=------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------
Von Thomas Rossmann Die Wall Street stand am Mittwoch ganz im Zeichen von Apple und dem neu vorgestellten iPhone5. Die wie erwartet ausgefallene Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum ESM-Rettungsschirm sorgte dagegen nur zu Handelsbeginn kurzzeitig für einen positiven Impuls.
Kinshasa (awp/sda/dpa) - Eine neue Affenart haben Forscher in der Demokratischen Republik Kongo entdeckt: Cercopithecus lomamiensis ist die erste Affenart seit vielen Jahren, die auf dem afrikanischen Kontinent gefunden wurde. Die Meerkatzen sind von Buschfleisch-Jägern bedroht.
AMSTERDAM (awp international) - Kopf-an-Kopf-Rennen in den Niederlanden: Die rechtsliberale Regierungspartei wird nach den Prognosen knapp stärkste politische Kraft vor den Sozialdemokraten. Nach der Prognose auf der Basis von Wählerbefragungen gewann die rechtsliberale Partei VVD von Ministerpräsident Mark Rutte am Mittwoch 41...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Mittwoch nach dem ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts sowie in Erwartung weiterer Konjunkturmassnahmen der Fed leicht zugelegt. Der Dow Jones Industrial schloss mit plus 0,07 Prozent auf 13.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch nach dem ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts sowie in Erwartung weiterer Konjunkturmaßnahmen der Fed leicht zugelegt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss mit plus 0,07 Prozent auf 13.
--Regierende VVD laut Nachwahlbefragung knapp vorne --Wahl entscheidet über Europa-Kurs der Niederlande --Rechtspopulisten laut Befragung mit Verlusten (NEU: Hintergrund) Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden scheint es den erwarteten knappen Wahlausgang zu geben.
AMSTERDAM (awp international) - Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden liegen die regierenden Rechtsliberalen und die Sozialdemokraten nach ersten Prognosen gleichauf. Die rechtsliberale Regierungspartei von Ministerpräsident Mark Rutte gewinnt nach den Daten auf Basis von Wählerbefragungen 41 der 150 Mandate der...
DEN HAAG (AFP)--Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in den Niederlanden hat die regierende konservativ-liberale Volkspartei (VVD) von Ministerpräsident Mark Rutte Nachwahlbefragungen zufolge 41 Sitze und damit ein Mandat mehr als die sozialdemokratische Arbeitspartei (PVdA) errungen.
ATHEN (awp international) - Die griechische Koalitionsregierung ist sich weiter uneinig über das neue Sparpaket. Die drei Parteivorsitzenden konnten sich am Mittwoch auf keine gemeinsame Linie einigen. "Die Gespräche werden weitergehen", sagte der Vorsitzende des kleineren Koalitionspartners, Fotis Kouvelis (Demokratische Linke), im...
Kinshasa (awp/sda/dpa) - Eine neue Affenart haben Forscher in der Demokratischen Republik Kongo entdeckt: Cercopithecus lomamiensis ist die erste Affenart seit vielen Jahren, die auf dem afrikanischen Kontinent gefund...
AMSTERDAM (awp international) - Kopf-an-Kopf-Rennen in den Niederlanden: Die rechtsliberale Regierungspartei wird nach den Prognosen knapp stärkste politische Kraft vor den Sozialdemokraten. Nach der Prognose auf der ...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Mittwoch nach dem ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts sowie in Erwartung weiterer Konjunkturmassnahmen der Fed leicht zugelegt. Der Dow Jones Industrial schlo...
AMSTERDAM (awp international) - Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden liegen die regierenden Rechtsliberalen und die Sozialdemokraten nach ersten Prognosen gleichauf. Die rechtsliberale Regierungsp...
Apple setzt im Kampf gegen dem absatzstärkeren Konkurrenten Samsung auf ein leichteres und dünneres iPhone. Der Technologiekonzern stellte in San Francisco die fünfte Generation des Kassenschlagers vor.
ATHEN (awp international) - Die griechische Koalitionsregierung ist sich weiter uneinig über das neue Sparpaket. Die drei Parteivorsitzenden konnten sich am Mittwoch auf keine gemeinsame Linie einigen. "Die Gespräche ...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Mittwoch von der Genehmigung des europäischen Rettungsschirms ESM durch das Bundesverfassungsgericht profitiert. Im New Yorker Handel bewegte er sich mit 1,2893 US-Dollar...
NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Mittwoch überwiegend verloren. Lediglich die kurz laufenden Papiere bewegten sich kaum. Händlern zufolge halten sich die Anleger einen Tag vor der mit Spannung...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Mittwoch nach der Genehmigung des Beitritts Deutschlands zum Euro-Rettungsschirm ESM durch das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) moderat zugelegt. Nachdem der Dow ...
SAN FRANCISCO (awp international) - Apple geht mit einem runderneuerten iPhone in die Offensive am Smartphone-Markt. Das iPhone 5 bekommt wie erwartet einen etwas grösseren Bildschirm und ist deutlich dünner und leich...
Bern (awp/sda) - Auch der Nationalrat will an der Pauschalbesteuerung reicher Ausländer festhalten; diese sollen künftig jedoch mehr bezahlen. Mit 116 zu 54 Stimmen folgte die grosse Kammer am Mittwoch damit Bundesrat...
Apple hat am Mittwoch in San Francisco sein mit Spannung erwartetes nächstes iPhone vorgestellt. Die grössten Änderungen betreffen den Bildschirm und das Gewicht. Unverändert notiert indes die Apple-Aktie.
HANNOVER (awp international) - Der Sprung aufs Parkett fällt aus: Der Versicherungskonzern Talanx geht wider Erwarten doch nicht an die Börse. Die Investoren wollten zu wenig Geld für die neuen Aktien bezahlen, begrün...
Neuhausen am Rheinfall (awp) - Der Telemedizin-Anbieter LifeWatch reicht in den USA beim zuständigen Distriktgericht in Pennsylvania gegen das Unternehmen Highmark BCBS und verschiedene andere BlueCross BlueShield-Org...
SAN FRANCISCO (awp international) - Apple hat am Mittwoch sein mit Spannung erwartetes nächstes iPhone vorgestellt. Das iPhone 5 bekommt wie erwartet einen etwas grösseren Bildschirm und ist deutlich dünner und leicht...
AMSTERDAM/LONDON (awp international) - In der Rüstungsbranche bahnt sich ein Mega-Zusammenschluss der beiden Branchenriesen EADS und BAE an. Der britische Konzern BAE Systems bestätigte am Mittwochabend Fusionsgespräc...
LONDON/PARIS (awp international) - In der Rüstungsbranche bahnt sich ein Mega-Zusammenschluss an. Der EADS -Konzern bestätigte am Mittwoch Fusionsgespräche mit dem britische Konkurrenten BAE Systems . Zuvor hatten die...
PARIS/LONDON (awp international) - Nach der wegweisenden Entscheidung des Bundesverfasssungsgerichts (BVerfG) zum Euro-Rettungsfonds ESM haben die europäischen Börsen am Mittwoch mehrheitlich gewonnen. Der EuroStoxx 5...
FRANKFURT (awp international) - Nach dem "Ja" der deutschen Verfassungshüter zum Euro-Rettungsschirm hat der Dax seinen Höhenflug am Mittwoch fortgesetzt. Der Leitindex erreichte bei 7.410 Punkten den höchsten Stand s...
Die UBS will offenbar den geplanten Abbau von mindestens 400 Stellen im Investment Banking bereits bis Ende des nächsten Jahres vollziehen und nicht wie ursprünglich angekündigt bis 2016.
Zürich (awp) - Der Schweizer Leitindex SMI hat am Mittwoch schwächer geschlossen. Der Handel stand im Bann des deutschen Bundesverfassungsgerichts, das sich für den Euro-Rettungsschirm ESM aussprach. Nach einer leicht...
HANNOVER (awp international) - Der Versicherungskonzern Talanx bläst seinen seit Jahren anvisierten Börsengang ab. Es habe sich herausgestellt, dass die Preisvorstellungen der Investoren und des Unternehmens zu weit a...
Zürich (awp) - Das Passagier-Aufkommen am Flughafen Zürich ist im August 2012 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Die Anzahl der Passagiere erhöhte sich um 3,2% auf 2,40 Mio Personen. Dabei stieg die Anzahl L...
ATHEN (awp international) - Die Kontrolleure der internationalen Geldgeber Griechenlands haben weiterhin Zweifel an mehreren Punkten des Sparpakets der griechischen Regierung. Vor allem Massnahmen zur Verschlankung de...
Zürich (awp) - Die UBS will offenbar den geplanten Abbau von mindestens 400 Stellen im Investment Banking bereits bis Ende des nächsten Jahres vollziehen und nicht wie ursprünglich angekündigt bis 2016. Dies ergaben R...