Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 07. Oktober 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

VILLINGEN-SCHWENNINGEN (awp international) - Talanx macht offensichtlich Mut: Nach dem doch noch vollendeten Börsengang des Versicherers will nun auch die Hess AG Parkettluft schnuppern. Der Hersteller von Aussen- und Architekturbeleuchtungen will am 19.

   Von Max Colchester    Die britische Regierung hat mit einem Veto gegen den geplanten Zusammenschluss der beiden Luftfahrt- und Rüstungskonzerne EADS und BAE Systems gedroht.

LONDON (awp international) - Die Rüstungskonzerne EADS und BAE müssen sich bei ihrer geplanten Fusion weiter gegen Sperrfeuer von allen Seiten wehren. Am Sonntag forderte der britische Verteidigungsminister Philip Hammond eine Reduzierung der deutschen und französischen Staatsbeteiligung bei EADS.

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende 06.10./07.10.: NOVARTIS: Das Ende September abgelaufene US-Patent für den Umsatzrenner Diovan dürfte dem Basler Pharmakonzern drei schwierige Quartale bescheren.

   EZB bleibt bei Hilfen für Griechenland hart    Vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Athen spitzt sich die Lage für Griechenland weiter zu. Während sich die Finanzlage offenbar immer weiter verschlechtert, fährt die EZB einen harten Kurs. Sie sieht keine Möglichkeit, dem Land entgegenzukommen.

WASHINGTON (awp international) - Nach dem Debatten-Flop bleibt das Debakel für US-Präsident Barack Obama offenkundig aus: Mit Anbruch des letzten Monats vor der Wahl am 6. November verlor Obama nach Telefonumfragen zwar Stimmen in einigen der umkämpften "Swing States".

Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 05.10.2012 AIR LIQUIDE     ZÜRICH - Die UBS hat die Aktie von Air Liquide auf die "Least Preferred List" europäischer Chemiewerte gesetzt und die Einstufung auf...

   In Deutschland hat sich der Wohnungsbau dank des niedrigen Zinsniveaus deutlich belebt. Eine Spekulationsblase auf dem Häusermarkt gibt es nach Ansicht des HeidelbergCement-Finanzchefs Lorenz Näger aber bisher nicht. "Es gibt einzelne Hotspots, wo die Immobilienpreise sehr hoch sind, aber die sind im Vergleich zur Fläche...

   In den großen Schwellenländern Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC) wächst die Wut über das Krisenmanagement der Euro-Zone. "Wir leiden alle unter dem schwachen Wachstum Europas", sagte Brasiliens Finanzminister Guido Mantega dem Handelsblatt.

ESSEN (awp international) - Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen hat ein klares Bekenntnis zu dem Essener Warenhaus-Konzern abgegeben. Über einen Verkauf denke er nicht nach, sagte Berggruen den Zeitungen der "WAZ"-Gruppe (Montag). Karstadt werde bis zum Jahr 2015 eine Milliarde Euro in die Modernisierung investiert haben.

VILLINGEN-SCHWENNINGEN (awp international) - Talanx macht offensichtlich Mut: Nach dem doch noch vollendeten Börsengang des Versicherers will nun auch die Hess AG Parkettluft schnuppern. Der Hersteller von Aussen- und...

LONDON (awp international) - Die Rüstungskonzerne EADS und BAE müssen sich bei ihrer geplanten Fusion weiter gegen Sperrfeuer von allen Seiten wehren. Am Sonntag forderte der britische Verteidigungsminister Philip Ham...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende 06.10./07.10.:

Griechische Steuerfahnder überprüfen einem Presseebricht zufolge Dutzende Politiker im ganzen Land auf Steuerhinterziehung, illegale Bereicherung und Geldwäsche.

WASHINGTON (awp international) - Nach dem Debatten-Flop bleibt das Debakel für US-Präsident Barack Obama offenkundig aus: Mit Anbruch des letzten Monats vor der Wahl am 6. November verlor Obama nach Telefonumfragen zw...

Wenn die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag nach Athen reisen wird, steht sie vor einer heiklen Mission. Nicht nur, weil 6000 griechische Polizisten zu ihrem Schutz bereit stehen.

ESSEN (awp international) - Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen hat ein klares Bekenntnis zu dem Essener Warenhaus-Konzern abgegeben. Über einen Verkauf denke er nicht nach, sagte Berggruen den Zeitungen der "WAZ"-G...

LUXEMBURG/ATHEN (awp international) - Meilenstein für die Euro-Sanierer: Der neue dauerhafte Rettungsschirm wird an diesem Montag aufgespannt. Einen Tag später reist Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Athen, um mit de...

ATHEN (awp international) - Griechenland und die internationalen Geldgeber wollen am Dienstag ihre Gespräche über das neue Sparpaket des pleitebedrohten Landes fortsetzen. Wie die Nachrichtenagentur dpa aus Kreisen de...

BERLIN/ATHEN (awp international) - Vor der Griechenlandreise von Angela Merkel (CDU) haben Vertreter von SPD und Grünen die Bundeskanzlerin vor Überheblichkeit gewarnt. Europarlamentspräsident Martin Schulz (SPD) erma...

ATHEN (awp international) - Griechische Steuerfahnder überprüfen einem Presseebricht zufolge Dutzende Politiker im ganzen Land auf Steuerhinterziehung, illegale Bereicherung und Geldwäsche. Die Zahl der Politiker, der...

ATHEN (awp international) - Im angeschlagenen griechischen Bankensektor bahnt sich eine grosse Fusion an. Am Freitagabend legte das grösste griechische Kreditinstitut, die National Bank of Greece (NBG), ein Übernahmea...

MAINZ/LUXEMBURG (awp international) - EU-Währungskommissar Olli Rehn hält eine Erhöhung der Schlagkraft des dauerhaften Rettungsschirms ESM für möglich. "Die Hebelung ist ein sehr positives und wichtiges Element der F...

EISENACH (awp international) - Wegen der anhaltenden Absatzflaute will der Autobauer Opel voraussichtlich von Anfang 2013 an im Werk Eisenach die Nachtschicht streichen. "Ziel ist, ab 1. Januar in Eisenach in den zwei...

RÜSSELSHEIM (awp international) - Der angeschlagene Autobauer Opel will anders als andere grosse Autokonzerne nicht in grossem Stil auf den chinesischen Markt setzen. "Für uns hat China derzeit für das Wachstum unsere...

ESSEN (awp international) - Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen hat ein klares Bekenntnis zu dem Essener Warenhaus-Konzern abgegeben. Über einen Verkauf denke er nicht nach. Karstadt werde bis zum Jahr 2015 eine Mil...

NEW YORK (awp international) - Der Produktionsdruck bei Apples neuem iPhone 5 sorgt für Spannungen beim Auftragsfertiger Foxconn. Das Unternehmen räumte eine Auseinandersetzung zwischen Arbeitern und Qualitätskontroll...

MÜNCHEN/BERLIN (awp international) - BMW steuert in diesem Jahr auf einen Verkaufsrekord bei Motorrädern zu. "Wir erwarten für dieses Jahr einen Absatzrekord, auch wenn wir im Jahresvergleich bis dato noch leicht unte...

Bern (awp/sda) - Die Atomabfall-Genossenschaft Nagra nennt in einem internen Papier zwei Standorte für Atommüll-Endlager: das Zürcher Weinland und Jura-Ost AG. Die Nagra will das Papier als eines von vielen möglichen ...

EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen sieht trotz der anhaltenden Schuldenkrise keine Inflationsgefahr für die Euro-Zone.

Berlin (awp/sda/afp/rtd) - Die deutsche Regierung will Steuerflüchtlingen den Weg nach Singapur verbauen. Bei seinem Besuch in dem asiatischen Stadtstaat will Finanzminister Wolfgang Schäuble am kommenden Sonntag über...

Auf dem Papier haben die USA die vergangene Rezession Mitte 2009 hinter sich gelassen und befinden sich seither auf Wachstumskurs. Ein grosser Teil der Bevölkerung spürt davon aber herzlich wenig.

Trotz des Beginns der Berichtssaison in den USA dürften die Anleger in der neuen Woche vergeblich auf deutliche Impulse für den Aktienmarkt warten. Das zeigt sich am Beispiel des deutschen Marktes.

Die Europäische Union (EU)und die USA seien von einer Beendigung der Finanzkrise entfernt, sagt Nobelpreisträger Paul Krugman. Für die Rettung des Euro sieht er indes gute Chancen.

Bern (awp/sda) - Der Landwirtschaftskonzern Fenaco rechnet für 2012 mit einem Umsatzwachstum zwischen 1 und 2 Prozent. Nach einem verhaltenen Start hätten sich die Zahlen im Sommer gut entwickelt, sagte Martin Keller,...