Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 13. August 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   (NEU: Mit Anleihe-Tabelle)    Von Thomas Rossmann    Schwache Wachstumsdaten aus Japan haben zu Wochenbeginn die Aufwärtstendenz der Kurse an Wall Street beendet. So schloss der S&P-500-Index erstmals nach sechs Handelstagen wieder mit einem Abschlag.

   Von Thomas Rossmann    Schwache Wachstumsdaten aus Japan haben zu Wochenbeginn die Aufwärtstendenz der Kurse an Wall Street beendet. So schloss der S&P-500-Index erstmals nach sechs Handelstagen wieder mit einem Abschlag. Eine solch lange Aufwärtsbewegung hatte der Index zuletzt im Dezember 2010 verzeichnet.

NEW YORK (awp international) - Mit moderaten Verlusten sind die US-Standardwerte am Montag zögerlich in die neue Woche gestartet. Anleger an der Wall Street hätten enttäuschende Konjunkturdaten aus Japan genutzt, um erst einmal Kasse zu machen, hiess es am Markt.

Frankfurt / New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigte sich am Montag fester. Die Gemeinschaftswährung stieg im Tagesverlauf wieder über die Marke von 1,23 US-Dollar. Neben durchwachsenen Konjunkturdaten aus Japan und der Eurozone standen vor allem Wachstumssorgen in China im Fokus der Anleger.

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Montag nur wenig von der Stelle bewegt. Es habe im Tagesverlauf keine für die Rententitel wichtigen US-Konjunkturdaten gegeben, hiess es am Markt zur Begründung. Erst am Dienstag stehen mit den Juli-Zahlen zum Umsatz im amerikanischen Einzelhandel wieder...

NEW YORK (awp international) - Positiv aufgenommene griechische Konjunkturdaten und eine solide Anleihe-Auktion in Italien haben dem Eurokurs am Montag über 1,23 US-Dollar gehoben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2335 Dollar gehandelt. Zuvor hatte der Euro noch unter der Marke von 1,23 Dollar notiert.

EMFIS.COM - Perth 13.08.2012 (www.emfis.com) Der schweizerische Bankkonzern UBS beteiligt sich an dem Goldexplorer Silver Lake Resources.Wie lokale Medien mitteilten, habe die Bank über elf Millionen Aktien und damit 5 % an dem australischen Edelmetallkonzern erworben.

Zürich (awp) - Der Basler Pharmakonzern Roche hat von der kanadischen Gesundheitsbehörde Health Canada grünes Licht für eine Indikationserweiterung des Krebsmedikaments Tarceva erhalten. Wie die Nachrichtenagentur Reuters am Montagabend mitteilte, betrifft die Indikationserweiterung die Behandlung gegen genetisch...

Bern (awp/sda) - Beim Eidgenössischen Datenschutz sorgt eine erneute Auslieferung von Namen von Bankangestellten an die USA für Kritik. Man sei überrascht gewesen, dass Banken erneut Namen geliefert hätten, nachdem eine erste Tranche von Datenlieferungen heftig kritisiert worden sei, sagte Jean-Philippe Walter am Montagabend...

NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen deutet sich am Montag bis zuletzt ein schwacher Start in die neue Woche an. Anleger an der Wall Street nutzten enttäuschende Konjunkturdaten aus Japan, um erst einmal Kasse zu machen, hiess es am Markt.

Unerwartet schwache Konjunkturdaten aus Japan haben den US-Börsen zum Wochenauftakt zugesetzt. Die weltweit drittgrösste Volkswirtschaft wächst wegen der Euro-Schuldenkrise kaum noch.

NEW YORK (awp international) - Mit moderaten Verlusten sind die US-Standardwerte am Montag zögerlich in die neue Woche gestartet. Anleger an der Wall Street hätten enttäuschende Konjunkturdaten aus Japan genutzt, um e...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Montag nur wenig von der Stelle bewegt. Es habe im Tagesverlauf keine für die Rententitel wichtigen US-Konjunkturdaten gegeben, hiess es am ...

NEW YORK (awp international) - Positiv aufgenommene griechische Konjunkturdaten und eine solide Anleihe-Auktion in Italien haben dem Eurokurs am Montag über 1,23 US-Dollar gehoben. Die europäische Gemeinschaftswährung...

Zürich (awp) - Der Basler Pharmakonzern Roche hat von der kanadischen Gesundheitsbehörde Health Canada grünes Licht für eine Indikationserweiterung des Krebsmedikaments Tarceva erhalten. Wie die Nachrichtenagentur Reu...

Bern (awp/sda) - Beim Eidgenössischen Datenschutz sorgt eine erneute Auslieferung von Namen von Bankangestellten an die USA für Kritik. Man sei überrascht gewesen, dass Banken erneut Namen geliefert hätten, nachdem ei...

NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen deutet sich am Montag bis zuletzt ein schwacher Start in die neue Woche an. Anleger an der Wall Street nutzten enttäuschende Konjunkturdaten aus Japan, um erst einmal Ka...

Der Spezialchemiekonzern Clariant bringt anscheinend den Verkauf von mehreren Geschäftsteilen ins Rollen. In diesen Wochen sollten detaillierte Verkaufsunterlagen an Interessenten verschickt werden.

Zürich (awp) - Das Passagier-Aufkommen am Flughafen Zürich ist im Juli 2012 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Die Anzahl der Passagiere erhöhte sich um 0,9% auf 2,47 Mio Personen. Dabei stieg die Anzahl Lokal...

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Börsen haben ihren wechselhaften Handel am Montag mit Verlusten beendet. Schwache Wirtschaftsdaten aus Japan, die gute Kursentwicklung seit Anfang August...

HANNOVER (awp international) - Das Technologieunternehmen Contitech übernimmt den Bereich Klimaanlagenleitungen des US-Herstellers Parker Hannifin. Es sei einer der grössten Zukäufe der Firmengeschichte, teilte die Co...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt beendet den ersten Handelstag der Woche mit Verlusten, nachdem bereits am Morgen Konjunktursorgen aus Asien belastetet hatten. Eine erfolgreiche Anleiheauktion in Italien liess...

FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag der Wall Street ins Minus gefolgt. Zuvor hatten nicht so schlecht wie befürchtet ausgefallene Konjunkturdaten aus Griechenland noch für verhalten ...

Die Schweizer Börse hat am Montag leicht nachgegeben. Das Geschäft seit mangels Impulsen bei bescheidenen Umsätzen in sehr ruhigen Bahnen verlaufen, sagten Händler.

FRANKFURT (awp international) - Wirtschafts- und Finanztermine am Dienstag, den 14. August 2012:

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Montag uneinheitlich tendiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Oktober kostete am späten Nachmittag 113,38 US-Dollar. ...

Bern (awp/sda) - Montag, 13. August

FRANKFURT (awp international) - Wegen nicht so schlecht wie erwartet ausgefallener griechischer Konjunkturdaten ist der Eurokurs am Montag über die Marke von 1,23 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswähr...

NEW YORK (awp international) - Enttäuschende Konjunkturdaten aus Japan haben am Montag für einen schwächeren Auftakt an den US-Börsen gesorgt. Der zunächst nur knapp im Minus gestartete Dow Jones Index weitete seine V...

(Im ersten Satz wurde klargestellt, dass der Bereich Automotive Klimaleitungen des US-Schlauchherstellers Parker Hannifin übernommen wurde.)

BERLIN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) pocht trotz wachsender Kritik auf einen Abschluss des Steuerabkommens mit der Schweiz. "Dieses Steuerabkommen ist aus Sicht der Bundeskanzlerin und der ...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:

FRANKFURT (awp international) - Tui erwägt Kreisen zufolge den Kauf des Zentraleuropageschäfts der britischen Veranstaltertochter Tui Travel . Damit solle die Neuordnung des Touristikgeschäfts innerhalb des Konzerns v...

NEW YORK (awp international) - Enttäuschende Konjunkturdaten aus Japan haben am Montag für einen verhaltenen Auftakt an den US-Börsen gesorgt. Der Dow Jones Index stand etwas mehr als eine halbe Stunde nach dem Auftak...

Mit der Übernahme des Vermögensverwaltungsgeschäfts der Bank of America macht Julius Bär im Geschäft mit Reichen in Schwellenländern einen grossen Sprung nach vorn. Die Bär-Aktie gibt indes nach.