritt im Verwaltungsrat. Michel Cicurel habe seinen Posten aufgegeben, nachdem er im letzten Mai als Direktionspräsident der Pariser Tochter Co...

Zürich (awp) - Der Pharmakonzern Newron lädt seine Aktionäre für den 5. Dezember 2012 in Zürich zu einer ausserordentlichen Generalversammlung ein. Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme d...

BRÜSSEL (awp international) - Die 27 EU-Regierungen und die Abgeordneten des Europaparlaments haben sich am Freitagabend in Brüssel nicht auf einen Haushalt für die EU im Jahr 2013 einigen können. Verhandlungen der be...

STOCKHOLM/BRÜSSEL (awp international) - Die Regierungen von Dänemark, Schweden und Norwegen haben bei der EU-Kommission um die Genehmigung einer Bürgschaft für die angeschlagene Fluggesellschaft SAS gebeten. Ein Banke...

DÜSSELDORF (awp international) - Eon -Personalvorstand Regine Stachelhaus sieht den Energiekonzern bei seinem massiven Sparprogramm auf dem richtigen Weg. "Wir liegen gut im Plan", sagte die Managerin dem "Handelsblat...

Genf (awp) - Die an der SIX Swiss Exchange kotierte Beteiligungsgesellschaft Pargesa hat im dritten Quartal 2012 einen Konzerngewinn von 323,6 Mio CHF erzielt, nach Abzug der Minderheitsanteile blieben noch 143,7 Mio ...

Zürich (awp) - Die Goldbach Group ist in den Fokus der Wettbewerbskommission (Weko) geraten. Die Weko habe Ende August gegen die Werbvermarkterin eine Vorabklärung eingeleitet, bestätigte Carole Söhner-Bührer, Vizedir...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach uneinheitlich ausgefallenen Konjunkturdaten haben die europäischen Aktien am Freitag keine gemeinsame Richtung gefunden. In den USA hatte sich das von der Universität Michigan e...

Zürich (awp) - Der Schweizer Leitindex SMI hat am letzten Handelstag der Woche fast unverändert geschlossen. Das meistbeachtete Börsenbarometer der Schweiz bewegte sich indes fast über den ganzen Tag in der Verlustzon...