Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 02. Oktober 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Von Claudia Nehrbaß    Mit dem Näherrücken der Bilanzsaison werden die Anleger an den US-Aktienmärkten defensiver. Zwar wird erst in der kommenden Woche der Aluminiumkonzern Alcoa den inoffiziellen Startschuss zur Berichtssaison der US-Unternehmen geben, doch erhielten die Anleger am Dienstag einen ersten,...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben in einer ereignisarmen Sitzung am Dienstag keine einheitliche Richtung gefunden. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging 0,24 Prozent tiefer bei 13.482,36 Punkten aus dem Handel, während der marktbreite SP 500-Index um 0,09 Prozent auf 1.445,75 Punkte zulegte.

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Dienstag freundlich tendiert. Die Renditen fielen im Gegenzug vor allem am langen Ende etwas zurück. Händlern zufolge drückten Anleihenkäufe der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Renditen der Longbonds in die Nähe ihres Monatstiefs.

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat sich am Dienstag im US-Handel per Saldo kaum bewegt. Die Gemeinschaftswährung hielt sich über 1,29 Dollar und wurde zuletzt bei 1,2918 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2930 (Montag: 1,2877) US-Dollar festgesetzt.

Detroit (www.aktiencheck.de) - Der amerikanische Automobilhersteller General Motors Co. (GM) konnte im September mit einem leichten Anstieg beim US-Absatz aufwarten. Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wurden im Berichtsmonat insgesamt 210.

   Von Archibald Preuschat und Anton Troianovski    FRANKFURT--Die Deutsche Telekom unternimmt einen weiteren Anlauf, ihr schwächelndes Geschäft in den USA aufzupäppeln. Mit MetroPCS, dem fünftgrößten amerikanischen Mobilfunkanbieter, laufen Gespräche...

LISSABON (awp international) - Nach den jüngsten Massenprotesten gegen die Sparpolitik im hoch verschuldeten Portugal hat das Euroland einen neuen Sparkurs eingeschlagen, den es am Mittwoch präsentieren wird. Finanzminister Vitor Gaspar habe dazu für den Nachmittag (16.

(neu: weitere Händlerkommentare, Schlusskurs Telekom, aktualisierter Kurs MetroPCS) BONN/NEW YORK (awp international) - Die Deutsche Telekom könnte kurz vor der Lösung eines ihrer drängendsten Probleme stehen: Sie strebt an, ihre Mobilfunk-Tochter T-Mobile USA mit dem örtlichen Rivalen MetroPCS zu fusionieren.

   Von Christian Grimm    Die Lage am US-Arbeitsmarkt ist derzeit das alles beherrschende Konjunkturthema in den USA. Nicht nur wegen des Wahlkampfes und weil die Republikaner dem US-Präsidenten den quälend langsamen Jobaufbau vorwerfen, sondern auch weil die Notenbank Fed die derzeit laufende dritte Runde der...

Athen (awp/sda/afp) - Die griechische Regierung hat eine Liste mit griechischen Inhabern von Bankkonten in der Schweiz finden können. Die CD mit den Daten von rund 2000 Konteninhabern sei von Stelios Stasinopoulos, dem Chef der Finanzpolizei dem Sonderstaatsanwalt übergeben worden. Das verlautete am Dienstag aus Justizkreisen.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben in einer ereignisarmen Sitzung am Dienstag keine einheitliche Richtung gefunden. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging 0,24 Prozent tiefer bei 13.482,36 Punkten aus...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Dienstag freundlich tendiert. Die Renditen fielen im Gegenzug vor allem am langen Ende etwas zurück. Händlern zufolge drückten Anleihenkäufe der US-Notenbank F...

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat sich am Dienstag im US-Handel per Saldo kaum bewegt. Die Gemeinschaftswährung hielt sich über 1,29 Dollar und wurde zuletzt bei 1,2918 Dollar gehandelt. Die Europäische ...

LISSABON (awp international) - Nach den jüngsten Massenprotesten gegen die Sparpolitik im hoch verschuldeten Portugal hat das Euroland einen neuen Sparkurs eingeschlagen, den es am Mittwoch präsentieren wird. Finanzmi...

(neu: weitere Händlerkommentare, Schlusskurs Telekom, aktualisierter Kurs MetroPCS)

Athen (awp/sda/afp) - Die griechische Regierung hat eine Liste mit griechischen Inhabern von Bankkonten in der Schweiz finden können. Die CD mit den Daten von rund 2000 Konteninhabern sei von Stelios Stasinopoulos, de...

Auf der Jagd nach Rendite rücken die in Ungnade gefallenen Kreditverbriefungen bei Investoren wieder verstärkt in den Fokus.

LISSABON (awp international) - Nach den jüngsten Massenprotesten gegen die Sparpolitik im hoch verschuldeten Portugal hat das Euroland einen neuen Sparkurs eingeschlagen, den es am Mittwoch präsentieren wird. Finanzmi...

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten Aktienindizes in New York sind am Dienstag nach freundlichem Start leicht ins Minus gedreht. Spanien wird sich nach Worten seines Ministerpräsident Mariano Rajoy nicht sc...

(neu: weitere Hersteller)

Zürich (awp) - Der US-Biotech-Konzern Amgen plant am Europa-Hauptsitz in Zug einen grösseren Arbeitsplatzabbau. Betroffen sein sollen laut Informationen der "Finanz und Wirtschaft" (FuW, Vorabdruck 03.10.) vor allem M...

ATLANTA (awp international) - Der Sportwagenbauer Porsche ist in den USA weiter auf Kurs. Im September setzte die VW-Tochter mit 2.736 Autos gut ein Viertel (26,1 Prozent) mehr Fahrzeuge ab, als im Vorjahresmonat. In ...

WOODCLIFF LAKE (awp international) - BMW hat im Gegensatz zu seinen deutschen Konkurrenten seinen Auto-Absatz in den USA im September nur leicht steigern können. Bei den Pkw der Marke BMW ging die Zahl der verkaufen N...

Luzern (awp/sda) - Das Geschäftsmodell der Suva ist nach Ansicht ihres Chefs Ulrich Fricker ein Erfolg. Solidarität von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Vernetzung von Prävention, Schadenmanagement und Rehabil...

BONN/NEW YORK (awp international) - Die Deutsche Telekom könnte kurz vor der Lösung eines ihrer drängendsten Probleme stehen: Sie strebt an, ihre Mobilfunk-Tochter T-Mobile USA mit dem örtlichen Rivalen MetroPCS zu fu...

MONTVALE (awp international) - Der Autobauer Daimler profitiert vom starken US-Markt und hat dort im September mehr Pkw und Kleintransporter verkauft als je zuvor in diesem Monat. 25.980 abgesetzte Fahrzeuge der Marke...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstagabend nach einem insgesamt ruhigen Handelsverlauf leicht im Minus gelegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Novemb...

Freiburg (awp) - Die Privatspitalgruppe Genolier Swiss Medical Network (GSMN) der Aevis Holding und die Neuenburger Stiftung Hôpital de La Providence haben den Zeitraum für Exklusivverhandlungen verlängert. Der Zeitra...

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen sind am Dienstag leichter aus dem Handel gegangen. Angesichts bröckelnder Notierungen in New York hätten die wichtigsten Indizes in Europa ihre Verlaufsgewinn...

FRANKFURT (awp international) - Nach seinem starken Wochenauftakt hat der Dax am Dienstag etwas zurückgesetzt. Nach anfänglichen Verlusten hatte der deutsche Leitindex zwar ins Plus gedreht, gab die Gewinne am Nachmit...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag minim höher geschlossen. Der SMI-Leitindex eröffnete zunächst im Minus, vermochte aber im Verlaufe des Vormittags wieder Boden gut zu machen und bewegte sich üb...

MADRID/FRANKFURT (awp international) - Spanien wird sich nach Worten seines Ministerpräsident Mariano Rajoy nicht schnell unter den Rettungsschirm EFSF flüchten. Gefragt danach, ob ein Hilfsantrag unmittelbar bevorste...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission kämpft um ein Prestigeprojekt: 50 Milliarden Euro will die Brüsseler Behörde von 2014 bis 2020 in besonders wichtige Verkehrsprojekte, Energieleitungen und Breitbandkabe...

DETROIT (awp international) - Während die Europäer beim Autokauf zögern, schlagen die Amerikaner ungebremst zu. Die Hersteller vermeldeten für den September fast durch die Bank Zuwächse. Besonders gut läuft es weiterh...

ESSEN (awp international) - Der Energiekonzern RWE bündelt ab 2013 seine Kraftwerke in Deutschland, Grossbritannien und den Niederlanden in einer neuen länderübergreifenden Gesellschaft RWE Generation SE. Das kündigte...