New York (awp/sda/rtd/dpa) - Die Aktie des sozialen Netzwerks Facebook hat an der US-Technologiebörse Nasdaq einen enttäuschenden Start hingelegt. Nach einem rasanten Anstieg um rund zwölf Prozent fiel der Kurs kurz nach Handelsbeginn bis knapp über den Ausgabepreis.
New York (awp/sda) - Die Aktie des sozialen Netzwerks Facebook hat an der US-Technologiebörse Nasdaq einen enttäuschenden Start hingelegt. Nach einem rasanten Anstieg um rund zwölf Prozent fiel der Kurs kurz nach Handelsbeginn bis knapp über den Ausgabepreis.
Neu: Tabelle mit Anleihekursen NEW YORK (Dow Jones)--Kursfeuerwerk Fehlanzeige: Von der Begeisterung vieler US-Börsianer im Vorfeld des Facebook-IPO war nach dem Börsengang des Sozialen Netzwerks am Freitag nur noch wenig übrig.
Neu: Tabelle mit Anleihekursen NEW YORK (Dow Jones)--Kursfeuerwerk Fehlanzeige: Von der Begeisterung vieler US-Börsianer im Vorfeld des Facebook-IPO war nach dem Börsengang des Sozialen Netzwerks am Freitag nur noch wenig übrig.
NEW YORK (Dow Jones)--Kursfeuerwerk Fehlanzeige: Von der Begeisterung vieler US-Börsianer im Vorfeld des Facebook-IPO war nach dem Börsengang des Sozialen Netzwerks am Freitag nur noch wenig übrig. Statt der erwarteten Börsenrakete präsentierte sich das Facebook-Papier als echter Rohrkrepierer, der nach einem...
NEW YORK (awp international) - Zum Börsenstart von Facebook haben die US-Börsen am Freitag weiter nachgegeben. Die zuvor spürbare Euphorie um das soziale Netzwerk wich schnell den enttäuschten Stimmen und zudem waren es die fortwährenden Unsicherheiten um die Eurozone, die eine Erholungsbewegung verhinderten.
Aufgrund des grossen Andrangs im Vorfeld der ersten Notierung war der erste Kurs nur mit Verzögerung festgestellt worden. Anstatt ursprünglich um 17 Uhr deutscher Zeit, hatte sich das Börsendebüt auf 17.30 Uhr verschoben. Mit einem ersten Kurs von 42,05 US-Dollar - zunächst war lange Zeit von einigen Kursanbietern von...
Zum Börsenstart von Facebook haben die US-Börsen am Freitag weiter nachgegeben. Die zuvor spürbare Euphorie um das soziale Netzwerk wich schnell den enttäuschten Stimmen und so waren es die fortwährenden Unsicherheiten um die Eurozone, die eine Erholungsbewegung verhinderten.
ATHEN (Dow Jones)--Meldungen über einen angeblichen Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel für eine Volksabstimmung in Griechenland über den Verbleib des Landes in der Eurozone sind vom Bundeskanzleramt dementiert worden. Zwar habe es ein Telefongespräch zwischen Merkel und dem griechischen Präsidenten Karolos...
=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 18.05.
New York (awp/sda/rtd/dpa) - Die Aktie des sozialen Netzwerks Facebook hat an der US-Technologiebörse Nasdaq einen enttäuschenden Start hingelegt. Nach einem rasanten Anstieg um rund zwölf Prozent fiel der Kurs kurz n...
New York (awp/sda) - Die Aktie des sozialen Netzwerks Facebook hat an der US-Technologiebörse Nasdaq einen enttäuschenden Start hingelegt. Nach einem rasanten Anstieg um rund zwölf Prozent fiel der Kurs kurz nach Hand...
Ein enttäuschendes Börsendebüt des weltgrössten sozialen Netzwerks Facebook und eine Herabstufung spanischer Banken haben die US-Börsen am Freitag belastet.
NEW YORK (awp international) - Zum Börsenstart von Facebook haben die US-Börsen am Freitag weiter nachgegeben. Die zuvor spürbare Euphorie um das soziale Netzwerk wich schnell den enttäuschten Stimmen und zudem waren ...
NEW YORK (awp international) - UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sieht die Gefahr einer nahenden globalen Rezession. Zum Abschluss einer Weltwirtschafts- und Finanz-Debatte der UN-Generalversammlung in New York zeigte si...
Begleitet von einer technischen Panne hat das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook nur ein verhaltenes Börsendebüt an der Nasdaq hingelegt. Offenbar musste der Aktienkurs sogar gestützt werden.
NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag auf der Stelle getreten. In kürzeren Laufzeiten standen sie zuletzt unverändert, während einzig bei den Langläufern mit einer Laufzeit vo...
NEW YORK (awp international) - Am Tag des Börsengangs am Freitag ist Facebook eine Klage über 15 Milliarden Dollar ins Haus geflattert. Nutzer werfen dem sozialen Netzwerk vor, ihre Spuren im Internet aufgezeichnet zu...
FRANKFURT (awp international) - Trotz einer leichter Kurserholung im Tagesverlauf steuert der Euro am Freitag seinen dritten Wochenverluste in Serie an. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung in New York bei 1,2729 Do...
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Griechenland offenbar ein Referendum über den Verbleib des Landes in der Euro-Zone vorgeschlagen. Die Bundesregierung dementiert dies umgehend, aber wortkarg.
In der EU-Kommission gibt es Streit über den weiteren Umgang mit dem krisengeschüttelten Griechenland.
ATHEN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Griechenland nach Angaben der Regierung in Athen ein Referendum über den Verbleib des Landes in der Eurozone vorgeschlagen. Die Bundesregierung dementiert ...
BERLIN (awp international) - Die Bundesregierung hat bestritten, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel der Regierung in Athen ein Referendum über den Verbleib Griechenlands im Euro-Raum vorgeschlagen hat. "Diese Berichte...
SUNNYVALE (awp international) - Der angeschlagene Internetkonzern Yahoo verhandelt offenbar mit Alibaba über den Rückverkauf seines Anteils an der chinesischen Online-Handelsplattform. Wie die Nachrichtenagentur Bloom...
NEW YORK (awp international) - Zum Börsenstart von Facebook haben die US-Börsen am Freitag weiter nachgegeben. Die zuvor spürbare Euphorie um das soziale Netzwerk verflachte und zudem verhinderten die fortwährenden Un...
Zürich (awp) - Die Ratingagentur Moody's hat Credit-Linked Notes (CLN) des Emittenten UBS auf die zweitrangigen Verbindlichkeiten des spanischen Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) herabgestuft. Als Grund verwies d...
Zürich (awp) - Das Novartis-Medikament zur Behandlung von Sodbrennen Prevacid 24 HR erhält Konkurrenz in den USA. Das US-Pharmaunternehmen Perrigo hat für das bioidentische Präparat Lansoprazole die Zulassung der Gesu...
Ein holpriges Börsendebüt des weltgrössten sozialen Netzwerks Facebook und eine Herabstufung spanischer Banken haben die US-Börsen am Freitag belastet.
Das Börsendebüt von Facebook ist deutlich unter den Erwartungen ausgefallen. Offenbar musste der Aktienkurs sogar gestützt werden.
ATHEN (awp international) - Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Griechenland nach Angaben der Regierung in Athen ein Referendum über den Verbleib des Landes in der Eurozone vorgeschlagen. Merkel habe dies im Gespräc...
PARIS/LONDON (awp international) - Der europäische Aktienmarkt hat am Freitag mit weiteren Verlusten geschlossen. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone beendete den Handel aber nur mit einem kleinen Minus. Er gi...
NEW YORK (awp international) - Die Aktien des Online-Netzwerks Facebook sind am Freitag über dem Ausgabepreis in den Handel gestartet. Das von einigen Marktteilnehmern für möglich gehaltene Kursfeuerwerk ist allerding...
FRANKFURT (awp international) - Der Medizinkonzern Fresenius will seine Übernahme-Offerte für den Konkurrenten Rhön-Klinikum bis zum 27. Juni laufen lassen. Das Angebot liege bei 22,50 Euro in bar für jede Rhön-Aktie ...
FRANKFURT (awp international) - Nach der Herabstufung der griechischen Kreditwürdigkeit am Vortag, hat die Ratingagentur Fitch die Bonitätsnoten von fünf hellenischen Banken gesenkt. Wie das Unternehmen am Freitag mit...
NEW YORK (awp international) - Nach 20 Minuten an der Börse hat Facebook den ersten Rückschlag einstecken müssen: Der Aktienkurs fiel wieder an den Ausgabepreis von 38 Dollar zurück. Die Aktie des weltgrössten Online-...