Von Florian Faust Miserable Konjunkturdaten aus den USA haben die Indizes am US-Aktienmarkt am Montag zunächst auf breiter Front ins Minus gedrückt. Die zuvor gesehene Entspannung an Wall Street nach dem EU-Gipfel war damit weitgehend Makulatur. Allerdings erholten sich die
NEW YORK (awp international) - Ausgebremst von einer eingetrübten Stimmung im US-Industriesektor sind die Standardwerte an der Wall Street am Montag nur wenig verändert in die neue Woche gestartet. Nach den fulminanten Kursgewinnen vom Freitag beendete der Dow Jones Industrial den über weite Strecken wenig inspirierten Handel mit...
NEW YORK (dpa-AFX) - Ausgebremst von einer eingetrübten Stimmung im US-Industriesektor sind die Standardwerte an der Wall Street am Montag nur wenig verändert in die neue Woche gestartet. Nach den fulminanten Kursgewinnen vom Freitag beendete der Dow Jones Industrial (Dow...
Zürich (awp) - Die von zwei Aktionären am Tribunal de première instance in Genf eingereichte Klage gegen einzelne Organvertreter der Aussenwerbegruppe APG/SGA wurde zurückgezogen. Die Umstände des Klagerückzugs sind nicht bekannt, wie die APG/SGA am Montag mitteilt.
Interlaken (awp) - Der Verwaltungsrat der Luxushotel-Gruppe Victoria-Jungfrau Collection ernennt Beat R. Sigg per 1. Juli 2012 zum Vizepräsidenten des Verwaltungsrates. Im Anschluss an die ordentliche Generalversammlung 2013 soll Sigg dann ins Präsidium nachrücken, wie die Hotel-Gruppe am Montag mitteilt. cp
NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Montag mit Kursverlusten in die neue Handelswoche gegangen und im Zuge dessen wieder unter die Marke von 1,26 US-Dollar zurückgefallen. Zuletzt stand die Gemeinschaftswährung in New York bei 1,2584 Dollar.
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen sind am Montag inbesondere in längeren Laufzeiten mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung auf die starken Verluste vom Freitag, als die Euphorie nach dem EU-Gipfel die als vergleichsweise sicher angesehenen US-Anleihen kräftig unter...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund steigt einem Zeitungsbericht zufolge aus dem Geschäft mit privaten Anlegern aus. Wie das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) meldete, können Privatkunden nur noch bis Ende 2012 ihr Geld über die Finanzagentur direkt in Bundesschatzanweisungen, Bundesobligationen und Bundesanleihen investieren.
Zürich (awp) - Der Lebensversicherer Swiss Life erwägt offenbar die Umbenennung seiner deutschen Tochter AWD. Damit würde eine der bekanntesten und zugleich umstrittensten Marken aus der deutschen Finanzszene verschwinden - und mit ihr das Vermächtnis von AWD-Gründer Carsten Maschmeyer, so die Financial Times Deutschland...
FRANKFURT/MAIN/HAMBURG (dpa-AFX) - Arbeitnehmervertreter haben die Führung der Europäischen Zentralbank (EZB) einem Zeitungsbericht zufolge vor einer Überlastung der eigenen Mitarbeiter gewarnt. Wie die "Financial Times Deutschland" (Dienstag) berichtet, sprach die Gewerkschaft IPSO in einem Brief an EZB-Chef Mario Draghi und...
Der Lebensversicherer Swiss Life erwägt offenbar die Umbenennung seiner deutschen Tochter AWD. Damit würde eine der bekanntesten und zugleich umstrittensten Marken aus der deutschen Finanzszene verschwinden.
Die US-Börsen haben zum Wochenauftakt keine klare Richtung gefunden. Schwache Konjunkturdaten belasteten den Handel.
NEW YORK (awp international) - Ausgebremst von einer eingetrübten Stimmung im US-Industriesektor sind die Standardwerte an der Wall Street am Montag nur wenig verändert in die neue Woche gestartet. Nach den fulminante...
Zürich (awp) - Die von zwei Aktionären am Tribunal de première instance in Genf eingereichte Klage gegen einzelne Organvertreter der Aussenwerbegruppe APG/SGA wurde zurückgezogen. Die Umstände des Klagerückzugs sind n...
Interlaken (awp) - Der Verwaltungsrat der Luxushotel-Gruppe Victoria-Jungfrau Collection ernennt Beat R. Sigg per 1. Juli 2012 zum Vizepräsidenten des Verwaltungsrates. Im Anschluss an die ordentliche Generalversammlu...
NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Montag mit Kursverlusten in die neue Handelswoche gegangen und im Zuge dessen wieder unter die Marke von 1,26 US-Dollar zurückgefallen. Zuletzt stand die Gemeinschaftswäh...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen sind am Montag inbesondere in längeren Laufzeiten mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung auf die starken Verlust...
Während die britische Bankenaufsicht an neuen Regeln zur Ermittlung des Libors arbeitet, hat die Credit Suisse in diesem Zusammenhang vor steigenden Kreditzinsen für Unternehmen und Privathaushalte gewarnt.
Zürich (awp) - Der Lebensversicherer Swiss Life erwägt offenbar die Umbenennung seiner deutschen Tochter AWD. Damit würde eine der bekanntesten und zugleich umstrittensten Marken aus der deutschen Finanzszene verschwi...
WASHINGTON/LONDON (awp international) - Es ist die höchste Strafe, die jemals in den USA gegen einen Pharmakonzern verhängt wurde: Das britische Unternehmen GlaxoSmithKline (GSK) muss 3 Milliarden US-Dollar oder umger...
NEW YORK (awp international) - Nach dem fulminanten Wochenausklang vom Freitag und einer schwach ausgefallenen Stimmung im Industriesektor haben die US-Börsen am Montag etwas leichter tendiert. Der zunächst knapp im P...
(Meldung umfassend ergänzt)
SEOUL (awp international) - Im Patentstreit gegen Apple setzt sich der südkoreanische Technologiekonzern Samsung gegen ein Verkaufsverbot für sein Smartphone Galaxy Nexus in den USA zur Wehr. Samsung habe beim Bezirks...
(neu: Aussagen aus Pressekonferenz)
(Meldung umfassend ergänzt)
Zürich (awp/sda) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht in einer Bankenunion einen möglichen Ausweg aus der Euro-Krise. Eine Bankenunion, die am jüngsten EU-Gipfel diskutiert wurde, wäre eine mögliche Stossrich...
PARIS (awp international) - Beim Autobauer Peugeot könnten laut einem Gewerkschafter in Frankreich im laufenden Jahr mehr Stellen abgebaut werden als bisher bekannt. "Allein in Frankreich wird das Stellenstreichziel a...
PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Montag an ihre kräftigen Kursgewinne vom Freitag angeknüpft. Nach dem EU-Gipfel verwiesen Händler auf die Hoffnung auf eine Locker...
St.Gallen (awp) - Die Versicherungsgruppe Helvetia will in Frankreich im Bereich der Transportversicherung zukaufen. Zurzeit führe die Helvetia exklusive Gespräche zur Übernahme der Transportversicherungssparte von Gr...
BRÜSSEL (awp international) - Google bietet im Streit um die Gewichtung seiner Online-Suchergebnisse der EU-Kommission Zugeständnisse an. Ein entsprechendes Schreiben sei eingegangen, bestätigte der Sprecher von EU-We...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag die starken Kursgewinne des vergangenen Freitags bestätigt. Nach einem verhaltenen Start gewann der Handel nach positiven Konjunkturdaten aus Asien und Europa sch...
BOISE/TOKIO (awp international) - Vor drei Jahren ging der deutsche Speicherchip-Hersteller Qimonda pleite, jetzt schluckt im harten Überlebenskampf in der Branche der US-Konzern Micron den insolventen japanischen Riv...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Montag nach schwachen US-Konjunkturdaten weiter unter Druck geraten. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur August-Lieferung fie...
FRANKFURT (awp international) - Dank gut aufgenommener europäischer Konjunkturdaten und Hoffnungen auf Zinssenkungen hat der deutsche Aktienmarkt zum Wochenauftakt weiter zugelegt. Uneinheitliche Signale von der US-Wi...
FRANKFURT (awp international) - Das Handelsvolumen an den internationalen Terminmärkten der Eurex Group ist im Juni im Jahresvergleich weiter zurückgegangen. Die Zahl der gehandelten Kontrakte sei im Vergleich zum ent...