Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 28. Mai 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   NEW YORK (Dow Jones)--Das Euro-Sorgenkind Spanien hat am Freitag die Investoren an Wall Street zu Verkäufen getrieben. Auch gute Konjunkturdaten aus den USA konnten nichts daran ändern. Zudem steht wie in vielen europäischen Ländern auch in Amerika ein langes Feiertagswochenende an, vor dem die Anleger häufig...

UNS Energy Corporation (NYSE: UNS), formerly known as UniSource Energy Corporation, announced today that on Monday, June 11, 2012, it will redeem all of its outstanding 4.

    (neu: Reaktion Argentinien)     BRÜSSEL/BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Nach der Verstaatlichung einer Tochtergesellschaft des spanischen Ölkonzerns Repsol (Repsol YPF) hat die EU Argentinien vor der Welthandelsorganisation WTO verklagt.

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Führende EU-Politiker verlangen von den G20-Staaten gemeinsame Maßnahmen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums. "Wachstum und Beschäftigung sollten im Mittelpunkt des G20-Gipfels in Los Cabos stehen", schreiben EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und der ständige...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag aufgrund von Sorgen über die spanische Finanzlage und nach gemischten Nachrichten aus der Eurozone mit Verlusten geschlossen. Der wichtigste Index Dow Jones Industrial verlor 0,60% auf 12'454,83 Punkte. Der breiter gefasste SP 500 sank um 0,22% auf 1'317,82 Punkte.

GAMCO Investors, Inc. ("GAMCO") (NYSE: GBL) announced today that under its tender offer (the "Offer"), commenced May 21, 2012, for its 0% Subordinated Debentures (CUSIP No.

    WASHINGTON (dpa-AFX) - New Orleans im Bundesstaat Louisiana wird die größte US-Stadt ohne Tageszeitung. Die "Times-Picayune", die es mit ihrer schonungslosen Berichterstattung über die Folgen von Hurrikan "Katrina" 2005 zu Weltruhm brachte und mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet wurde, wird ab Herbst nur noch dreimal in der...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag aufgrund von Sorgen über die spanische Finanzlage und nach gemischten Nachrichten aus der Eurozone mit Verlusten geschlossen. Der wichtigste Index Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor 0,60 Prozent auf 12.454,83 Punkte.

(Meldung mit Stellungnahme des EDA in den letzten drei Abschnitten ergänzt und mit Zwischentiteln versehen)

Genf (awp/sda/dapd/afp/dpa) - Der Brite Guy Ryder ist zum neuen Generaldirektor der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gewählt worden. Der 56-Jährige setzte sich am Montag in Genf bei der Wahl eines neuen Vorsi...

Erschüttert von vielen Hiobsbotschaften gerät Spanien zusehends in den Strudel der Schuldenkrise. Das Land erlebe gerade einen «extrem schwierigen Moment», räumte Ministerpräsident Mariano Rajoy am Montag ein.

Angesichts der Sorgen um die angeschlagenen spanischen Banken hat die Börse in Madrid am Montag auf dem tiefsten Stand seit neun Jahren geschlossen.

Carlos Slim, der reichste Mensch der Welt, sieht die europäische Schuldenkrise als einen «guten Zeitpunkt» an, um in der Region zu investieren.

Bern (awp/sda) - Der tunesische Präsident Moncef Marzouki drängt die Schweiz, die blockierten Vermögen des Ben-Ali-Clans bald an Tunesien zurückzugeben. Das Land brauche das Geld dringend, sagte er in einem Interview ...

(neu: Schlusskurse)

Athen (awp/sda/afp) - Die unter Liquiditätsproblemen leidenden griechischen Banken haben eine Finanzspritze aus dem Euro-Rettungsschirm EFSF ausgezahlt bekommen. Wie am Montag aus Kreisen des griechischen Stabilitätsf...

PARIS/LONDON (awp international) - Die Sorgen um das angeschlagene spanische Bankensystem haben den europäischen Börsen am Montag einen Dämpfer verpasst und positive Signale aus Griechenland in den Hintergrund gedräng...

Die Probleme im spanischen Bankensektor haben den europäischen Anlegern am Pfingstmontag zu Schaffen gemacht.

PARIS/LONDON (awp international) - Die Sorgen um das angeschlagene spanische Bankensystem haben den europäischen Börsen am Montag einen Dämpfer verpasst und positive Signale aus Griechenland in den Hintergrund gedräng...

FRANKFURT (awp international) - Die Sorgen um das angeschlagene spanische Bankensystem haben dem Dax am Pfingstmontag einen Dämpfer verpasst und hoffnungsvolle Signale aus Griechenland in den Hintergrund gedrängt. Der...

FRANKFURT (awp international) - Der Vorstand von Rhön-Klinikum empfiehlt den Aktionären wie bereits angedeutet die Annahme des Fresenius-Übernahmeangebots . "Wir teilen die Einschätzung zur strategischen Logik des Zus...

FRANKFURT (awp international) - Die Sorgen um das angeschlagene spanische Bankensystem haben dem Dax am Pfingstmontag einen Dämpfer verpasst und hoffnungsvolle Signale aus Griechenland in den Hintergrund gedrängt. Der...

* Spanische Banken stürzen ab

MADRID/ATHEN (awp international) - Spaniens Bankenkrise eskaliert - und rückt die viertgrösste Wirtschaft des Eurolandes ins Zentrum des europäischen Schuldendramas. Allerdings will sich Madrid aus eigener Kraft aus d...

Nestlé bekommt gleich von zwei Anbietern auf einmal Konkurrenz für das Kaffeesystem Nespresso.

FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat sich am Montag nur zwischenzeitlich von seinen starken Verlusten in der vergangenen Woche erholt. Nachdem die Gemeinschaftswährung am Vormittag noch von neuen Wahlumfragen ...

Bern (awp/sda) - Die Arbeitsgruppe für die Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative hat einen Verordnungsentwurf vorgelegt, mit dem die dringendsten Fragen geregelt werden sollen. Dieser widerspricht in einem zentralen P...

FRANKFURT (awp international) - Deutsche Staatsanleihen haben am Pfingstmontag abermals starken Zulauf erhalten. Nach einer schwachen Eröffnung drehten die als sehr sicher geltenden Papiere deutlich ins Plus. Zuletzt ...

FRANKFURT/LONDON (awp international) - Die Ölpreise haben am Pfingstmontag ihren Aufwärtstrend nicht ganz halten können. Am späten Nachmittag lagen die Notierungen zwar noch im Plus, allerdings deutlich weniger als im...

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Montag seine Gewinne aus der ersten Tageshälfte wieder vollständig abgegeben. Zuletzt stand der deutsche Leitindex mit 0,19 Prozent im Minus bei 6.327,90 Punkten. Börsian...

Die Probleme im spanischen Bankensektor haben den europäischen Anlegern am Pfingstmontag zu Schaffen gemacht.

PARIS (awp international) - Der EuroStoxx 50 hat sich am Montag von seinen Gewinnen aus der ersten Tageshälfte verabschiedet. Zuletzt stand der europäische Leitindex mit 0,38 Prozent im Minus bei 2.153,58 Punkten. Bör...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Pfingstwochenende: