Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 03. August 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Überraschend gute Daten vom US-Arbeitsmarkt und dem Dienstleistungssektor haben die US-Aktienmärkte am Freitag auf die höchsten Stände seit drei Monaten getrieben. Zudem stützten positive Vorgaben von den europäischen Börsen.

NEW YORK (awp international) - Positiv aufgenommenen US-Arbeitsmarktdaten haben am Freitag die Wall Street beflügelt und den Dow Jones Industrial zeitweise auf den höchsten Stand seit drei Monaten katapultiert. Mit Leichtigkeit übersprang der Leitindex wieder die Marke von 13.000 Punkten und stieg weiter über 13.100 Punkte.

LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Standard Poor's hat in der Schuldenkrise die Bonitätsnoten von 15 italienischen Banken abgestuft. "Die Rating-Aktionen spiegeln unsere Auffassung wider, dass der italienischen Wirtschaft und ihren Banken höhere Kreditrisiken drohen", teilte SP am Freitagabend in London mit.

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich nach seinem Vortages-Kurssturz im US-Handel am Freitag weiter erholt. Zuletzt näherte er sich wieder der Marke von 1,24 US-Dollar und stand bei 1,2373 Dollar. Sein Tageshoch hatte er rund drei Stunden zuvor bei 1,2391 Dollar erreicht.

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Die Deutsche Lufthansa hat Darstellungen widersprochen, wonach die Airline grundsätzlich 20 oder 30 Ausnahmen vom Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen fordert. Passage-Vorstand Kay Kratky sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstag), vielmehr habe sein Unternehmen die Startzeiten in...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag mit Verlusten auf die überwiegend starken Arbeitsmarktdaten der Vereinigten Staaten reagiert. Die Beschäftigtenzahl hatte im Juli um 163.000 zugenommen. Volkswirte hatten lediglich mit 100.000 neuen Stellen gerechnet.

ROCHESTER (awp international) - Der insolvente Fotopionier Kodak sieht sich auf Kurs für den geplanten Neustart im kommenden Jahr. "Ich bin zufrieden mit unseren Fortschritten", sagte Firmenchef Antonio Perez am Freitag bei der Vorlage der Zwischenbilanz fürs zweite Quartal.

WASHINGTON/NEW YORK (awp international) - Die USA reduzieren ihren Anteil an dem in der Finanzkrise vom Staat geretteten Versicherungskonzern AIG noch weiter. Das Finanzministerium in Washington kündigte am Freitag an, Aktien im Wert von 4,5 Milliarden Dollar unters Volk bringen zu wollen.

ROCHESTER (awp international) - Der insolvente Fotopionier Kodak sieht sich auf Kurs für den geplanten Neustart im kommenden Jahr. "Ich bin zufrieden mit unseren Fortschritten", sagte Firmenchef Antonio Perez am Freitag bei der Vorlage der Zwischenbilanz fürs zweite Quartal.

NEW YORK (awp international) - Starke US-Konjunkturdaten haben am Freitag die US-Börsen beflügelt und den Dow Jones Industrial auf den höchsten Stand seit drei Monaten katapultiert. Mit Leichtigkeit übersprang der Leitindex wieder die Marke von 13.000 Punkten und stieg rund zwei Stunden vor Handelsschluss um 1,77 Prozent auf 13.

Unerwartet positive Arbeitsmarktdaten haben die US-Börsen zum Wochenschluss beflügelt. Die wichtigsten Indizes gingen am Freitag deutlich im Plus aus dem Handel.

NEW YORK (awp international) - Positiv aufgenommenen US-Arbeitsmarktdaten haben am Freitag die Wall Street beflügelt und den Dow Jones Industrial zeitweise auf den höchsten Stand seit drei Monaten katapultiert. Mit Le...

LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Standard & Poor's hat in der Schuldenkrise die Bonitätsnoten von 15 italienischen Banken abgestuft. "Die Rating-Aktionen spiegeln unsere Auffassung wider, dass der italie...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich nach seinem Vortages-Kurssturz im US-Handel am Freitag weiter erholt. Zuletzt näherte er sich wieder der Marke von 1,24 US-Dollar und stand bei 1,2373 Dollar. Sein Tage...

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Die Deutsche Lufthansa hat Darstellungen widersprochen, wonach die Airline grundsätzlich 20 oder 30 Ausnahmen vom Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen fordert. Passage-Vorstand...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag mit Verlusten auf die überwiegend starken Arbeitsmarktdaten der Vereinigten Staaten reagiert. Die Beschäftigtenzahl hatte im Juli um 163....

An der Schweizer Börse (SIX) haben Anleger im Juli verstärkt auf Derivate gesetzt. Während die Umsätze mit Aktien, ETF und Anleihen zurückgingen, legten die Strukis zu.

ROCHESTER (awp international) - Der insolvente Fotopionier Kodak sieht sich auf Kurs für den geplanten Neustart im kommenden Jahr. "Ich bin zufrieden mit unseren Fortschritten", sagte Firmenchef Antonio Perez am Freit...

Gemäss «Financial Times» ist die Schweiz in Sachen Währungspolitik «das neue China». Diese Aussage ist zwar steinalt, aber dennoch wahr. Und der SNB droht in Zukunft wieder starker politischer Gegenwind.

WASHINGTON/NEW YORK (awp international) - Die USA reduzieren ihren Anteil an dem in der Finanzkrise vom Staat geretteten Versicherungskonzern AIG noch weiter. Das Finanzministerium in Washington kündigte am Freitag an...

ROCHESTER (awp international) - Der insolvente Fotopionier Kodak sieht sich auf Kurs für den geplanten Neustart im kommenden Jahr. "Ich bin zufrieden mit unseren Fortschritten", sagte Firmenchef Antonio Perez am Freit...

NEW YORK (awp international) - Starke US-Konjunkturdaten haben am Freitag die US-Börsen beflügelt und den Dow Jones Industrial auf den höchsten Stand seit drei Monaten katapultiert. Mit Leichtigkeit übersprang der Lei...

Die grossen Versicherer in Europa und den USA verdienen wieder glänzend. Die Schuldenkrise in der Euro-Zone und die sehr niedrigen Zinsen könnten das Bild allerdings schnell ändern.

MANNHEIM (awp international) - Der Telekommunikationskonzern Nokia Siemens Networks schliesst sieben weitere Standorte - die Mannheimer Niederlassung bleibt aber mit rund 60 Mitarbeitern erhalten. Dicht gemacht werden...

LONDON (awp international) - Die US-amerikanische Ratingagentur Standard and Poor's (S&P) hat einen Tag nach Moody's ebenfalls die Bewertung der Kreditwürdigkeit Sloweniens gesenkt. Während Moody's die Bewertung des M...

MADRID (awp international) - Die Regierung des Euro-Krisenlands Spanien hat weitere drastische Einsparungen angekündigt. Bis 2014 soll der Staatshaushalt um insgesamt 102 Milliarden Euro entlastet werden. Dies geht au...

MADRID/BERLIN (awp international) - Spanien und Italien schliessen im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise Bittgesuche an die EU nicht mehr grundsätzlich aus. Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy liess alles offen a...

FRANKFURT (awp international) - Eine kräftige Erholungsbewegung nach dem Kursrutsch am Vortag hat den Dax am Freitag erstmals seit Ende April wieder über die psychologisch wichtige Marke von 6.800 Punkten katapultiert...

Zürich (awp) - Die IPS Innovative Packaging Solutions wird für das erste Halbjahr 2012 einen Verlust von rund 3 Mio EUR ausweisen und damit etwa doppelt so viel wie im Vorjahreshalbjahr. Aufgrund der im Jahr 2012 erst...

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Freitag nach starken Daten vom US-Arbeitsmarkt und einer freundlicheren Stimmung im US-Dienstleistungssektor eine Rally hingelegt. Der EuroStoxx 50 s...

Zürich (awp) - Der Handelskonzern DKSH hat in Thailand eine auf Lohnfertigung spezialisierte Pharmaproduktionsstätte abgestossen. Der Pharmalohnfertiger Olic sei an den japanischen Medikamentenhersteller Fuji Pharma v...

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Freitag nach starken Daten vom US-Arbeitsmarkt und einer freundlicheren Stimmung im US-Dienstleistungssektor eine Rally hingelegt. Der EuroStoxx 50 s...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag deutlich höher aus der Sitzung gegangen und hat damit auch die Woche klar im Plus beendet. Nach einem bereits freundlichen Beginn haben die Kurse im Handelsverla...

Die Schweizer Börse hat am Freitag nach besser als erwarteten US-Konjunkturdaten fester geschlossen. Laut Händlern waren vor allem Deckungskäufe dafür verantwortlich.

TAIPEI (awp international) - Der taiwanische Smartphone-Spezialist HTC hat im vergangenen Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Unterm Strich blieben noch 7,4 Milliarden Taiwan-Dollar (200 Mio Euro) übrig - ein Minus...