Lausanne (awp/sda) - Künftig wird ein "Guichet unique", eine einheitliche Anlaufstelle, für alle Anliegen der Schweizerinnen und Schweizer im Ausland zur Verfügung stehen. Dies hat Aussenminister Didier Burkhalter am Samstag am Auslandschweizer-Kongress in Lausanne angekündigt.
von Jörg Bernhard Der Open Interest, also die Anzahl offener Silber-Futures, war im Berichtszeitraum (7. bis 14. August) deutlich angestiegen, und zwar von 124.276 auf 128.993 Kontrakte (+3,8 Prozent). Bei der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Spekulanten kam es ebenfalls zu...
New York (awp/sda/dpa) - Google spitzt mit einer Klage gegen Apple den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche zu. Die neue Google-Tochter Motorola reichte eine weitere Klage gegen den iPhone-Anbieter bei der US-Handelskommission ITC ein, wie ein Motorola-Sprecher der Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Freitag bestätigte.
Bern (awp/sda) - Der Präsident von hotelleriesuisse rechnet in den kommenden Jahren mit einer Beschleunigung des Hotelsterbens. Die Umnutzung in Zweitwohnungen sei deshalb eine gute Lösung. Sie ist die zentrale Forderung der Branche an die Verordnung zur Zweitwohnungsinitiative.
Die New Yorker Börse wird sich auch in der neuen Woche nicht aus ihrer Warteposition locken lassen.
Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble lehnt ein neues Hilfsprogramm für Griechenland derzeit ab.
Lausanne (awp/sda) - Künftig wird ein "Guichet unique", eine einheitliche Anlaufstelle, für alle Anliegen der Schweizerinnen und Schweizer im Ausland zur Verfügung stehen. Dies hat Aussenminister Didier Burkhalter am ...
Die Deutsche Bank ist einem Zeitungsbericht zufolge wegen vergangener Geschäfte mit dem Iran in das Visier der US-Behörden geraten.
New York (awp/sda/dpa) - Google spitzt mit einer Klage gegen Apple den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche zu. Die neue Google-Tochter Motorola reichte eine weitere Klage gegen den iPhone-Anbieter bei der US-Handelsk...
Bern (awp/sda) - Der Präsident von hotelleriesuisse rechnet in den kommenden Jahren mit einer Beschleunigung des Hotelsterbens. Die Umnutzung in Zweitwohnungen sei deshalb eine gute Lösung. Sie ist die zentrale Forder...
Im Steuerstreit mit der Schweiz hat der deutsche SPD-Finanzpolitiker Joachim Poss ein Geschäftsverbot für Schweizer Banken in Deutschland ins Gespräch gebracht.
Lausanne (awp/sda) - Künftig wird ein "Guichet unique", eine einheitliche Anlaufstelle, für alle Anliegen der Schweizerinnen und Schweizer im Ausland zur Verfügung stehen. Dies hat Aussenminister Didier Burkhalter am ...
Lausanne (awp/sda) - Künftig wird ein "Guichet unique", eine einheitliche Anlaufstelle, für alle Anliegen der Schweizerinnen und Schweizer im Ausland zur Verfügung stehen. Dies hat Aussenminister Didier Burkhalter am ...
Mindestens zehn Stunden jeden Tag vor dem Computer, manchmal auch mitten in der Nacht aufstehen: Aus dem Leben eines Daytraders.
Die Folgen des Austritts eines Landes aus dem Euro würden von vielen völlig unterschätzt, sagt der Ökonom Aymo Brunetti. Es handle sich um ein völlig unkalkulierbares Grossrisiko mit einem gefährlichen Ansteckungseffekt.
Ferien sind erholsame Wochen - auch für die Euro-Zone. In den vergangenen Wochen herrschte schon deshalb relative Ruhe. Doch nächste Woche nimmt die Politik ihren Betrieb wieder auf.
Bern (awp/sda) - Die Folgen des Austritts eines Landes aus dem Euro würden von vielen völlig unterschätzt, sagt der Ökonom Aymo Brunetti. Es handle sich um ein völlig unkalkulierbares Grossrisiko mit einem gefährliche...
Die Erwägungen der Europäischen Zentralbank (EZB), Staatsanleihen auf dem Markt aufzukaufen, beseitigen nicht das «erhebliche Risiko» eines Zahlungsausfalls von Spanien und von Italien.
Ferien sind erholsame Wochen - auch für die Euro-Zone. In den vergangenen Wochen herrschte schon deshalb relative Ruhe. Doch nun nimmt die Politik ihren Betrieb wieder auf.
Es war eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen suchte: Jahr für Jahr ging es mit dem Goldpreis nach oben, ein Rekordhoch jagte das andere. Doch der Anstieg ist ins Stocken geraten.
Die Schweizer Banken geben die Namen rund 10'000 Mitarbeiter an die US-Behörden weiter, weil sie so auf Milde in den Verfahren wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung hoffen.
Die Märkte brauchen zusätzliche Informationen zu möglichen Eingriffen von Mario Draghi, dem Chef der Europäischen Zentralbank (EZB).
Die noch vor wenigen Jahren schwer krisengebeutelte Wirtschaft auf der Atlantikinsel Island erholt sich derzeit mit einer überraschenden Entschlossenheit.
Die NZZ-Mediengruppe hat im ersten Semester 2012 einen tieferen Reingewinn erzielt.
Eine südafrikanische BAnk fusioniert einzelne Aktien-Abteilungen zu einer einzigen Sparte. Wegen des starken Wettbewerbs sei mit Aktien-Analysen kaum noch Geld zu machen.
Moore Capital Management, ein Hedgefonds, der Anfang des Jahres noch seine Beteiligung an JPMorgan Chase ausgebaut hatte, verkauft nun seine Aktien der US-Großbank. Er steht damit nicht alleine da.
Der 1,2 Billionen Dollar schwere Markt für börsennotierte Indexfonds (ETF) in den USA steht vor einem Ausleseprozess.
Die US-Börsen haben zum Wochenschluss leicht zugelegt. In New York deutete sich eine höhere Risikobereitschaft der Anleger an.
NEW YORK (awp international) - NEW YORK (dpa-AFX) - Trotz positiv ausgefallener Stimmungsindikatoren sind die US-Börsen am Freitag nicht recht in Schwung gekommen. Der Dow Jones wich den kompletten Handelstag kaum von...