Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 24. Juni 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

BERLIN (awp international) - Bei einer Abgabe von mehr Kompetenzen an die EU kann sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) schon bald eine Volksabstimmung über eine neue deutsche Verfassung vorstellen. "Wann es so weit sein wird, weiss ich nicht, weiss wohl keiner.

MÜNCHEN (awp international) - Bundesbankchef Jens Weidmann lehnt Milliardenhilfen aus den Euro-Rettungsschirmen ohne Sparauflagen ab. Eine entsprechende Forderung des italienischen Regierungschefs Mario Monti wies Weidmann zurück. "Der Vorschlag Montis läuft auf eine durch die EU-Verträge verbotene Staatsfinanzierung durch...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende 23.06./24.06.: CREDIT SUISSE: Nach der Kritik der Schweizerischen Nationalbank an der geringen Eigenkapitaldecke plant die Credit Suisse offenbar, die für 2013 geplante Platzierung von Wandelanleihen (sogenannte...

FRANKFURT (awp international) - Der Chemiekonzern Lanxess befindet sich im Hinblick auf sein mittelfristiges Ergebnisziel auf der Zielgerade. "Wir haben das klare Ziel, im Jahr 2015 ein operatives Ergebnis von 1,4 Milliarden Euro zu erwirtschaften. Aus heutiger Sicht sind wir sehr gut unterwegs, dieses Ziel auch zu erreichen", sagte Finanzchef...

Zürich (awp) - Nach der Kritik der Schweizerischen Nationalbank an der geringen Eigenkapitaldecke plant die Credit Suisse offenbar, die für 2013 geplante Platzierung von Wandelanleihen (sogenannte Coco's) über 6 Mrd CHf vorzuziehen. Die Bank verhandle mit den Grossaktionären Olayan Group und dem Staatsfond von Katar, die...

   EZB/Asmussen für Transaktionssteuer zunächst mit kleiner Gruppe von Staaten    Der deutsche Vertreter im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB), Jörg Asmussen, hat sich für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer zunächst in einer kleinen Gruppe von EU-Staaten stark gemacht.

BASEL (awp international) - Der "Teufelskreis" von Finanz- und Schuldenkrisen kann nach Überzeugung der führenden Zentralbanken nur durch "robuste Regulierung" der grossen internationalen Finanzinstitute durchbrochen werden. Überall müssten Regierungen Banken deshalb "zur Übernahme von Geschäftsmodellen bewegen, die...

ATHEN (awp international) - Die sogenannte Troika reist wegen der Erkrankung des griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras zu einem späteren Zeitpunkt nach Athen. Mögliches neues Datum könnte der 2. Juli sein, sagte ein Mitarbeiter des Finanzministeriums am Sonntag der Nachrichtenagentur dpa.

TÜBINGEN/BERLIN (awp international) - Die Einkommen der Griechen sind nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen Claudia Buch zu hoch. Der "Südwest Presse" (Samstag) sagte die Wissenschaftlerin, sie sei überzeugt, dass den Menschen in Griechenland noch massive Einschnitte bevorstehen.

ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Die neue Regierung in Athen will durchsetzen, dass die Sparauflagen für das Land um zwei Jahre gestreckt werden. "Keine weiteren Kürzungen der Löhne und Renten; keine neuen Steuern", führt der Koalitionsvertrag als allgemeines Ziel an.

BERLIN (awp international) - Bei einer Abgabe von mehr Kompetenzen an die EU kann sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) schon bald eine Volksabstimmung über eine neue deutsche Verfassung vorstellen. "Wann ...

MÜNCHEN (awp international) - Bundesbankchef Jens Weidmann lehnt Milliardenhilfen aus den Euro-Rettungsschirmen ohne Sparauflagen ab. Eine entsprechende Forderung des italienischen Regierungschefs Mario Monti wies Wei...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende 23.06./24.06.:

FRANKFURT (awp international) - Der Chemiekonzern Lanxess befindet sich im Hinblick auf sein mittelfristiges Ergebnisziel auf der Zielgerade. "Wir haben das klare Ziel, im Jahr 2015 ein operatives Ergebnis von 1,4 Mil...

Zürich (awp) - Nach der Kritik der Schweizerischen Nationalbank an der geringen Eigenkapitaldecke plant die Credit Suisse offenbar, die für 2013 geplante Platzierung von Wandelanleihen (sogenannte Coco's) über 6 Mrd C...

BASEL (awp international) - Der "Teufelskreis" von Finanz- und Schuldenkrisen kann nach Überzeugung der führenden Zentralbanken nur durch "robuste Regulierung" der grossen internationalen Finanzinstitute durchbrochen ...

ATHEN (awp international) - Die sogenannte Troika reist wegen der Erkrankung des griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras zu einem späteren Zeitpunkt nach Athen. Mögliches neues Datum könnte der 2. Juli sein, ...

TÜBINGEN/BERLIN (awp international) - Die Einkommen der Griechen sind nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen Claudia Buch zu hoch. Der "Südwest Presse" (Samstag) sagte die Wissenschaftlerin, sie sei überzeugt, dass d...

Die wegen der Finanz- und Schuldenkrise seit fünf Jahren aus allen Rohren feuernden Zentralbanken sind nach Ansicht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) bald an den Grenzen der Belastbarkeit angekommen.

Italiens drittgrösstes Kreditinstitut Banca Monte dei Paschi di Siena will Insidern zufolge als erstes Geldhaus des Landes seit Ausbruch der Schuldenkrise Staatshilfe beantragen.

Google-Chef Larry Page versucht nach der Absage mehrerer öffentlicher Auftritte, aufkeimende Sorgen um seinen Gesundheitszustand zu zerstreuen. Doch es bleiben Fragen offen.

ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Die neue Regierung in Athen will durchsetzen, dass die Sparauflagen für das Land um zwei Jahre gestreckt werden. "Keine weiteren Kürzungen der Löhne und Renten; keine neuen Steuern"...

ATHEN (awp international) - Aller Anfang ist schwer. Damit hatte aber in Athen niemand gerechnet. Nur drei Tage nach seiner Vereidigung musste der neue starke Mann in Athen, Ministerpräsident Antonis Samaras, am Samst...

Die europäischen Banken drohen laut der Bank für internationalen Zahlungsausgleich wegen des mangelnden Vertrauens der Finanzmärkte in einen Teufelskreis zu geraten.

MÜNCHEN (awp international) - Die Allianz will mehr Geld von Lebensversicherten in Wind- und Solarkraftwerke investieren. Bisher habe die Allianz für 1,3 Milliarden Euro in Frankreich, Deutschland und Italien 34 Windp...

BERLIN (awp international) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt lehnt höhere Rentenbeiträge zur Sicherung der Ruhestandsgelder ab. "Das Rentenkonzept des DGB gefährdet den Generationenvertrag, weil die jüngeren Arbeitn...

ROM (awp international) - Italiens drittgrösstes Bankhaus Monte dei Paschi könnte Medienberichten zufolge als erstes Institut des Landes in der Euro-Schuldenkrise staatliche Hilfe in Anspruch nehmen. Das unter Kapital...

MOUNTAIN VIEW (awp international) - Google -Chef Larry Page versucht nach der Absage mehrerer öffentlicher Auftritte, aufkeimende Sorgen um seinen Gesundheitszustand zu zerstreuen. "Es ist nichts Ernsthaftes", zitiert...

BASEL (awp international) - Der "Teufelskreis" von Finanz- und Schuldenkrisen kann nach Überzeugung der führenden Zentralbanken nur durch "robuste Regulierung" der grossen internationalen Finanzinstitute durchbrochen ...

BERLIN (awp international) - Die Anbindung der Windparks in der Nordsee droht sich weiter zu verzögern und den Energiekonzernen schwere finanzielle Schäden zuzufügen. Der neue RWE -Chef Peter Terium sagte dem "Spiegel...

HANNOVER/WOLFSBURG (awp international) - Schweissfunken sprühen, Robotermotoren surren, Metallgeruch liegt in der Luft. Bevor an diesem Montag (25.6.) die Montage des Amarok am Stammsitz der VW-Nutzfahrzeugsparte in H...

FRANKFURT/MÜNCHEN (awp international) - Lufthansa -Chef Christoph Franz hält das Nein der Münchner zur dritten Flughafen-Startbahn für kurzsichtig und "auch etwas arrogant". "Flughafeninfrastruktur ist keine Entscheid...

CHICAGO (awp international) - Der iPhone-Hersteller Apple muss bei seinem Feldzug gegen das konkurrierende Smartphone-Betriebssystem Google Android eine Schlappe einstecken: Ein US-Bezirksrichter hat ein Machtwort ges...

Griechen, die sich in einem Schweizer Spital behandeln lassen wollen, müssen ab sofort im Voraus bezahlen. Ansonsten werden sie nicht operiert.

Tübingen/Berlin (awp/sda/dpa) - Die Einkommen der Griechen sind nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen Claudia Buch zu hoch. Der "Südwest Presse" (Samstag) sagte die Wissenschaftlerin, sie sei überzeugt, dass den Men...