Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 26. August 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bern (awp/sda) - Bundesrat und Gesundheitsminister Alain Berset will dem Gesamtbundesrat einen Gegenvorschlag zur Initiative für eine Einheitskrankenkasse präsentieren. Dies sagte er am Sonntag im Westschweizer Fernsehen. Der Vorsteher des Eidg.

   -- Bundeskanzlerin: Mahnungen von Weidmann sind richtig    -- Merkel bekräftigt Vertrauen in Unabhängigkeit der EZB    -- Scharfe Kritik an Forderungen nach Euro-Austritt von Griechenland    Von Susann Kreutzmann

Zürich (awp) - Der Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach hat im ersten Halbjahr 2012 einen Umsatz- und Ergebnisrückgang verzeichnet. "2012 erleben wir eine zyklische Abschwächung", sagte Konzernchef Marcel Imhof im Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (FuW, Ausgabe 25.08.).

   Merkel betont Vertrauen in Entscheidungen der EZB    Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht trotz der Kritik von Bundesbankchef Jens Weidmann keinen Konflikt zwischen Politik und Notenbank. "Ich finde es gut, dass Jens Weidmann immer wieder auch die Politik mahnt", sagte die Kanzlerin im ARD-Sommerinterview.

BERLIN (awp international) - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat mit scharfen Worten vor den Folgen weiterer EZB-Anleihekäufe im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise gewarnt. "Eine solche Politik ist für mich zu nah an einer Staatsfinanzierung durch die Notenpresse", sagte Weidmann dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" und...

   (In der um 17.40 Uhr gesendeten Meldung "Merkel betont Vertrauen in Entscheidungen der EZB" muss es im 2. Satz des 1. Absatzes korrekt ARD-Sommerinterview (NICHT ZDF-Sommerinterview) heißen. Es folgt die korrigierte Fassung.)    Merkel betont Vertrauen in Entscheidungen der EZB    Berlin--Bundeskanzlerin...

Zürich (awp) - Die Aktien von Julius Bär sind in den Keller gerutscht, nachdem die Bank die Übernahme des internationalen Vermögensverwaltungsgeschäfts von Merrill Lynch bekannt gab. "Es gibt offensichtlich auf der Aktionärsseite noch einige Unklarheiten, die wir nun bereinigen", sagte CEO Boris Collardi im...

   Berlin--Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht trotz der Kritik von Bundesbankchef Jens Weidmann keinen Konflikt zwischen Politik und Notenbank. "Ich finde es gut, dass Jens Weidmann immer wieder auch die Politik mahnt", sagte die Kanzlerin im ZDF-Sommerinterview.

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 24.08.2012 AAREAL BANK      FRANKFURT - Equinet hat die Einstufung für Aareal Bank nach einer Investorenveranstaltung auf "Buy" mit einem Kursziel von 18,00 Euro belassen.

(Ergänzt um Hintergrund) Bern (awp/sda) - Bei der Privatbank Julius Bär sind erneut Kundendaten gestohlen worden. Der verdächtige Mitarbeiter der Bank wurde verhaftet und entlassen. Wie viele Kundendaten dieser an Deutschland weitergegeben hat, will die Bank nicht kommunizieren.

Bern (awp/sda) - Bundesrat und Gesundheitsminister Alain Berset will dem Gesamtbundesrat einen Gegenvorschlag zur Initiative für eine Einheitskrankenkasse präsentieren. Dies sagte er am Sonntag im Westschweizer Fernse...

Immer in den letzten Sommertagen treffen sich die mächtigsten Zentralbanker der Welt in der Abgeschiedenheit der Rocky Mountains. Ab Freitag ist es wieder soweit.

In der deutschen Regierungskoalition verschärft sich der Streit über die Zukunft Griechenlands im Euro. Es werden ohne Scham Hiebe ausgeteilt.

Deutsche Banken und Industriekonzerne rüsten sich nach Ansicht eines Unternehmensberaters immer mehr für ein Zerbrechen der Euro-Zone.

Zürich (awp) - Der Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach hat im ersten Halbjahr 2012 einen Umsatz- und Ergebnisrückgang verzeichnet. "2012 erleben wir eine zyklische Abschwächung", sagte Konzernchef Marcel Imhof im Intervie...

BERLIN (awp international) - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat mit scharfen Worten vor den Folgen weiterer EZB-Anleihekäufe im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise gewarnt. "Eine solche Politik ist für mich zu nah ...

Zürich (awp) - Die Aktien von Julius Bär sind in den Keller gerutscht, nachdem die Bank die Übernahme des internationalen Vermögensverwaltungsgeschäfts von Merrill Lynch bekannt gab. "Es gibt offensichtlich auf der Ak...

(Ergänzt um Hintergrund)

Zürich (awp) - Bei der Privatbank Julius Bär ist es zu einem Datendiebstahl gekommen. "Im Rahmen von verschärften Kontrollmechanismen und einer umfangreichen internen Untersuchung mussten wir kürzlich einen Fall von D...

Zürich (awp) - Der Dentalimplantatehersteller Nobel Biocare will in fünf Jahren wieder über dem Branchendurchschnitt wachsen. "Wir wollen zurück zu einem überdurchschnittlichen Wachstum", sagte CEO Richard Laube im In...

BERLIN (awp international) - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat mit scharfen Worten vor den Folgen weiterer EZB-Anleihekäufe im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise gewarnt. "Eine solche Politik ist für mich zu nah ...

DÜSSELDORF (awp international) - Bundesbank-Vorstand Joachim Nagel sieht den superschnellen Computerhandel an den Börsen kritisch. Er bezweifele, dass "das technologische Wettrüsten am Kapitalmarkt gesamtwirtschaftlic...

BERLIN/PARIS (awp international) - Berlin und Paris demonstrieren Einigkeit und wollen Griechenland im Euro halten - doch in der Koalition tritt die CSU neuen Streit darüber los. Trotz klarer Mahnungen von Kanzlerin A...

SAN FRANCISCO (awp international) - Apple hat den grossen Patentprozess gegen Samsung in Kalifornien haushoch gewonnen. Die Geschworenen stellten die Verletzung mehrerer Patente für iPhone und iPad durch zahlreiche Sa...

Nach dem Grosseinkauf bei der US-Bank Merrill Lynch will Julius Bär weltweit mehrere hundert Stellen streichen.

Gestärkt durch seinen Triumph über Samsung im milliardenschweren Kampf um Patente feuert Apple einen Warnschuss an die gesamte Branche ab.

Der deutsche Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat in ungewöhnlich scharfer Form die Pläne der EZB kritisiert, ein neues Programm zum Aufkauf von Staatsanleihen von Euro-Krisenstaaten aufzulegen.

Der von EU und IWF verordnete Sparkurs hat nicht nur Griechenland einen Teufelskreis aus Rezession und immer tieferen Haushalts-Einschnitten eingebrockt.

Das Edelmetall Gold steht nach Ansicht einer britischen Privatbank vor weiteren Kursgewinnen.

Der französische Präsident Francois Hollande hat rund drei Monate nach seinem Wahlsieg bei seinen Landsleuten erheblich an Popularität verloren.

Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble hat sich gegen die Gewährung eines Zeitaufschubs an die griechische Regierung zur Umsetzung ihrer Reformen ausgesprochen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) prüft derzeit Optionen, wie sie die Zinslast schuldengeplagter Euro-Länder durch weitere Staatsanleihenkäufe reduzieren kann.

Die fetten Jahre sind vorbei: Brasilien hat nach einem von Chinas Rohstoffhunger ausgelösten Boom mit sinkenden Wachstumsraten zu kämpfen.

Ein Eingriff von Europäischer Zentralbank (EZB) und Euro-Rettungsschirm ESM an den Bond-Märkten könnte einen «ultimativen Richtungswechsel» einleiten.

Die Mittelschicht in den USA hat einer Studie zufolge im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts drastische Verluste erlitten.