Von Thomas Rossmann Gestiegener Optimismus bezüglich der Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zum Euro-Rettungsschirm ESM und die Erwartung weiterer geldpolitischer Maßnahmen durch die US-Notenbank haben am Dienstag für leichte Aufschläge an Wall Street gesorgt.
NEW YORK (awp international) - Der Optimismus der Anleger vor wichtigen Entscheidungen hat die Standardwerte an der Wall Street am Dienstag gestützt. Als Kurstreiber sahen Börsianer positive Erwartungen der Anleger für das morgige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm ESM sowie für die Sitzung der...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Optimismus der Anleger vor wichtigen Entscheidungen hat die Standardwerte an der Wall Street am Dienstag gestützt. Als Kurstreiber sahen Börsianer positive Erwartungen der Anleger für das morgige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm ESM sowie für die Sitzung der...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag angesichts einer freundlichen Wall Street etwas nachgegeben. Experten zufolge begrenzte aber eine Rekordnachfrage bei der Versteigerung dreijähriger Papiere die Abwärtsbewegung.
NEW YORK (awp international) - Einen Tag vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm ESM ist der Euro am Dienstag deutlich über 1,28 US-Dollar gestiegen. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,2859 Dollar und damit so viel wie seit Mitte Mai nicht mehr.
NEW YORK (awp international) - Der Optimismus der Anleger vor wichtigen Entscheidungen hat die US-Aktienmärkte am Dienstag beflügelt. Als Kurstreiber sahen Börsianer positive Erwartungen der Anleger für das morgige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm ESM sowie für die Sitzung der US-Notenbank Fed...
EMFIS.COM - Mexiko City 11.09.2012 (www.emfis.com) Der mexikanische Zementriese Cemex vermeldet weitere Fortschritte bei der Umstrukturierung seiner Verbindlichkeiten.Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma neue Abschlüsse vorweisen können.
(neu: Troika-Statement, Empörung in Portugal) LISSABON (awp international) - Schuldensünder Portugal bekommt ein Jahr mehr Zeit, um seine maroden Staatsfinanzen zu sanieren. Das Ziel des von der Europäischen Union (EU) erlaubten Haushaltsdefizits von höchstens drei Prozent der Wirtschaftsleistung sei in Übereinkommen mit...
NEW YORK (awp international) - Der Weg für die Komplettübernahme der US-Vermögensverwaltung Morgan Stanley Smith Barney durch die Investmentbank Morgan Stanley ist frei. Nach einem langen Gerangel über den Gesamtwert der Gemeinschaftsfirma einigten sich Morgan Stanley und der Miteigentümer Citigroup am Dienstag auf die...
--EZB-Direktoriumsmitglied fordert neue, aktive Rolle von Zentralbanken --Asmussen: Wir werden die Uhr nicht zurückdrehen --Staatsanleihekäufe dienen auch Erwartungsmanagement (NEU: Aussagen zu Voraussetzungen für OMT-Staatsanleihekäufe)
NEW YORK (awp international) - Der Optimismus der Anleger vor wichtigen Entscheidungen hat die Standardwerte an der Wall Street am Dienstag gestützt. Als Kurstreiber sahen Börsianer positive Erwartungen der Anleger fü...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag angesichts einer freundlichen Wall Street etwas nachgegeben. Experten zufolge begrenzte aber eine Rekordnachfrage bei der Versteigerung dreijährig...
NEW YORK (awp international) - Einen Tag vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm ESM ist der Euro am Dienstag deutlich über 1,28 US-Dollar gestiegen. Im New Yorker Handel kostete die...
NEW YORK (awp international) - Der Optimismus der Anleger vor wichtigen Entscheidungen hat die US-Aktienmärkte am Dienstag beflügelt. Als Kurstreiber sahen Börsianer positive Erwartungen der Anleger für das morgige Ur...
(neu: Troika-Statement, Empörung in Portugal)
NEW YORK (awp international) - Der Weg für die Komplettübernahme der US-Vermögensverwaltung Morgan Stanley Smith Barney durch die Investmentbank Morgan Stanley ist frei. Nach einem langen Gerangel über den Gesamtwert ...
Das deutsche Verfassungsgericht hat bereits drei Mal über Beschwerden gegen den Euro-Rettungsschirm entschieden. Ein Überblick.
Bern (awp/sda) - Die Bundeshausfraktionen von SP und SVP fordern eine dringliche Debatte zum Finanzplatz. Beide wollen vom Bundesrat Antworten zur Übergabe von Mitarbeiterdaten an US-Behörden. Die Regierung hatte den ...
FRANKFURT (awp international) - Das Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Jörg Asmussen, hat Sorgen vor einem zu starken Gebrauch des neuen Kaufprogramms für Staatsanleihen (OMT) im Kampf gegen die ...
(Ergänzt um weitere Aussagen an der MK in Washington)
Zürich (awp) - Der Luxusimmobilien-Entwickler Peach Property zieht einen Entscheid des Baurekursgerichts (BRG) zum Projekt "Mews & Garden" weiter an das Verwaltungsgericht. Das BRG habe den breit abgestützten Bewillig...
(Im ersten Absatz war der bisherige Zeitplan als indirektes Zitat dem Daimler-Sprecher zugeschrieben worden. So hat er sich aber nicht geäussert. Das nun eingefügte direkte Zitat gibt ihn korrekt wieder.)
PARIS/LONDON (awp international) - Der Optimismus der Anleger vor herausragenden Entscheidungen in Deutschland und den USA hat die wichtigsten europäischen Börsen am Dienstag mehrheitlich beflügelt. Dem EuroStoxx 50 u...
FRANKFURT (awp international) - An den Ölmärkten hat sich am Dienstag vor wichtigen Entscheidungen der US-Notenbank kein einheitliches Bild gezeigt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Ok...
Zürich (awp) - Der Schweizer Leitindex SMI hat am Dienstag leicht schwächer geschlossen. Dabei bewegte sich das Börsenbarometer während des Handelstages mehrheitlich in einem ziemlich engen Kursband, bevor der SMI geg...
FRANKFURT (awp international) - Einen Tag vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zum Euro-Rettungsschirm ESM sind die Anleger am Dienstag wieder verstärkt Risiken eingegangen. Im Gleichschritt mit den fre...
FRANKFURT (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB ) hat dem finanziell schwer angeschlagenen Euroland Griechenland "signifikante Fortschritte" bei der Konsolidierung der Staatsfinanzen bescheinigt. Fort...
Die Schweizer Börse hat am Dienstag auf den richtungsweisenden ESM-Entscheid des Verfassungsgerichts in Karlsruhe am Mittwoch und die geldpolitischen Beschlüsse der US-Notenbank am Donnerstag gewartet.
Die Schweizer Börse hat am Dienstag auf den richtungsweisenden ESM-Entscheid des Verfassungsgerichts in Karlsruhe am Mittwoch und die geldpolitischen Beschlüsse der US-Notenbank am Donnerstag gewartet.
STUTTGART (awp international) - Der Autokonzern Daimler hält am Zeitplan für den geplanten Teilverkauf seiner Anteile am Luft- und Raumfahrtkonzern EADS fest. Bis zum Jahresende soll die staatliche Bankengruppe KfW de...
Zürich (awp) - Die Privatbanken-Gruppe Julius Bär hat erfolgreich eine 250 Mio CHF bei institutionellen und privaten Investoren platziert. Die perpetuierende Tier-1-Anleihe mit einem Coupon von 5,375% und einer option...
NEW YORK (awp international) - Der Weg für die Komplettübernahme der US-Vermögensverwaltung Morgan Stanley Smith Barney durch die Investmentbank Morgan Stanley ist frei. Nach einem langen Gerangel über den Gesamtwert ...
Zürich (awp) - Julius Bär nimmt unter der Federführung der Credit Suisse, der ZKB und der Bank Julius Baer & Co. Ltd. eine Anleihe ohne Laufzeitbegrenzung (Perpetual Tier 1 Subordinated Bonds) zu folgenden Konditionen...
MOSKAU (awp international) - Im Streit mit der EU-Kommission um den Gasriesen Gazprom geht Moskau auf Konfrontationskurs: Mitten in den Kartell-Ermittlungen hat der Kreml dem beschuldigten russischen Staatskonzern ein...
LISSABON (awp international) - Schuldensünder Portugal bekommt ein Jahr mehr Zeit, um seine maroden Staatsfinanzen zu sanieren. Das Ziel des von der Europäischen Union (EU) erlaubten Haushaltsdefizits von höchstens dr...