Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Juli 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Von Florian Faust Globale Notenbank-Stimuli für die lahmende Konjunktur und überraschend positive Daten vom US-Arbeitsmarkt haben am Donnerstag kein Kursfeuerwerk an Wall Street ausgelöst. Die Märkte hätten das meiste von dem, was die Notenbanken geliefert haben, längst eingepreist, hieß es im Handel.

Private Equity Holding AG / Shareholders of Private Equity Holding approve all proposals by the Board of Directors by a large majority . Processed and transmitted by Thomson Reuters ONE. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

Private Equity Holding AG / Generalversammlung heisst Anträge des Verwaltungsrates mit sehr grosser Mehrheit gut . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. NEWS RELEASE Zug, 05.

NEW YORK (awp international) - Vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht haben die Standardwerte an der Wall Street am Donnerstag im Minus geschlossen. Erfreuliche Signale für die US-Beschäftigung wurden laut Händlern von neuen Sorgen um die Eurozone überschattet.

Erfreuliche Signale für die US-Beschäftigung wurden laut Händlern von neuen Sorgen um die Eurozone überschattet. Nach der feiertagsbedingten Pause vom Vortag beendete der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) den von Zurückhaltung geprägten Handel...

Los Gatos (www.aktiencheck.de) - Der US-Online-Video-Verleiher Netflix Inc. hat im Juni einen neuen Zuschauerrekord im Streaming-Geschäft verzeichnet. Wie das Unternehmen mitteilte, haben die Nutzer der Streaming-Dienste von Netflix im abgelaufenen Monat mehr als 1 Milliarde Videostunden...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach der Zinssenkung in der Eurozone ein wenig fester tendiert. Neue Sorgen um die Eurozone drückten auf die Risikobereitschaft der Anleger, auch wenn aus den USA positive Signale für den dortigen Arbeitsmarkt gesendet wurden.

Die Ratingagentur Fitch hat ihren Ausblick für den US-Kabelnetzbetreiber Cablevision Systems Corp. gesenkt. Wie die Agentur am Donnerstag mitteilte, wurde der Ausblick von stabil auf negativ gesenkt.

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Donnerstag nach der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) massiv unter Druck geraten und auf den tiefsten Stand seit Anfang Juni abgerutscht. Trotz der jüngsten Zuspitzung der Euro-Krise signalisierte die Notenbank keinerlei Bereitschaft zu zusätzlichen Massnahmen und...

   -- Bundesbank-Präsident kritisiert bisherige Krisenpolitik    -- Finanz- und Wirtschaftspolitik soll an Krisenursache ansetzen    -- Weidmann warnt vor Risiken für Notenbanken    (NEU: weitere Aussagen, Hintergrund)

NEW YORK (awp international) - Vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht haben die Standardwerte an der Wall Street am Donnerstag im Minus geschlossen. Erfreuliche Signale für die US-Beschäftigung wurden lau...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach der Zinssenkung in der Eurozone ein wenig fester tendiert. Neue Sorgen um die Eurozone drückten auf die Risikobereitschaft der Anleger, auc...

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Donnerstag nach der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) massiv unter Druck geraten und auf den tiefsten Stand seit Anfang Juni abgerutscht. Trotz der jüng...

LONDON (awp international) - Nach dem Skandal um Zinsmanipulation bei der Grossbank Barclays hat sich das britische Unterhaus auf eine parlamentarische Untersuchung des Falles geeinigt. Die Abgeordneten nahmen mehrhei...

NEW YORK (awp international) - Nach dem Unabhängigkeitstag haben sich die Standardwerte an der Wall Street am Donnerstag nur wenig von der Stelle bewegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial holte seine frühen Verluste ...

BERLIN (awp international) - Der jüngste EU-Gipfel hat laut Bundesbankpräsident Jens Weidmann keine Klarheit über die Zukunft der Währungsunion gebracht. "Unbeantwortet bleibt vor allem, ob der Maastricht-Rahmen weite...

Zürich (awp) - Der Kolbenkompressoren-Hersteller Burckhardt Compression hat einen Auftrag an Land gezogen. Wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilt, kann das Burckhardt einen Gas-Kompressor des Typs API 618 für...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Der US-Ölpreis ist am Donnerstag belastet durch einen gestiegenen Dollar ins Minus gedreht. Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel im Ve...

MAUMEE/WASHINGTON (awp international) - Die USA schalten im Handelsstreit mit China erneut die Welthandelsorganisation (WTO) ein. Washington sei besorgt, dass China durch "unfaire" Strafzölle auf amerikanische Autos i...

Stans (awp/sda) - Das Exportverbot für Kriegsmaterial in die Vereinigten Arabischen Emirate trifft auch die Stanser Flugzeugwerke Pilatus. Auf Anweisung des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) muss das Unternehme...

CHICAGO (awp international) - Europas Flugzeugbauer Airbus muss aufpassen: Wenige Tage vor Beginn der wichtigen Luftfahrt-Messe im britischen Farnborough glänzt der amerikanische Rivale Boeing mit einem florierenden G...

WOLFSBURG/STUTTGART (awp international) - Ein spektakulärer Milliarden-Deal sichert Volkswagen die volle Macht bei Porsche . Vier Jahre nach der heftigen Übernahmeschlacht mit dem Sportwagenbauer kann Europas führende...

PARIS/LONDON (awp international) - Skeptische Aussagen von Mario Draghi haben am Donnerstag die europäischen Börsen belastet. Laut Händlern reagierten die Märkte enttäuscht darauf, dass der EZB-Chef auf der Pressekonf...

Zürich (awp) - Der Technologiekonzern Bühler tätigt eine Übernahme in Italien. Das Unternehmen kauft das Revisionen- und Retrofit-Geschäft der italienischen Brescia Presse, wie Bühler am Donnerstag mitteilt. Der Konze...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag gut gehalten geschlossen. Dabei sind die Indizes trotz drei geldpolitischer Lockerungsrunden in der Eurozone, China und Grossbritannien am Nachmittag deutlich...

WASHINGTON (awp international) - Die USA schalten im Handelsstreit mit China über amerikanische Autoexporte die Welthandelsorganisation (WTO) ein. Washington sei "besorgt" darüber, dass China durch Strafzölle auf impo...

FRANKFURT (awp international) - Gewinnmitnahmen nach einer Zinssenkung der EZB und schwache US-Daten haben die deutschen Aktien am Donnerstag ins Minus gedrückt. Der Dax schloss nach einer Berg- und Talfahrt 0,45 Proz...

WASHINGTON (awp international) - Die USA schalten im Handelsstreit mit China über amerikanische Autoexporte die Welthandelsorganisation (WTO) ein. Washington sei "besorgt" darüber, dass China durch Strafzölle auf impo...

Zürich (awp) - Adecco engagiert sich weiter in der Sportlerförderung. Der Stellenvermittler verlängert seine Kooperation mit dem Internationalen Olympischen Kommittee (IOC) im Rahmen des Karriereprogramms um acht Jahr...

BERLIN (awp international) - 160 deutschsprachige Ökonomen laufen Sturm gegen die jüngsten Beschlüsse des EU-Gipfels zur Überwindung der Eurokrise. Im einem offenen Brief an die "lieben Mitbürger" rufen die Wirtschaft...

Bern (awp/sda) - Donnerstag, 5. Juli 2012

Athen (awp/sda/rtd/afp) - Griechenland hat eingeräumt, bei der Umsetzung der Reformen hinterherzuhinken. "Die Wirtschaft hat zwei schwierige Wahlen hinter sich und das Programm ist bei einigen Punkten entgleist, doch ...

Nach einem verhaltenen Verlauf hat die Schweizer Börse am Donnerstag im späten Handel Terrain eingebüsst und unverändert geschlossen.

Massnahmen

WASHINGTON (awp international) - In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche deutlich gesunken. Die Reserven seien um 4,3 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 382,9 Millionen Barrel gefallen, te...