PEKING (awp international) - Chinas Inflation hat sich im Mai weiter abgeschwächt. Wie das Nationale Statistikamt am Samstag in Peking bekannt gab, sank die jährliche Teuerungsrate auf 3,0 Prozent, nach 3,4 und 3,6 Prozent in den beiden Vormonaten. Dies ist der niedrigste Stand seit 23 Monaten.
BRÜSSEL/MADRID/WASHINGTON (awp international) - Eine milliardenschwere europäische Hilfsaktion für Spanien rückt näher. Die Finanzminister der Eurogruppe wollen noch an diesem Samstag über die gefährliche Bankenkrise in Spanien beraten. Der Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker setzte für 16.
MADRID (awp international) - Spanien hat nach Informationen der spanischen Nachrichtenagentur EFE bis zur Stunde noch keinen offiziellen Hilfsantrag bei seinen EU-Partnern gestellt. Dies könne jedoch jeden Moment geschehen, weil der IWF bereits am Freitag abend seinen Bericht zur Lage des spanischen Bankensystems bekanntgemacht hatte.
STUTTGART (awp international) - Volkswagen und Porsche haben einem Bericht zufolge einen Weg gefunden, um die Fusion umzusetzen, ohne Steuern in Milliardenhöhe zahlen zu müssen. Nach Informationen der "Wirtschaftswoche" aus Kreisen des Finanzministeriums in Baden-Württemberg hat das Finanzamt Stuttgart den Unternehmen...
BRÜSSEL/MADRID (awp international) - Die Finanzminister der Eurogruppe werden an diesem Samstag über die gefährliche Bankenkrise in Spanien beraten. Der Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker setzte eine Telefonkonferenz der Ressortchefs an, wie EU-Diplomaten in Brüssel berichteten.
ESSEN (awp international) - Für den geplanten Börsengang des Chemiekonzerns Evonik könnte es an diesem Sonntag (10.6.) grünes Licht geben. Das Kuratorium des Evonik-Haupteigentümers RAG-Stiftung (74,99 Prozent) berät am Nachmittag in einer Telefonkonferenz über den Umfang und die Preisspanne beim Schritt an den...
STUTTGART/RENNINGEN (awp international) - Der Technologiekonzern Bosch will mit einer neuen Forschungszentrale bei Stuttgart die Arbeit seiner vielen Tüftler auf der ganzen Welt stärker bündeln. Als Gewinnbringer der Zukunft sieht das gut 300 000 Mitarbeiter zählende Unternehmen etwa den Bereich Sensorik, wie der designierte...
BERLIN (awp international) - Facebook hat die geplanten Änderungen der Regeln für Nutzung und Datenschutz in Kraft gesetzt, nachdem eine Abstimmung der Mitglieder an der hohen Beteiligungshürde gescheitert ist. Facebook-Kommunikationsschef Elliot Schrage verteidigte die Entscheidung unter anderem damit, dass die neuen Richtlinien...
PASSAU (awp international) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dringt auf eine rasche Umsetzung des Fiskalpakts in der EU und zugleich für eine Vertiefung der europäischen Integration. "Es ist bereits klar: Wir müssen die nächste Stufe politischer Integration in Europa erreichen.
WASHINGTON (awp international) - Der spanische Bankensektor benötigt nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) einen Krisenpuffer von mindestens 40 Milliarden Euro. Das frische Kapital würde gebraucht, wenn die düstersten Konjunkturvorhersagen für das Euroland eintreten würden.
PEKING (awp international) - Chinas Inflation hat sich im Mai weiter abgeschwächt. Wie das Nationale Statistikamt am Samstag in Peking bekannt gab, sank die jährliche Teuerungsrate auf 3,0 Prozent, nach 3,4 und 3,6 Pr...
BRÜSSEL/MADRID/WASHINGTON (awp international) - Eine milliardenschwere europäische Hilfsaktion für Spanien rückt näher. Die Finanzminister der Eurogruppe wollen noch an diesem Samstag über die gefährliche Bankenkrise ...
MADRID (awp international) - Spanien hat nach Informationen der spanischen Nachrichtenagentur EFE bis zur Stunde noch keinen offiziellen Hilfsantrag bei seinen EU-Partnern gestellt. Dies könne jedoch jeden Moment gesc...
STUTTGART (awp international) - Volkswagen und Porsche haben einem Bericht zufolge einen Weg gefunden, um die Fusion umzusetzen, ohne Steuern in Milliardenhöhe zahlen zu müssen. Nach Informationen der "Wirtschaftswoch...
Spanien braucht nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds mindestens 40 Milliarden Euro zusätzlichen Kapitals für seine Banken, damit diese schwierigen Bedingungen widerstehen können.
Die Finanzminister der Eurogruppe werden am Samstagnachmittag über die gefährliche Bankenkrise in Spanien beraten. Das Land offenbar noch keinen offiziellen Antrag auf Hilfsleistungen gestellt.
Die Finanzminister der Eurogruppe werden am Samstagnachmittag über die gefährliche Bankenkrise in Spanien beraten. Das Land offenbar noch keinen offiziellen Antrag auf Hilfsleistungen gestellt.
BRÜSSEL/MADRID (awp international) - Die Finanzminister der Eurogruppe werden an diesem Samstag über die gefährliche Bankenkrise in Spanien beraten. Der Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker setzte eine Telefonkonferenz...
BERLIN (awp international) - Facebook hat die geplanten Änderungen der Regeln für Nutzung und Datenschutz in Kraft gesetzt, nachdem eine Abstimmung der Mitglieder an der hohen Beteiligungshürde gescheitert ist. Facebo...
ESSEN (awp international) - Für den geplanten Börsengang des Chemiekonzerns Evonik könnte es an diesem Sonntag (10.6.) grünes Licht geben. Das Kuratorium des Evonik-Haupteigentümers RAG-Stiftung (74,99 Prozent) berät ...
STUTTGART/RENNINGEN (awp international) - Der Technologiekonzern Bosch will mit einer neuen Forschungszentrale bei Stuttgart die Arbeit seiner vielen Tüftler auf der ganzen Welt stärker bündeln. Als Gewinnbringer der ...
Das Debakel beim Facebook-Börsengang könnte die UBS einem Medienbericht zufolge bis zu 350 Millionen Dollar gekostet haben.
WASHINGTON (awp international) - Der spanische Bankensektor benötigt nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) einen Krisenpuffer von mindestens 40 Milliarden Euro. Das frische Kapital würde gebraucht,...
PASSAU (awp international) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dringt auf eine rasche Umsetzung des Fiskalpakts in der EU und zugleich für eine Vertiefung der europäischen Integration. "Es ist bereits klar:...
NEW YORK (awp international) - Die Ratingagentur Moody's hält bei einem Austritt Griechenlands aus dem Euro und Finanzspritzen für spanische Banken Auswirkungen auf die Bonität anderer europäischer Länder für möglich....
Das Wachstum der Industrieproduktion Chinas verharrt auf einem für die Volksrepublik niedrigen Niveau.
Der deutsche Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat davor gewarnt, Spanien mit Hilfe des Rettungsschirms EFSF beizustehen.
Die bröckelnde politische Unterstützung der SNB-Untergrenze zeigt Folgen: Immer mehr US-Banken senken ihre Euro-Prognosen unter die Marke von 1,20 Franken. Und das ist erst der Anfang.
Mit Irland, Portugal und Griechenland haben sich bislang drei Länder unter den vorläufigen Euro-Rettungsschirm (EFSF) gestellt. Doch was versteht man unter der «EFSF»?
Die Kreditwürdigkeit ist top und die Wirtschaft im Vergleich zur Euro-Zone robust. Als sicherer Hafen sind Norwegen und Schweden dennoch nur zweite Wahl.
Investoren in den USA bringen sich in Position, von einer weiteren quantitativen geldpolitischen Lockerung (QE3) zu profitieren. Sie haben in den letzten Monaten US-Hypothekenpapiere im Milliardenvolumen eingekauft.
In Griechenland werden kaum noch Kredite vergeben und das Land befindet sich das fünfte Jahr in einer Rezession. Nur eine Möglichkeit könnte die Lage des Landes noch drastisch verschlimmern.
Der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die Refinanzierungsprobleme der spanischen Banken als lösbar bezeichnet.
Das Debakel beim Facebook-Börsengang könnte die UBS einem Medienbericht zufolge bis zu 350 Millionen Dollar gekostet haben.
Ex-Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann befürchtet, dass die Einführung von Euro-Bonds den Druck auf andere Länder wegnehmen würde, die nötigen Reformen durchzuführen.