Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 13. Juli 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Von Thomas Rossmann Gute Quartalszahlen von J.P.Morgan haben zum Wochenausklang an Wall Street für steigende Kurse gesorgt. Zudem stützen Daten zum Wirtschaftswachstum aus China, die nicht so schlecht ausfielen wie befürchtet. Die Daten waren aber auch nicht so gut, dass sie die Hoffnungen auf stimulierende Maßnahmen...

NEW YORK (awp international) - Beflügelt von der Hoffnung auf die Notenbanken haben die US-Börsen am Freitag ihre sechstägige Verlustserie beendet und sich mit soliden Gewinnen in das Wochenende verabschiedet. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Aufschlag von 1,62% auf 12'777,09 Punkte.

(Meldung erweitert) Hamburg (awp/sda/afp/awp) - Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) hat einem Medienbericht zufolge erneut eine Steuer-CD aus der Schweiz gekauft. Dabei handle es sich um Kundendaten des Zürcher Ablegers der Privatbank Coutts, einer Tochter der britischen Royal Bank of Scotland.

Hamburg/Zürich (awp) - Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) soll weiterhin unerbittlich gegen deutsche Steuersünder vorgehen und das schweizerisch-deutsche Steuerabkommen torpedieren. Die NRW-Steuerfahndung habe in Absprache mit dem Finanzministerium in Düsseldorf erneut eine Steuer-CD aus der Schweiz angekauft,...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Freitag im New Yorker Handel weiterhin über der Marke von 1,22 US-Dollar halten können. Zuletzt kostete ein Euro 1,2240 Dollar. Im Fahrwasser freundlicher Aktienmärkte war der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung im Tagesverlauf nach oben gezogen, nachdem der Euro...

New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die US-Staatsanleihen verzeichnen am Freitag wenig veränderte Tendenzen. 5-jährige Anleihen rentieren mit 0,63 Prozent auf dem Stand vom letzten Handelstag von 0,63 Prozent. Die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen rentieren derzeit mit 1,50 Prozent, nach 1,48 Prozent am vorigen...

HEIDELBERG (awp international) - Der Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck hat nach einem ersten Einblick in das abgeschlossene Geschäftsquartal seine Jahresprognose bestätigt. Der Umsatz im ersten Jahresviertel (April-Juni) sei von 544 Millionen Euro auf rund 520 Millionen Euro gesunken, teilte das Unternehmen überraschend...

An der New Yorker Nymex notiert leichtes US-Öl (August-Kontrakt) derzeit bei 87,09 Dollar (+1,01 Dollar). Der August-Kontrakt für eine Gallone Heizöl wird in New York bei 2,76 Dollar gegenüber dem Vortag 1 Cent fester gehandelt.

   Die Bundesbank drängt Spanien dazu, als Gesamtland unter einen Euro-Rettungsschirm zu schlüpfen und nicht nur um Finanzhilfen für seinen Bankensektor zu bitten. Im Interview der Börsen-Zeitung sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann: "Bankbilanzen sind immer auch ein Spiegel der Gesamtwirtschaft.

Von Erich Gerbl Ein Byte gross ist die Datenmenge, die zur Programmierung eines Schriftzeichens benötigt wird. 1.800.000.000.000.000.000.000 – diese unglaubliche Menge Bytes wurden 2011 weltweit geschaffen, in der Fachsprache sind das 1,8 Zettabyte. Das entspricht der Datenmenge von 257 000 digitalen Fotos – und das pro Erdenbürger.

3,5 Mio Euro für Namen und Kontenverbindungen von etwa 1000 vermögenden Deutschen.

US-Märkte nehmen Konjunkturdaten aus China positiv auf - JPMorgan im Hoch.

Erfolgreiche Auktion italienischer Staatsanleihen / Rückenwind durch positive US-Börsen.

Besser als erwartet ausgefallene Wachstumsdaten aus China / Erfolgreiche Anleihenauktion Italiens.

Mehrwertsteuer wird am 1. September von derzeit 18 auf 21 Prozent angehoben.

Roth ersetzt den zur Lindenhof-Sonnenhof-Spitalgruppe wechselnden Peter Fischer.

Dimon: "Wir haben uns selbst ins Knie geschossen" - Q2-Gewinn von 5 Mrd Dollar.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

Schneider-Ammann weibelt in China für bedeutendes Abkommen für die Exportwirtschaft.

Gewinn steigt im 2. Quartal um 17 % auf 4,6 Mrd Dollar.