Siemens will die eigene Aktie attraktiver machen und hat deshalb einen Aktienrückkauf angekündigt. Bis zum 30. Dezember 2012 will der Konzern Aktien im Wert von bis zu drei Milliarden Euro zurückkaufen.
Mit Verlusten haben die Aktienkurse an der Wall Street am Donnerstag auf die zweite Enttäuschung innerhalb von 24 Stunden reagiert. Sorgte am Vorabend das Stillhalten der Fed für mürrische Gesichter, folgte nun die nächste Enttäuschung über die Europäische Zentralbank.
NORTHFIELD (dpa-AFX) - Die Zeit für den US-Lebensmittelriesen Kraft Foods läuft ab: Am 1. Oktober wird sich das Unternehmen nach Börsenschluss in New York aufspalten. Den genauen Zeitpunkt nannte der Konzern am Donnerstag. Ab dem Morgen des 2.
NEW YORK (awp international) - Ausgebliebene sofortige Euro-Hilfsaktionen durch die Europäische Zentralbank haben am Donnerstag auch an den US-Börsen Kursverluste ausgelöst. Dass EZB-Präsident Mario Draghi zwar weitere Massnahmen der Notenbank zur Krisenbekämpfung angekündigt, aber ein rasches Eingreifen an den...
Frankfurt / New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigte sich am Donnerstag hochvolatil. Die Gemeinschaftswährung stieg im Tagesverlauf über die Marke von 1,23 US-Dollar und brach dann nach der EZB-Sitzung unter die Marke von 1,22 US-Dollar ein.
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel unter der Marke von 1,22 Dollar eingependelt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2169 US-Dollar. Sie war zuvor steil auf Talfahrt gegangen, nachdem der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, es ausgeschlossen hatte,...
Der indische Pharmakonzern Sun Pharmaceutical erwägt einem Agenturbericht zufolge die Übernahme der STADA Arzneimittel AG. Manager der Inder seien kürzlich nach Europa geflogen, um sich mit möglichen Übernahmezielen zu treffen,...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag mit Kursgewinnen auf die Aussagen der Europäischen Notenbanker zu Euro-Hilfsaktionen reagiert. Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hatte im Anschluss an die EZB-Zinsentscheidung schnellen Staatsanleihe-Käufen eine Absage erteilt.
NEW YORK (awp international) - Das Ausbleiben sofortiger Euro-Hilfsaktionen durch die Europäische Zentralbank hatn den US-Börsen am Donnerstag Verluste eingebrockt. Dass EZB-Präsident Mario Draghi zwar weitere Massnahmen der Notenbank zur Krisenbekämpfung angekündigt, aber ein sofortiges Eingreifen an den...
PARIS (awp international) - Der französische Präsident François Hollande hat die Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi zum Kurs in der Schuldenkrise gelobt. "Ich finde, dass die Entscheidung der Europäischen Zentralbank wichtig ist", sagt Hollande am Donnerstag nach Angaben der französischen Nachrichtenagentur AFP.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die hohen Erwartungen an der Wall Street enttäuscht. Die wichtigsten Indizes schlossen am Donnerstag klar im Minus.
NEW YORK (awp international) - Ausgebliebene sofortige Euro-Hilfsaktionen durch die Europäische Zentralbank haben am Donnerstag auch an den US-Börsen Kursverluste ausgelöst. Dass EZB-Präsident Mario Draghi zwar weiter...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel unter der Marke von 1,22 Dollar eingependelt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2169 US-Dollar. Sie war zuvor steil auf Tal...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag mit Kursgewinnen auf die Aussagen der Europäischen Notenbanker zu Euro-Hilfsaktionen reagiert. Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB),...
NEW YORK (awp international) - Das Ausbleiben sofortiger Euro-Hilfsaktionen durch die Europäische Zentralbank hatn den US-Börsen am Donnerstag Verluste eingebrockt. Dass EZB-Präsident Mario Draghi zwar weitere Massnah...
PARIS (awp international) - Der französische Präsident François Hollande hat die Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi zum Kurs in der Schuldenkrise gelobt. "Ich finde, dass die Entscheidung der Europäischen Zentral...
Zürich (awp) - Das umgesetzte Volumen an den Börsen SIX Swiss Exchange und Scoach Schweiz ging im Monat Juli zum Vormonat zurück. So sank der Handelsumsatz um 13,2% auf 68,9 Mrd CHF. Insgesamt wurden rund 2,78 Mio Abs...
MAILAND (awp international) - Der grösste italienische Versorger Enel hat im ersten Halbjahr wegen höherer Steuern im Heimatmarkt einen Gewinneinbruch erlitten. Der Überschuss sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum v...
MADRID (awp international) - Die abwartende Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Schuldenkrise hat bei den Regierungen in den Problemländern Italien und Spanien Ratlosigkeit ausgelöst. Die Min...
ATHEN (awp international) - Unmittelbar nach der Einigung über das neue Sparpaket hat die griechische Regierung die Verhandlungen mit den Geldgebern aufgenommen. Finanzminister Ioannis Stournaras traf am Donnerstag di...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - An den Ölmärkten haben die jüngsten Äusserungen des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, am Donnerstag für unterschiedliche Reaktionen bei den Ölprei...
ATHEN (awp international) - Im Kampf gegen die Rezession setzt die Regierung in Athen auf mehrere Privatisierungen und neue Infrastrukturprojekte. So sollen schnellstmöglich die griechischen Eisenbahnen privatisiert w...
MADRID (awp international) - Die abwartende Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Schuldenkrise hat bei den Regierungen in den Problemländern Italien und Spanien Ratlosigkeit ausgelöst. Die Min...
PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Donnerstag enttäuscht auf ausgebliebene sofortige Euro-Hilfsaktionen durch die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert. Zudem hatte auch die US-Notenb...
(Meldung ergänzt mit Aussagen aus der Telefonkonferenz, Aktienkurs)
Zürich (awp) - Der Schweizer Leitindex SMI hat im späten Donnerstagshandel ein Tagestief markiert und schloss gestützt durch die Indexschwergewichte nur wenig höher mit einem leichten Plus. SLI und SPI verzeichneten A...
FRANKFURT (awp international) - Enttäuschte Reaktionen auf die Aussagen von EZB-Chef Mario Draghi haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag nach einem wechselhaften Handelsverlauf tief ins Minus gedrückt. Der Dax ...
Trotz der Enttäuschung über die Europäische Zentralbank (EZB) hat sich die Schweizer Börse hat am Donnerstag leicht im Plus gehalten.
ROM/MADRID/FRANKFURT (awp international) - Am Markt für europäische Staatsanleihen haben Anleger am Donnerstag enttäuscht auf Aussagen des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, zu weiteren Mass...
WASHINGTON (awp international) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich zustimmend zu möglichen Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) geäussert. "Wir begrüssen die Bereitschaft der EZB zu direkten ...
Bern (awp/sda) - Die SBB hat bei der Firma Alstom acht Neigezüge des Typs ETR-610 für den Nord-Süd-Verkehr bestellt. Der Preis für die Neuanschaffung beträgt rund 250 Mio CHF. Die neuen Züge ersetzen die pannenanfälli...
Minderheitsaktionäre der Bank Sarasin sind verärgert über das tiefe Kaufangebot des neuen Grossaktionärs Safra. "Die Minderheitsaktionäre werden mit einem Minimalpreis abgespeist", sagt ein institutioneller Aktionär.
FRANKFURT (awp international) - Am Devisenmarkt haben Anleger am Donnerstag enttäuscht auf Aussagen des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, zu weiteren Massnahmen im Kampf gegen die Euro-Schu...
Bern (awp/sda) - Donnerstag, 02. August
NEW YORK (awp international) - Das Ausbleiben sofortiger Hilfsankündigungen für die Eurozone durch EZB-Präsident Mario Draghi hat die US-Standardwerte am Donnerstag moderat belastet. Die technologielastigen Nasdaq-Ind...