Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. September 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

von Jörg Bernhard Die Anzahl offener Gold-Futures, der sogenannte Open Interest, zog im Berichtszeitraum (18. bis 25. September) ebenfalls an. Er erhöhte sich von 478.609 auf 489.516 Kontrakte (+2,3 Prozent) und markierte damit den höchsten Stand seit 12 Monaten.

CUPERTINO/BERLIN (awp international) - "Mit Steve Jobs wäre das nicht passiert!", lautet das Leitmotiv vieler Kommentare zu Apples Fehlstart mit seinem fehlerbehafteten eigenem Kartendienst. Selbst die seriöse "New York Times" liess sich zu der Frage hinreissen, ob der legendäre Firmengründer wohl die falschen...

MÜNCHEN/DÜSSELDORF (awp international) - Griechenland soll Medienberichten zufolge die nächsten Hilfszahlungen selbst bei Verstössen gegen Sparauflagen erhalten. Das berichten die Magazine "Focus" und "WirtschaftsWoche" unter Berufung auf namentlich nicht genannte EU-Kreise.

NEW YORK/BERLIN (awp international) - Motorola darf seinen Patenterfolg gegen Microsoft in Deutschland weiterhin nicht in Verkaufsverbote für die Spielekonsole Xbox und die Windows-Software ummünzen. Ein US-Berufungsgericht wies am Freitag Motorolas Einspruch gegen ein entsprechendes Urteil eines Richters aus Seattle ab.

BERLIN (awp international) - Der Computerhersteller Acer hofft auf einen Absatzsprung mit dem Start des nächsten Microsoft -Betriebssystems Windows 8. "Acer wird sehr schnell zahlreiche Windows-8-Geräte auf den Markt bringen. Davon erwarten wir uns für diesen Herbst noch mal einen mächtigen Schub für die Verkaufszahlen",...

Bern (awp/sda) - Tabak ist das landwirtschaftliche Produkt der USA, das am meisten in die Schweiz importiert wird. In der Schweizer Industrie werden besonders getrocknete Tabakblätter nachgefragt. In den USA haben bei den Importen aus der Schweiz isotonische Getränke sowie Käse die Nase vorn.

    MÜNCHEN (dpa-AFX) - Siemens-Chef Peter Löscher bereitet die Beschäftigten des Weltkonzerns wegen der schwierigen Wirtschaftslage auf ein neues Sparprogramm mit dem Abbau zahlreicher Arbeitsplätze vor.

    NEW YORK/BERLIN (dpa-AFX) - Motorola darf seinen Patenterfolg gegen Microsoft in Deutschland weiterhin nicht in Verkaufsverbote für die Spielekonsole Xbox und die Windows-Software ummünzen. Ein US-Berufungsgericht wies am Freitag Motorolas Einspruch gegen ein entsprechendes Urteil eines...

    FRANKFURT/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Commerzbank will nach einem Bericht des Magazins "Focus" ihr Privatkundengeschäft neu aufstellen. Die derzeit 1200 Filialen sollten in Finanzberatungs- und reine Service-Niederlassungen unterteilt werden, berichtet die Zeitschrift.

    MÜNCHEN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Griechenland soll Medienberichten zufolge die nächsten Hilfszahlungen selbst bei Verstößen gegen Sparauflagen erhalten. Das berichten die Magazine "Focus" und "WirtschaftsWoche" unter Berufung auf namentlich nicht genannte EU-Kreise.

Die Finanzkrise in Spanien verschont auch König Juan Carlos nicht: Das Budget für das spanische Königshaus wird 2013 um vier Prozent gekürzt.

Unter dem anhaltenden Druck der Euro-Krise starten die US-Anleger mit einer ereignisreichen Woche in den Oktober.

CUPERTINO/BERLIN (awp international) - "Mit Steve Jobs wäre das nicht passiert!", lautet das Leitmotiv vieler Kommentare zu Apples Fehlstart mit seinem fehlerbehafteten eigenem Kartendienst. Selbst die seriöse "New Yo...

Spanien wird nach den Angaben der Regierung seine Haushaltsziele für dieses Jahr wegen der Hilfen für die angeschlagenen Banken nicht erreichen.

MÜNCHEN/DÜSSELDORF (awp international) - Griechenland soll Medienberichten zufolge die nächsten Hilfszahlungen selbst bei Verstössen gegen Sparauflagen erhalten. Das berichten die Magazine "Focus" und "WirtschaftsWoch...

NEW YORK/BERLIN (awp international) - Motorola darf seinen Patenterfolg gegen Microsoft in Deutschland weiterhin nicht in Verkaufsverbote für die Spielekonsole Xbox und die Windows-Software ummünzen. Ein US-Berufungsg...

BERLIN (awp international) - Der Computerhersteller Acer hofft auf einen Absatzsprung mit dem Start des nächsten Microsoft -Betriebssystems Windows 8. "Acer wird sehr schnell zahlreiche Windows-8-Geräte auf den Markt ...

Griechenland soll Medienberichten zufolge trotz neuer Milliardenlöcher und schleppender Reformen die nächste Tranche von 31 Milliarden Euro aus dem Hilfsprogramm erhalten.

Bern (awp/sda) - Tabak ist das landwirtschaftliche Produkt der USA, das am meisten in die Schweiz importiert wird. In der Schweizer Industrie werden besonders getrocknete Tabakblätter nachgefragt. In den USA haben bei...

Die Venture-Gesellschaft Mindset kann nicht wie für börsenkotierte Gesellschaften vorgesehen bis Ende September einen Semesterabschluss liefern. Deshalb wurde bei der SIX um eine Fristverlängerung ersucht.

Vor zwei Monaten gab EZB-Chef Mario Draghi Massnahmen zur Rettung des Euro bekannt. Er pokerte hoch. Denn erst später wird bekannt, dass niemand in der EZB von Draghis Plänen wusste. Eine Chronik der Ereignisse.

Spaniens Schuldenstand wird nach Angaben der Regierung bis Ende 2013 auf 90,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen.

Ausländische Versicherer tun sich schwer, in China Fuss zu fassen. Am Beispiel der deutschen Assekuranz wird dies deutlich.

Tierfracht ist weitestgehend krisenresistent, sagen sich die Fluggesellschaften. Und setzen vermehrt auf das Geschäft von Transporten mit Pferden, Hunden und Pandas.

Bern (awp/sda) - Der Präsident der Finanzdirektorenkonferenz (FDK), Christian Wanner, stellt sich bei der Weissgeldstrategie hinter Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf. Und kritisiert dabei seine eigene Partei, d...

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat laut einer Analysten-Einschätzung «keine Chance», eine Ansteckung Italiens zu verhindern, sollten sich die Märkte nach Spanien auf das Land stürzen.

Die Banken an der Wall Street werden lieber die Boni kürzen als noch mehr Leute zu entlassen.

US-Investoren kaufen zum ersten Mal seit 2010 mehr US-Staatspapiere als Ausländer.

Peer Steinbrück, Deutschlands ex-Finanzminister, schuf sich vor drei Jahren in der Schweiz nicht viele Freunde, als der den Eidgenossen mit der Kavallerie drohte. Nun soll er für die SPD Kanzler werden. Ein Porträt.

Die UBS hat in einem Rechtsstreit mit Aktionären in den USA einen wichtigen Erfolg erzielt.

Die ungebrochene Serie steigender Gewinne im Standard & Poor’s 500 Index würde wohl noch ein weiteres Quartal anhalten - gäbe es da nicht die Energiekonzerne.

Pimco sieht mehr Wettbewerb von den Schweizer Privatbanken. Denn das weltweite Vorgehen gegen Steuerhinterziehung bringe ihre Gewinnmargen unter Druck.

Die US-Finanzaufsichtsbehörde Financial Industry Regulatory Authority (Finra) droht mit einem Verkaufsverbot bestimmter Finanzprodukte mit hoher Komplexität an Privatanleger.

Londoner Fondsmanager und Analysten sind in Bezug auf die britische Wirtschaft einer Umfrage zufolge pessimistischer geworden.

New York (awp/sda/rtd) - Die Schweizer Grossbank UBS hat in einem Rechtsstreit mit Aktionären in den USA einen wichtigen Erfolg erzielt. Ein Bezirksgericht in Manhattan wies am Freitag die Klage eines Pensionsfonds ab...