Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Juni 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

HAMBURG (awp international) - Bei der Lufthansa zeichnen sich nach einem Pressebericht weitere Unternehmensverkäufe ab. Nachdem sich Vorstandschef Christoph Franz von Verlustbringern wie den Airlines BMI und Jade Cargo getrennt habe, stünden nun die profitablen Tochterfirmen LSG Sky Chefs und IT Services zur Disposition, schreibt die...

STUTTGART (awp international) - Der Büromöbel-Versandhändler Takkt übernimmt den Verpackungshändler Ratioform für rund 210 Millionen Euro. Dies teilte das von der Investorenfamilie Haniel kontrollierte Unternehmen am Samstag mit.

Zürich (awp) - In der Airline-Branche könnte die Talsohle der Flugpreise erreicht sein. Swiss-CEO Harry Hohmeister macht im Preisverhalten eine leichte Trendwende aus. "Ich glaube diese Seite wird sich stabilisieren, damit die Renditen nicht weiter ins Bodenlose fallen", so Hohmeister im Interview mit "Der Sonntag" (Ausgabe 03.06.).

Zürich (awp) - Die Prämien in der Krankenkassen-Grundversicherung dürften im kommenden Jahr 2013 weiter steigen. Zu diesem Schluss kommt die "SonntagsZeitung" auf der Basis einer Umfrage bei den wichtigsten Schweizer Krankenversicherern (SoZ, Ausgabe 03.06.

DÜSSELDORF (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte laut einem Pressebericht nach Meinung europäischer Ökonomen nicht länger an der selbst gesetzten Leitzins-Untergrenze von einem Prozent festhalten. Zwölf von 15 Mitgliedern des EZB-Schattenrats stimmten auf der letzten Sitzung des Gremiums...

   EU-Spitzen entwerfen Masterplan für Reform - Zeitung    Die Spitzen der europäischen Institutionen arbeiten laut einem Zeitungsbericht offenbar an einer grundlegenden Erneuerung der EU. Ziel sei ein stabileres Europa. Elemente eines Masterplans seien eine Fiskalunion, Bankenunion, eine politische Union und...

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 01.06.2012 ALSTRIA OFFICE     LONDON  - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Alstria Office (alstria office REIT-AG) von 10,90 auf 10,00 Euro gesenkt,...

Zürich (awp) - Das oberste Management des Hörsystem-Herstellers Sonova legt Wert darauf, realistische Prognosen zu geben. Ende Mai hatte die Sonova-Aktie nach der Vorlage des Jahresabschlusses 2011/12 und Prognosen für das laufende Geschäftsjahr infolge eines als konservativ eingestuften Ausblick deutlich eingebüsst.

WIEN (awp international) - Den jetzigen Abgang von 341 Mitarbeitern an Bord ihrer Flugzeuge wird die Lufthansa -Tochter Austrian Airlines (AUA) nur bis Jahresende ohne Neuaufnahmen wegstecken. "Für die Vorbereitung für nächsten Sommer brauchen wir dann neue Piloten und Flugbegleiter.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank hat Hoffnungen auf die rasche Schaffung einer europäischen Bankenunion zu dämpfen versucht. Eine Bankenunion könne nur am Ende eines langen Weges liegen, sagte Sabine Lautenschläger der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).

In der anhaltenden Schuldenkrise suchen die EU-Staaten ihr Heil in einer engeren Zusammenarbeit.

HAMBURG (awp international) - Bei der Lufthansa zeichnen sich nach einem Pressebericht weitere Unternehmensverkäufe ab. Nachdem sich Vorstandschef Christoph Franz von Verlustbringern wie den Airlines BMI und Jade Carg...

STUTTGART (awp international) - Der Büromöbel-Versandhändler Takkt übernimmt den Verpackungshändler Ratioform für rund 210 Millionen Euro. Dies teilte das von der Investorenfamilie Haniel kontrollierte Unternehmen am ...

Zürich (awp) - In der Airline-Branche könnte die Talsohle der Flugpreise erreicht sein. Swiss-CEO Harry Hohmeister macht im Preisverhalten eine leichte Trendwende aus. "Ich glaube diese Seite wird sich stabilisieren, ...

Zürich (awp) - Die Prämien in der Krankenkassen-Grundversicherung dürften im kommenden Jahr 2013 weiter steigen. Zu diesem Schluss kommt die "SonntagsZeitung" auf der Basis einer Umfrage bei den wichtigsten Schweizer ...

DÜSSELDORF (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte laut einem Pressebericht nach Meinung europäischer Ökonomen nicht länger an der selbst gesetzten Leitzins-Untergrenze von einem Prozent festhal...

WIEN (awp international) - Den jetzigen Abgang von 341 Mitarbeitern an Bord ihrer Flugzeuge wird die Lufthansa -Tochter Austrian Airlines (AUA) nur bis Jahresende ohne Neuaufnahmen wegstecken. "Für die Vorbereitung fü...

Zürich (awp) - Das oberste Management des Hörsystem-Herstellers Sonova legt Wert darauf, realistische Prognosen zu geben. Ende Mai hatte die Sonova-Aktie nach der Vorlage des Jahresabschlusses 2011/12 und Prognosen fü...

Zürich (awp) - Die Schweizerische Finanzmarktaufsicht (Finma) will vermeiden, dass die Eurokrise auch auf den Schweizer Bankenplatz übergreift. Deshalb würden die einzelnen Institute auf ihre Risikoanfälligkeit hin üb...

BERLIN/SCHÖNEFELD (awp international) - Es hätte ein Festtag sein sollen: An diesem Sonntag wäre der milliardenschwere Hauptstadtflughafen eröffnet worden. Stattdessen drohen nun schwierige Monate an den bisherigen St...

Lyon (awp/sda) - Zur Bekämpfung der negativen Auswirkungen des Transitverkehrs im Alpenraum haben sich am Sonntag in Lyon Vertreter der Alpenregionen für die Einführung eines neuen Verkehrsmanagement-Systems - "wie be...

EHINGEN (awp international) - Nach dem Aus der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker müssen sich tausende Beschäftigte auf die Suche nach einem neuen Job machen. Die Familie um Firmengründer Anton Schlecker besitzt...

ATHEN (awp international) - Die schwere Finanzkrise in Griechenland führt zu dramatischen Entwicklungen im Gesundheitswesen des Landes. Seit Tagen beliefern die Grosshändler von Medikamenten und medizinischem Material...

DÜSSELDORF (awp international) - Deutschlands oberste Finanzaufseherin will Schattenbanken wie Hedge Fonds oder auch Geldmarktfonds stärker regulieren. "Wir können uns mit der Regulierung von Schattenbanken keine Zeit...

WIEN (awp international) - 120 Piloten gehen von Bord der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines: Mehr als ein Fünftel der bislang 550 Flugkapitäne will den Betriebsübergang der österreichischen Fluglinie auf die billige...

DÜSSELDORF (awp international) - Die Schlecker-Familie besitzt nach Recherchen des "Handelsblattes" trotz der Insolvenz noch 35 bis 40 Millionen Euro Privatvermögen. Das Geld sei zum grössten Teil im Besitz der Kinder...

MADRID/BERLIN (awp international) - Das Euro-Krisenland Spanien will trotz seiner massiven Finanz- und Bankenkrise nicht unter den europäischen Rettungsschirm flüchten. Das bekräftigten Regierungskreise am Sonntag, wi...

MÜNCHEN/FRANKFURT/MAIN (awp international) - Nach der teils heftigen Kritik an seiner Amtszeit hat sich der frühere Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann verteidigt. Er halte die meisten seiner Entscheidungen rückblicken...

BERLIN (awp international) - Im Ringen um die Zustimmung zum europäischen Fiskalpakt hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) der Opposition Entgegenkommen bei der Finanztransaktionssteuer signalisiert. Zwar sei eine s...

BERLIN (awp international) - Nach dem Debakel um die verschobene Eröffnung des neuen Berliner Grossflughafens fordert Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn eine Garantie der Flughafengesellschaft für die Übernahme von Schad...

STUTTGART/WOLFSBURG (awp international) - Mit einem umfassenden Umbau des VW-Konzerns will Vorstandschef Martin Winterkorn Strukturprobleme bei Europas grösstem Autobauer beseitigen. Mit der Neuaufstellung sollen Schl...

Cham ZG (awp/sda) - Zusammenhalten und die Gemeinsamkeiten stärken: Dies sei unabdingbare Voraussetzung, um die Zukunft gut meistern zu können, sagte Bundesrat Johann Schneider-Ammann am Sonntag an der 125-Jahr-Feier ...

Basel/Chicago (awp) - Der Pharma-Konzern Roche hat an der 48. Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago über das Wochenende im weiteren die detaillierten Daten der Phase-III-Studien EMIL...

Basel/Chicago (awp) - Der Pharma-Konzern Roche hat mit der Phase-III-Studie AURELIA für Avastin in Kombination mit einer Standard-Chemotherapie bei schwer zu behandelndem, wiederkehrendem Eierstockkrebs einen Erfolg e...

Die Rettung des Euro hängt nach Einschätzung der Investorenlegende George Soros an Deutschland - und zur Lösung der Krise habe die Bundesregierung nur noch rund drei Monate Zeit.