NEW YORK (Dow Jones)--Erste Anzeichen für eine politische Entspannung in Griechenland und ein unerwarteter Rückgang bei den wöchentlichen US-Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe haben an Wall Street am Donnerstag für leicht steigende Kurse gesorgt.
Dem Erholungsversuch des US-Aktienmarkts ist am Donnerstag letztlich die Luft ausgegangen. Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg um 0,75 Prozent rutschte der Dow Jones Industrial kurz vor Schluss sogar ins Minus. Zum Handelsende schaffte er gerade noch den Dreh auf plus 0,16 Prozent und 12.855,04 Punkte.
Zürich (awp) - Der Bodenabfertiger Swissport will von FCC Versia die Unternehmen Flightcare Spanien und Belgien übernehmen. Damit werde sowohl das Netzwerk in Spanien deutlich ausgebaut als auch der Status eines Full-Service-Anbieters am Flughafen in Brüssel erreicht, teilte Swissport am Donnerstag mit.
NEW YORK/FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bank muss für zwielichtige Hypotheken-Geschäfte einer Tochtergestellschaft in den USA geradestehen. Um eine anhängige Klage aus der Welt zu schaffen, zahlen die Frankfurter 202 Millionen US-Dollar oder umgerechnet 156 Millionen Euro.
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Donnerstag im New Yorker Handel unter der Marke von 1,30 US-Dollar seitwärts bewegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2952 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,2961 (Mittwoch: 1,2950) Dollar festgesetzt.
--Kapital wird um eine Milliarde Euro erhöht --Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen --Bei Hauptversammlung am Freitag Fokus auf Rhön-Kauf (NEU: weitere Details, Hintergrund, HV) Von Markus Klausen Dow Jones NEWSWIRES ...
Die Biotechnologiegesellschaft Cytos hat mit ihrer im April lancierten Bezugsrechtsemission 3,2 Mio CHF gelöst. Den Aktionären wurde das Recht offeriert, 7 neue Namenaktien für 15 bestehende Aktien zu einem Bezugspreis von 1,87 CHF pro neue Namenaktie 1,87 CHF zu zeichnen, wie Cytos am Donnerstag mitteilt.
LONDON (Dow Jones)--Der Stahlkonzern ArcelorMittal trennt sich derzeit von Randbereichen, um die Bilanz zu stärken. Im Zuge dessen verkauft der weltgrößte Stahlproduzent nun seinen Anteil von 23,48 Prozent an dem luxemburgischen Energieunternehmen Enovos für rund 330 Millionen...
Der italienische Energieversorger Enel S.p.A. hat im ersten Quartal einen Umsatzanstieg verbucht. Der Gewinn ging aufgrund höherer Steuern und niedrigerer Margen jedoch zurück. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, erhöhte sich der Umsatz im Berichtszeitraum um 8,5 Prozent...
Die Deutsche Bank hat einen Rechtsstreit mit den USA um US-Hypotheken gegen Zahlung von 202,3 Millionen US-Dollar beigelegt, wie das amerikanische Finanzministerium mitteilte. Die US-Regierung hatte dem deutschen Branchenprimus und seiner US-Hypothekentochter MortgageIT im...
A Pew study finds that one in five consumers continues to pay overdraft fees on debit cards, despite new regulations
To help the euro zone's periphery nations become more competitive, Germany is finally conceding it must allow higher inflation
Public exchanges lose out as trading moves to dark pools and wholesalers
Governance questions and weaker fundamentals have given short-sellers of Green Mountain stock plenty of reasons to feel vindicated
For the first time since 2008, the ward of the state doesn't need to take money from taxpayers to balance its books
Those predictions of widespread defaults were greatly exaggerated