Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Und ein guter ISM-Index verheißt noch keine konjunkturelle Trendwende. Deshalb wich die Begeisterung über die erfreuliche Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes in den USA bald der Vorsicht. Voll auf Risiko setzen mochten die Anleger nicht, zumal es um die Konjunktur in anderen Teilen der...
NEW YORK (awp international) - Gute Konjunkturdaten aus dem Inland und nachlassende Sorgen um Europa haben die US-Börsen am Montag gestützt. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging 0,56% höher bei 13'515,04 Punkten aus dem Handel. In der Vorwoche hatte er noch 0,69% abgegeben.
Die Begeisterung rund um den Talanx-Börsengang dürfte etwas gedämpft worden sein. Die Aktie des Versicherers wird zu einem Preis von 18,30 Euro ausgegeben. Dieser liegt unter den Erwartungen von Beobachtern und auch am unteren Ende der Preisspanne von 17,30 Euro und 20,30 Euro.
Der Leitindex Dow Jones Industrial ging 0,56 Prozent höher bei 13.515,04 Punkten aus dem Handel. In der Vorwoche hatte er noch 0,69 Prozent abgegeben. Der marktbreite S&P 500 gewann zum Wochenauftakt 0,26 Prozent auf 1.444,48 Punkte.
HANNOVER (awp international) - Der Börsengang des Versicherers Talanx gestaltet sich weiter holprig: Am Montagabend gab die Hannover Rück-Mutter den Ausgabepreis ihrer Aktien mit 18,30 Euro an. Zuvor hatte die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX bereits aus Kreisen erfahren, dass die ursprünglich festgelegte Spanne von 17,30 bis...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Montagabend unter 1,29 US-Dollar seitwärts bewegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,2889 Dollar. Am Nachmittag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,2877 (Freitag: 1,2930) Dollar festgesetzt.
Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,2885 Dollar. Am Nachmittag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,2877 (Freitag: 1,2930) Dollar festgesetzt. Am Nachmittag habe der besser als erwartete ISM-Einkaufsmanagerindex zusammen mit optimistischen Aussagen...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Montag mehrheitlich Gewinne verzeichnet. Die Renditen fielen im Gegenzug vor allem in den längeren Laufzeiten zurück. Händler verwiesen auf Konjunkturdaten aus Asien, die eine Wachstumsabschwächung signalisierten.
Frankfurt / New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigte sich am Montag deutlich fester. Die Gemeinschaftswährung nahm im Handelsverlauf Kurs auf die Marke von 1,29 US-Dollar. Nach Angaben des europäischen Statistikamts Eurostat hat sich die Arbeitsmarktsituation im Euroraum im August 2012 stabilisiert.
Athen (awp/sda/afp) - Die griechische Regierung hat eine Kehrtwende bei der Jagd auf Steuerflüchtlinge vollzogen. Sie will eine offenbar gestohlene Steuerdaten-CD aus der Schweiz doch nutzen. Griechenland räume der Identifizierung von Steuerhinterziehern mit Hilfe der CD "Priorität" ein, sagte Finanzminister Giannis Stournaras am...
Unerwartet positive Konjunkturdaten haben der Wall Street am Montag überwiegend leichte Gewinne beschert.
NEW YORK (awp international) - Gute Konjunkturdaten aus dem Inland und nachlassende Sorgen um Europa haben die US-Börsen am Montag gestützt. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging 0,56% höher bei 13'515,04 Punkten au...
HANNOVER (awp international) - Der Börsengang des Versicherers Talanx gestaltet sich weiter holprig: Am Montagabend gab die Hannover Rück-Mutter den Ausgabepreis ihrer Aktien mit 18,30 Euro an. Zuvor hatte die Finanz-...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Montagabend unter 1,29 US-Dollar seitwärts bewegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,2889 Dollar. Am Nachmittag hatte die Europäische Z...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Montag mehrheitlich Gewinne verzeichnet. Die Renditen fielen im Gegenzug vor allem in den längeren Laufzeiten zurück. Händler verwiesen auf Konjunkturdaten...
Athen (awp/sda/afp) - Die griechische Regierung hat eine Kehrtwende bei der Jagd auf Steuerflüchtlinge vollzogen. Sie will eine offenbar gestohlene Steuerdaten-CD aus der Schweiz doch nutzen.
NEW YORK (awp international) - Gute Konjunkturdaten aus dem Inland und nachlassende Sorgen um Europa haben die US-Börsen am Montag beflügelt. Rund anderthalb Stunden vor dem Handelsende stand der Dow Jones Industrial ...
WASHINGTON (awp international) - US-Notenbankchef Ben Bernanke hat die Sorge vor Inflationsgefahren durch die lockere Geldpolitik seines Instituts zurückgewiesen. Die Preisstabilität in den USA sei exzellent und es ge...
Wirtschaftlich hat Brasilien einige gestandene Industrienationen bereits überholt. Beim Wechselkurs des Real will das südamerikanische Schwellenland allerdings auf die Bremse treten.
REDMOND (awp international) - Zeitgleich mit dem Verkaufsbeginn des neuen Betriebssystems Windows 8 überarbeitet Microsoft sein Internetportal MSN. "Sie werden das neue Erscheinungsbild auf den ersten Blick bemerken",...
WIEN (awp international) - EZB-Direktor Jörg Asmussen hat für die geplante gemeinsame Bankenaufsicht im Euroraum das Prinzip Genauigkeit vor Geschwindigkeit unterstrichen. Wichtiger als Schnelligkeit sei es, die neue ...
ATHEN (awp international) - Griechenland steckt tief in der Krise fest. Die Wirtschaft des pleitebedrohten Euro-Landes wird im kommenden Jahr weiter schrumpfen - um fast vier Prozent. Ein Treffen der Geldgeber-"Troika...
INDIANAPOLIS (awp international) - Fed-Chef Ben Bernanke hat die Niedrigzins-Strategie der US-Notenbank Fed bekräftigt. Selbst wenn die amerikanische Konjunktur wieder Schwung aufnehmen sollte, sei eine lockere Geldpo...
(Meldung um Hintergrund und Aktienkurs erweitert)
Zürich (awp) - Der Schweizer Immobilienfonds Solvalor 61 schliesst das Geschäftsjahr 2011/12 (per 30.06.) mit einer deutlichen Ergebnissteigerung ab. Das Ergebnis nahm gegenüber dem Vorjahr um knapp 55% auf 23,7 Mio C...
Pfäffikon (awp) - Das Bezirksgericht Höfe hat am (heutigen) 1. Oktober den Konkurs über die Mindset Holding eröffnet. Dies teilt die Gesellschaft am Montag mit. Der Verwaltungsrat bedauere das Scheitern der Finanzieru...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Der US-Ölpreis hat nach einer überwiegend schwachen Tendenz am Montagabend ins Plus gedreht. Händler nannten den amerikanischen Einkaufsmanagerindex ISM als Grund. Er war im ...
Zürich (awp) - Im September 2012 stieg der Handelsumsatz an der SIX Swiss Exchange und der Scoach Schweiz gegenüber dem Vormonat, der zwei Handelstage mehr zählte. Im Berichtsmonat nahm der Umsatz so um 3,2% auf 71,3 ...
Zürich (awp/sda) - Alle auflagenstarken bezahlten Tageszeitungen der Deutschschweiz haben im laufenden Jahr an Auflage verloren. Zugelegt haben mit der "NZZ am Sonntag" und dem "Blick am Abend" einzig eine Sonntags- u...
PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen sind am Montag mit fester Tendenz in die neue Woche gestartet. Die Ergebnisse des spanischen Banken-Stresstests hätten Sorgen um die Eurozone etwas abebben la...
FRANKFURT (awp international) - Nach guten Konjunkturdaten aus Europa und den USA hat der deutsche Aktienmarkt am Montag deutlich zugelegt. Der Dax kletterte um 1,53 Prozent auf 7.326,73 Punkte, nachdem er in den verg...
ATHEN (awp international) - Griechenland hofft, 2013 ohne Schuldendienst erstmals seit Jahren einen Haushaltsüberschuss zu erwirtschaften. Der Haushaltsentwurf, den die Regierung am Montag dem Parlament vorlegte, sieh...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit klar festeren Notierungen in die neue Börsenwoche beziehungsweise in das vierte Quartal gestartet. Der Leitindex SMI gewann von Handelsbeginn weg kräftig an W...
Zürich (awp) - Die Swiss Life begibt unter der Federführung der Credit Suisse, UBS und Deutschen Bank sowie dem Co-Lead der Royal Bank of Scotland eine neue Anleihe. Die eingenommenen Mittel würden für die Refinanzier...
Bern (awp/sda) - Montag, 1. Oktober 2012