NEW YORK (Dow Jones)--Die Sorgen um die weitere Entwicklung in Griechenland bestimmten auch zur Wochenmitte den Handel an Wall Street und sorgten erneut für Abgaben. Weiterhin zeichnet sich keine Regierungsbildung in dem hochverschuldeten Land ab.
MADRID (awp international) - Dramatische Wende in der spanischen Bankenkrise: Die Regierung übernimmt die Kontrolle über die kriselnde Grossbank Bankia. Dies gab das Madrider Wirtschaftsministerium am Mittwoch bekannt. Danach wird die Regierung die Muttergesellschaft BFA, zu der neben Bankia mehrere Sparkassen gehören, zu 100...
NEW YORK (awp international) - Die Sorgen um die politische Lage in Griechenland haben die US-Börsen am Mittwoch weiterhin belastet. Allerdings erholten sich die Indizes etwas von ihren frühen Verlusten, nachdem der Euro-Krisenfonds EFSF den Griechen die nächste internationale Hilfszahlung zusagte.
=------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------
=------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------
MADRID (awp international) - Die spanische Regierung übernimmt die Kontrolle über die kriselnde Grossbank Bankia. Dies gab das Madrider Wirtschaftsministerium am Mittwoch bekannt. Danach wird die Regierung die Muttergesellschaft BFA, zu der neben Bankia mehrere Sparkassen gehören, zu 100 Prozent verstaatlichen.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Sorgen um die politische Lage in Griechenland haben die US-Börsen am Mittwoch weiterhin belastet. Allerdings erholten sich die Indizes etwas von ihren frühen Verlusten, nachdem der Euro-Krisenfonds EFSF den Griechen die nächste internationale Hilfszahlung zusagte.
LONDON (Dow Jones)--Für den Konsumgüterkonzern Henkel läuft es auf dem amerikanischen Markt wieder wesentlich besser. Im ersten Quartal habe das Wachstum in den USA bei fast sieben Prozent gelegen, sagte der Vorstandsvorsitzende Kasper Rorsted zu Dow Jones Newswires.
MADRID (Dow Jones)--Spaniens Regierung ist anscheinend bereit, die viertgrößte Sparkasse des Landes zu retten. Es wird erwartet, dass sie einen großen Anteil an der angeschlagenen Bankia SA übernimmt - und damit ein wichtiges Zeichen in den Bemühungen um die Restrukturierung des spanischen Bankensektors setzt.
ROM (awp international) - Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat nach einem überraschend gut verlaufenen ersten Quartal seine Jahresprognose bestätigt. Der Umsatz sei von 7,07 Milliarden Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 7,39 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit.
Befeuert durch politische Turbulenzen in Griechenland hat die Wall Street den fünften von sechs Handelstagen in Folge Verluste verbucht. Allerdings begrenzten die Indizes im Handelsverlauf ihre Abschläge wieder.
MADRID (awp international) - Dramatische Wende in der spanischen Bankenkrise: Die Regierung übernimmt die Kontrolle über die kriselnde Grossbank Bankia. Dies gab das Madrider Wirtschaftsministerium am Mittwoch bekannt...
Dramatische Wende in der spanischen Bankenkrise: Die Regierung übernimmt die Kontrolle über die kriselnde Grossbank Bankia.
NEW YORK (awp international) - Die Sorgen um die politische Lage in Griechenland haben die US-Börsen am Mittwoch weiterhin belastet. Allerdings erholten sich die Indizes etwas von ihren frühen Verlusten, nachdem der E...
MADRID (awp international) - Die spanische Regierung übernimmt die Kontrolle über die kriselnde Grossbank Bankia. Dies gab das Madrider Wirtschaftsministerium am Mittwoch bekannt. Danach wird die Regierung die Mutterg...
NEW YORK/BONN (awp international) - Nach dem geplatzten Verkauf von T-Mobile USA will sich die Deutsche Telekom Kreisen zufolge auf anderem Wege von ihrer ungeliebten Mobilfunktochter trennen. Der Konzern führe Gesprä...
ROM (awp international) - Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat nach einem überraschend gut verlaufenen ersten Quartal seine Jahresprognose bestätigt. Der Umsatz sei von 7,07 Milliarden Euro im entspreche...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch nur wenig von der Stelle bewegt. Nach einem festeren Handelsstart, zu dem wie bereits an den Vortagen die unsichere Lage in der Euro-Schulden...
NEW YORK (awp international) - Die hohe politische Unsicherheit in Griechenland hat den Kurs des Euro am Mittwoch unter die Marke von 1,30 US-Dollar gedrückt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt in New ...
MADRID (awp international) - Dramatische Wende in der spanischen Bankenkrise: Die Grossbank Bankia will sich der Kontrolle des Staates unterstellen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur EFE meldete, schlug der neue P...
LUXEMBURG/BRÜSSEL (awp international) - Trotz der Unsicherheit über die künftige Regierung in Griechenland erhält das hochverschuldete Land die nächste internationale Hilfszahlung. Das habe das Direktorium des Euro-Kr...
MADRID (awp international) - Die spanische Grossbank Bankia will sich der Kontrolle des Staates unterstellen. Der neue Präsident des Geldinstituts, José Ignacio Goirigolzarri, schlug am Mittwoch eine teilweise Verstaa...
Genf (awp) - Die an der SIX Swiss Exchange kotierte Beteiligungsgesellschaft Pargesa hat im ersten Quartal 2012 den Konzerngewinn (Gruppenanteil) auf 265,6 Mio CHF massiv gesteigert. Im Vorjahr lag dieser Wert ledigli...
ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Die Regierungsbildung im von der Staatspleite bedrohten Griechenland steht bereits wenige Tage nach der vorgezogenen Parlamentswahl vor dem Scheitern. Der derzeit mit Sondierungsges...
Zürich (awp) - Die Aktionäre des Pharma-Unternehmens Addex haben an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates verabschiedet. Die Mitte April bekanntgegebenen Veränderungen in der Organisation seien auss...
ATHEN (awp international) - Auch die zweite Runde der Sondierungsgespräche zur Bildung einer Koalitionsregierung in Athen ist gescheitert. Der Chef der Radikallinken, Alexis Tsipras, konnte sich am Mittwoch in getrenn...
ATHEN (awp international) - Auch die zweite Runde der Sondierungsgespräche zur Bildung einer Koalitionsregierung in Athen ist gescheitert. Der Chef der Radikallinken, Alexis Tsipras, und der Vorsitzende der griechisch...
NEW YORK (awp international) - Die zunehmenden Sorgen um die politische Lage in Griechenland haben die Wall Street am Mittwoch weiter belastet. Allerdings erholten sich die Indizes von ihren frühen Verlusten: Der Dow ...
MADRID/PORTO (awp international) - Der kriselnde spanische Bankensektor steht vor einer grösseren Umwälzung: Ministerpräsident Mariano Rajoy äusserte die Zuversicht, dass seine geplante Bankenreform die Probleme der F...
GELSENKIRCHEN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich angesichts der Krise in Europa dafür ausgesprochen, gleichzeitig die Schulden zu senken und Arbeitsplätze zu schaffen. "Deutschland hat ...
PORTO (awp international) - Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hat die Zuversicht geäussert, dass seine geplante Bankenreform die Probleme der Finanzwirtschaft in seinem Land grösstenteils lösen werde. Die Regie...
WASHINGTON (awp international) - Amerikas Kleinstädte behalten ihre Postämter. Der US Postal Service hat seinen Plan verworfen, aus Spargründen Tausende Filialen dicht zu machen. "Unsere Kunden in den ländlichen Gebie...
Zürich (awp/sda) - Der "Tages-Anzeiger" macht die Split-Strategie rückgängig. Das Flaggschiff des Medienunternehmens Tamedia übernimmt ab Anfang Juni keine lokalen Meldungen mehr von den drei Landzeitungen "Zürcher Ob...
ATHEN (awp international) - Auch die zweite Runde der Sondierungsgespräche zur Bildung einer Koalitionsregierung in Athen droht zu scheitern. Der Chef der Radikalen Linken, Alexis Tsipras, und der Vorsitzende der grie...
PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Mittwoch unter der anhaltenden Unsicherheit um die Zukunft Griechenlands gelitten. Nach einem insgesamt sehr nervösen Handelsverlauf schloss der euro...