Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 06. Mai 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   --Nea Dimokratia und Pasok nach vorläufigen Zahlen mit einem Sitz Mehrheit    --Linksbündnis Syriza zweitstärkste Kraft    --Mindestens sieben Parteien im Parlament vertreten    (NEU: Stellungnahmen der Parteichefs)

Von David Gauthier-Villars THE WALL STREET JOURNAL PARIS (Dow Jones)--Frankreich bekommt mit Francois Hollande erneut einen Sozialisten als Präsidenten. Hollande setzte sich in der Stichwahl gegen den konservativen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy mit 52 zu 48 Prozent der Stimmen durch.

   --Nea Dimokratia und Pasok nach vorläufigen Zahlen mit einem Sitz Mehrheit    --Linksbündnis Syriza zweitstärkste Kraft    --Mindestens sieben Parteien im Parlament vertreten    (NEU: Mehr Angaben zu Stimmanteilen und Parlamentssitzen)

   ATHEN (Dow Jones)--Bei den Parlamentswahlen in Griechenland zeichnet sich zwischenzeitlich eine knappe Mehrheit für eine Fortsetzung der Spar- und Reformpolitik ab. Nach Angaben des Innenministers können die die Übergangsregierung von Ministerpräsident Lucas Papademos tragenden Parteien nach ersten Hochrechnungen auf...

    KIEL (dpa-AFX) - Politische Zitterpartie in Kiel: Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat am Sonntag unklare Machtverhältnisse gebracht. Die bisher regierende CDU lag in den Hochrechnungen prozentual hauchdünn vor der oppositionellen SPD. Beide Parteien errangen demnach aber gleich viel Mandate im neuen Landtag.

Der 57-Jährige gewann am Sonntag deutlich die Stichwahl um das höchste Staatsamt. Der konservative Amtsinhaber Nicolas Sarkozy gestand seine Niederlage ein: "Frankreich hat einen neuen Präsidenten (...). François Hollande ist Präsident der Republik und muss respektiert werden.

   PARIS (Dow Jones)--Der Sozialist Francois Hollande wird höchstwahrscheinlich nächster französischer Präsident. Nach Schätzungen der vorläufigen Ergebnisse, in die das Wall Street Journal Einblick hatte, hat Hollande die Stichwahl für sich entschieden und verdrängt nach einem harten Wahlkampf Nicolas...

   BERLIN (Dow Jones)--CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe sieht die bürgerlichen Parteien als klaren Sieger der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. "Die SPD hat ihr Wahlziel komplett verfehlt", sagte Gröhe nach Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen.

   -- Enges Rennen zwischen CDU und SPD    -- "Dänen-Ampel" hat laut Hochrechnung einen Sitz Mehrheit    -- Brüderle sieht Trendwende für FDP    (NEU: weitere Details) Von Andreas Kißler DOW JONES NEWSWIRES BERLIN (Dow Jones)--CDU und SPD liefern sich bei der Landtagswahl in...

HAMBURG (awp international) - Die EADS-Tochter Airbus plant einem Pressebericht zufolge zum Jahresende die Umstellung der Flügelproduktion seines Modells A380. Damit sollten die vor Monaten entdeckten Risse im Inneren der Tragflächen künftig vermieden werden, berichtet die "Financial Times Deutschland" (Montagausgabe) unter...

RÜSSELSHEIM/FRANKFURT/MAIN (awp international) - Dem Opel-Stammwerk in Rüsselsheim droht ein markanter Einschnitt. Der amerikanische Mutterkonzern General Motors wolle die Produktion des Kompaktwagens "Astra" aus Hess...

ATHEN (awp international) - Trotz dramatischer Verluste haben die griechischen Koalitionsparteien bei der Parlamentswahl nach Hochrechnungen eine knappe Mehrheit für eine Fortsetzung des Sparkurses erreicht. Der Vorsi...

Die Griechen haben bei der Parlamentswahl die großen Regierungsparteien für ihren Sparkurs abgestraft.

Der Wahlausgang in Frankreich und Griechenland sendet für alle Anhänger einer Spar-Politik eine Schockwelle durch Europa. In Europa könnte es in den nächsten Wochen einsam um Angela Merkel werden.

Unter den griechischen Parteichefs ist Alexis Tsipras der Benjamin. Doch der 36 Jahre junge Vorsitzende des Links-Bündnisses hat bei der Parlamentswahl am Sonntag mit einem formidablen Ergebnis überrascht.

Der Sozialist François Hollande hat die französische Präsidentschaftswahl gegen den konservativen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy gewonnen.

Im Wahlkampf hat sich Francois Hollande den Franzosen als «Monsieur Normal» präsentiert. Der will der 57-Jährige auch als Präsident und Herr über die Atomwaffen der Grande Nation bleiben.

Paris (awp/sda/afp) - Der Sozialist François Hollande hat die französische Präsidentschaftswahl gegen den konservativen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy gewonnen. Nach Schliessung der letzten Wahllokale in Frankreich haben...

Der Sozialist François Hollande hat die französische Präsidentschaftswahl gegen den konservativen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy gewonnen.

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Zürich (awp) - Die UBS wird auch bei einem intensiveren Wettbewerb mehr Kundengelder anziehen können. Davon zeigt sich der neu gewählte Verwaltungsratspräsident Axel Weber im Interview mit der "NZZ am Sonntag" (NZZaS;...

Hiobsbotschaft für die Eurozone: Bei der Parlamentswahl in Griechenland haben die radikalen Kräfte enorm zugelegt, die sich einer Sanierung des hoch verschuldeten Landes verweigern.

HAMBURG (awp international) - Die EADS-Tochter Airbus plant einem Pressebericht zufolge zum Jahresende die Umstellung der Flügelproduktion seines Modells A380. Damit sollten die vor Monaten entdeckten Risse im Inneren...

Zürich (awp) - Patrick Odier, Präsident der Bankiervereinigung (SBVg), kann im Steuerstreit mit den USA nicht ausschliessen, dass es zu weiteren Klagen analog zum Fall Wegelin kommt. "Die US-Behörden könnten über genü...

ATHEN (awp international) - Hiobsbotschaft für die Eurozone: Bei der Parlamentswahl in Griechenland haben die radikalen Kräfte enorm zugelegt, die sich einer Sanierung des hoch verschuldeten Landes verweigern. Die Wäh...

ATHEN (awp international) - Nach der Parlamentswahl in Griechenland fehlt eine eindeutige Mehrheit für eine Fortsetzung des drastischen Sparkurses im Euro-Krisenland. Die Regierungsparteien, die bei den internationale...

Genf (awp) - Die Genfer Privatbank Pictet reagiert mit einer Stellungnahme auf Berichte in der Sonntagspresse, wonach das Institut ins Visier der US-Justiz geraten sein soll. Pictet hält darin fest, das gegen die Bank...

Zürich (awp) - Die Modegruppe Charles Vögele will nach dem verlustreichen Jahr 2011 wieder bessere Ergebnisse erzielen. "Unser primäres Ziel ist es, dass wir dieses Jahr kein Cash mehr verbrennen. Nächstes Jahr wollen...

ATHEN (awp international) - Bei der griechischen Parlamentswahl haben die Regierungsparteien, die hinter dem drastischen Sparkurs stehen, dramatische Verluste erlitten. Das ergaben am Sonntag erste Prognosen auf Grund...

Zürich (awp) - Die US-Justiz hat offenbar die Genfer Privatbank Pictet & Cie. wegen unversteuerten Vermögen ins Visier genommen. Während der UBS-Krise 2008 hätten zwei reiche US-Bürger über zwei Millionen US-Dollar au...

STUTTGART (awp international) - Kunden der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker können sich einem Zeitungsbericht zufolge auf sinkende Preise freuen. "In den nächsten Monaten werden wir in den Filialen massiv die ...

MADRID (awp international) - Spanien will seine hoch verschuldeten Regionen mit Sonderanleihen vor der drohenden Pleite bewahren. Diese als "Hispabonos" bezeichneten Anleihen sollen nach Erwägungen der Madrider Regier...

OMAHA (awp international) - Trotz seines Krebsleidens denkt Starinvestor Warren Buffett nicht ans Aufhören. Warum auch? Zu Jahresbeginn hat der 81-Jährige einmal mehr bewiesen, dass er es voll drauf hat: Der Gewinn se...

ATHEN (awp international) - Unter dem Eindruck rigoroser Sparpläne und deutlicher Einschnitte in die Staatsausgaben haben die Griechen am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Während sich die bisher dominierenden Part...

PETERBOROUGH (awp international) - Der angeschlagene Reiseveranstalter Thomas Cook bekommt in seinem Kampf ums Überleben mehr Zeit von seinen Geldgebern. Der Konzern, der in Deutschland etwa mit den Marken Neckermann ...