Dallas (www.aktiencheck.de) - Der US-Lebensmittelhersteller Dean Foods Co. denkt über den Verkauf seiner Sparte Morningstar nach. Infolge dieser Ankündigung legte der Aktienkurs des Unternehmens deutlich zu.
Das Sorgenkind Eurozone hat sich auch an der Wall Street wieder in den Vordergrund gedrängt und am Mittwoch für leichte Kursverluste gesorgt. Nach den gestrigen Straßenkämpfen bei Demonstrationen in Spanien zeigte am Mittwoch der Generalstreik in Griechenland die wirtschaftlich und politisch schwierige Lage dort an.
NEW YORK (awp international) - Erneute Sorgen um die Eurozone und schwache US-Daten haben die Wall Street am Mittwoch weiter ins Minus gedrückt. Allerdings fielen die Abschläge moderater als in Europa aus. Der Dow Jones Industrial schloss 0,33 Prozent tiefer bei 13.413,51 Punkten.
NEW YORK (awp international) - Der italienische Regierungschef Mario Monti hat die Euro-Krise als "tiefgreifendste und schlimmste Krise in der Geschichte der Europäischen Union" bezeichnet. Die von der EU getroffenen finanzpolitischen Gegenmassnahmen seien äusserst wichtig gewesen, sagte Monti am Mittwoch vor der UN-Vollversammlung in...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch grossteils von negativen Nachrichten zur Euro-Schuldenkrise profitiert. Von Experten hiess es, eine Versteigerung von Titeln mit fünfjähriger Laufzeit sei auf ordentliche Nachfrage gestossen.
NEW YORK (awp international) - Nach einem zwischenzeitlichen Zweiwochentief hat sich der Euro am Mittwoch im New Yorker Handel etwas stabilisiert. Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung 1,2860 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2845 (Dienstag:
PARIS (awp international) - Die internationale Automobilbranche trifft sich von heute (Donnerstag) an in Paris. Alle wichtigen Hersteller wollen bei der traditionsreichen Messe "Mondial de l'Automobile" ihre neuen Modelle und Glanzstücke präsentieren.
BERLIN--Eine Möglichkeit zur Hebelung für den Euro-Rettungsschirm ESM muss laut Finanz-Staatssekretär Thomas Steffen in jedem Fall vom Bundestags-Haushaltsausschuss gebilligt werden. Zwar würden solche Regelungen "im Kern identisch" mit denen sein, die bereits für den temporären Rettungsfonds EFSF gälten...
BERLIN--Deutschland hält nach Worten von Finanzstaatssekretär Thomas Steffen an seinen Plänen fest, in Europa eine Finanztransaktionssteuer im Wege einer verstärkten Zusammenarbeit von neun Ländern zu erreichen. "Es ist nur eine Frage der Zeit, wann wir die neun zusammenhaben", sagte Steffen am Rande einer...
New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro verbucht am Mittwoch erneut Abschläge gegenüber seinen Vergleichswährungen. Wie das Conference Board mitteilte, haben sich die Frühindikatoren der Eurozone im August 2012 gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent erhöht.
Anhaltende Turbulenzen in der Euro-Zone haben Anleger in den USA zu Gewinnmitnahmen veranlasst.
NEW YORK (awp international) - Erneute Sorgen um die Eurozone und schwache US-Daten haben die Wall Street am Mittwoch weiter ins Minus gedrückt. Allerdings fielen die Abschläge moderater als in Europa aus. Der Dow Jon...
NEW YORK (awp international) - Der italienische Regierungschef Mario Monti hat die Euro-Krise als "tiefgreifendste und schlimmste Krise in der Geschichte der Europäischen Union" bezeichnet. Die von der EU getroffenen ...
NEW YORK (awp international) - Nach einem zwischenzeitlichen Zweiwochentief hat sich der Euro am Mittwoch im New Yorker Handel etwas stabilisiert. Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung 1,2860 US-Dollar bezahlt. ...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch grossteils von negativen Nachrichten zur Euro-Schuldenkrise profitiert. Von Experten hiess es, eine Versteigerung von Titeln mit fünfjähriger Lauf...
PARIS (awp international) - Die internationale Automobilbranche trifft sich von heute (Donnerstag) an in Paris. Alle wichtigen Hersteller wollen bei der traditionsreichen Messe "Mondial de l'Automobile" ihre neuen Mod...
Die Genfer Justiz hat der Credit Suisse vorläufig verboten, Daten eines Bankmitarbeiters an die USA zu übermitteln. Diese superprovisorische Massnahme gilt, bis der Fall geklärt ist.
STUTTGART (awp international) - Der Autobauer Daimler will einem Bericht zufolge Ende Oktober Details zu seinem geplanten Sparpaket preisgeben. Daimler-Chef Dieter Zetsche plane, das Programm am 25. Oktober bei der Vo...
PARIS (awp international) - Der weltgrösste Autobauer Toyota blickt trotz der Absatzkrise verhalten optimistisch auf sein Europageschäft. Man rechne damit, 2015 die Hürde von einer Million verkaufter Fahrzeuge zu nehm...
PARIS (awp international) - Europas grösster Autobauer Volkswagen hält trotz der Absatzflaute in Westeuropa an seinen Jahreszielen fest. Der Konzern sei nicht zuletzt wegen guter Auftragseingänge für den neuen Golf im...
Genf (awp/sda) - Die Genfer Justiz hat der Credit Suisse vorläufig verboten, Daten eines Bankmitarbeiters an die USA zu übermitteln. Diese superprovisorische Massnahme gilt, bis der Fall geklärt ist.
Die spanische Regierung sucht nach einem Allheilmittel für die Immobilienkrise des Landes. Die dafür zu gründende «Bad Bank» muss dabei einen Spagat machen.
NEW YORK (awp international) - Erneute Sorgen um die Eurozone haben die Wall Street am Mittwoch ebenso wie schwache US-Daten weiter ins Minus gedrückt. Allerdings fielen die Abschläge anders als in Europa moderat aus....
Bern (awp/sda) - In der Agrarpolitik hat der Nationalrat einen Systemwechsel auf den Weg gebracht. Er hiess am Mittwoch ein neues Direktzahlungssystem ohne ineffiziente Tierbeiträge gut. Dafür will die grosse Kammer d...
Bern (awp/sda) - Der Bundesrat soll eine Marktöffnung mit der EU für Milchprodukte prüfen. Mit 101 zu 71 Stimmen bei einer Enthaltung stimmte der Nationalrat am Mittwochabend einer Motion seiner Wirtschaftskommission ...
Zürich (awp) - Der Swico-ICT-Index hat im vierten Quartal 2012 einen Wert von 105,4 Punkten erreicht und ist damit gegenüber dem Vorquartal um fünf Punkte zurückgefallen. Der Index analysiert quartalsweise die Konjunk...
Liestal (awp) - Die Aktionäre der Hotelgruppe Sunstar haben am Mittwoch den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung für die Geschäftsjahre 2010/2011 und 2011/12 die Entlastung verweigert. Zwei nament...
LONDON (awp international) - Die spanische TeliaSonera -Tochter Yoigo stösst Kreisen zufolge auf Interesse bei den Grossen der Branche. Sowohl Vodafone als auch France Telecom erwägen, ein Angebot für das Unternehmen ...
Zürich (awp) - Die in der Öl- und Gasindustrie tätige Alpha Petrovision Holding (APV) weist für das erste Halbjahr einen Verlust von 3,8 Mio CHF aus. Dieser kam aufgrund einer notwendig gewordenen Erhöhung der Rückste...
BERLIN/BRÜSSEL (awp international) - Die Bundesregierung will den sekundenschnellen Börsen-Computerhandel an die kurze Leine nehmen, um extreme Turbulenzen bei Aktienkursen künftig zu verhindern. Das Kabinett beschlos...
PARIS/LONDON (awp international) - Die zunehmende Skepsis über die weltweit lockere Geldpolitik und wieder aufgeflammte Euro-Sorgen haben Europas Börsen am Mittwoch massiv belastet. Der EuroStoxx 50 schloss 2,72 Proze...
LONDON (awp international) - Zum Abschluss des fünftägigen Parteitages der britischen Liberaldemokraten hat Parteichef Nick Clegg seine Mitbürger auf eine lange wirtschaftliche Durststrecke eingeschworen. "Bei der näc...
FRANKFURT (awp international) - Wachsende Skepsis über die Wirksamkeit der weltweit lockeren Geldpolitik zur Wirtschaftsbelebung hat den Dax am Mittwoch kräftig belastet. Hinzu kam eine pessimistische Einschätzung des...
PARIS (awp international) - Die Zahl der Arbeitslosen hat in Frankreich die symbolische Marke von drei Millionen überschritten. Dies ist der höchste Stand seit mehr als 13 Jahren. Im August waren in der zweitgrössten ...
BERLIN (awp international) - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS hat den Erhalt aller 50.000 Arbeitsplätze in Deutschland versprochen, wenn die Bundesregierung der Fusion mit der britischen Rüstungsschmiede BAE zu...