Neu: Treasury-Tabelle NEW YORK (Dow Jones)--Ermutigende Unternehmenszahlen bedeutender US-Unternehmen wie Amazon.com haben am Freitag für Kursgewinne an den US-Börsen gesorgt. Hinzu gesellten sich besser als erwartet ausgefallene Daten zum US-Verbrauchervertrauen.
NEW YORK (Dow Jones)--Ermutigende Unternehmenszahlen bedeutender US-Unternehmen wie Amazon.com haben am Freitag für Kursgewinne an den US-Börsen gesorgt. Hinzu gesellten sich besser als erwartet ausgefallene Daten zum US-Verbrauchervertrauen.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Freitag von enttäuschenden Konjunkturdaten nicht aus der Spur bringen lassen und geringe Gewinne verzeichnet. Die Berichtssaison vertrieb mit gut aufgenommenen Unternehmenszahlen die meisten Sorgen um das unerwartet schwache US-Wirtschaftswachstum im ersten Quartal.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Freitag von enttäuschenden Konjunkturdaten nicht aus der Spur bringen lassen und geringe Gewinne verzeichnet. Die Berichtssaison vertrieb mit gut aufgenommenen Unternehmenszahlen die meisten Sorgen um das unerwartet schwache US-Wirtschaftswachstum im ersten Quartal.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Freitag von enttäuschenden Konjunkturdaten nicht aus der Spur bringen lassen und geringe Gewinne verzeichnet. Die Berichtssaison vertrieb mit gut aufgenommenen Unternehmenszahlen die meisten Sorgen um das unerwartet schwache US-Wirtschaftswachstum im ersten Quartal.
New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigt am Freitag nur gegenüber dem US-Dollar ein Plus, gegenüber seinen anderen Vergleichswährungen verliert er. Bereits am Donnerstagabend hatte die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) die Bonität Spaniens um zwei Stufen von zuletzt "A" auf "BBB+" heruntergestuft.
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Freitag nach den Daten zum US-Wirtschaftswachstum zugelegt und weiter fest über 1,32 Dollar notiert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3257 US-Dollar gehandelt. Damit machte der Euro die Verluste aus der Bonitätsabstufung Spaniens durch die Ratingagentur Standard Poor's...
Chicago (www.aktiencheck.de) - Der US-Flugzeughersteller Boeing Co. bestätigte am Freitag, dass er einen Auftrag von der China Eastern Airlines erhalten hat. Demnach plant die Fluggesellschaft den Kauf von 20 Boeing-Maschinen des Typs 777.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag trotz enttäuschender Konjunkturdaten weiter zugelegt. Die Berichtssaison vertrieb mit gut aufgenommenen Unternehmenszahlen selbst die Sorgen um ein schwächer als erwartet ausgefallenes US-Wirtschaftswachstum.
CHICAGO (Dow Jones)--Boeing hat einen Auftrag aus China erhalten. Die Fluglinie China Eastern Airlines hat bei dem US-Flugzeughersteller 20 Boeing 777-Maschinen bestellt, um die heimische Nachfrage zu decken und im asiatisch pazifischen Raum zu expandieren.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Freitag von enttäuschenden Konjunkturdaten nicht aus der Spur bringen lassen und geringe Gewinne verzeichnet. Die Berichtssaison vertrieb mit gut aufgenommene...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Freitag von enttäuschenden Konjunkturdaten nicht aus der Spur bringen lassen und geringe Gewinne verzeichnet. Die Berichtssaison vertrieb mit gut aufgenommene...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Freitag von enttäuschenden Konjunkturdaten nicht aus der Spur bringen lassen und geringe Gewinne verzeichnet. Die Berichtssaison vertrieb mit gut aufgenommene...
NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Freitag bei stabiler Tendenz kaum verändert notiert. Lediglich lang laufende Anleihen über 30 Jahre gaben leicht im Kurs nach. Das US-Wirtschaftswachstum war z...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Freitag nach den Daten zum US-Wirtschaftswachstum zugelegt und weiter fest über 1,32 Dollar notiert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3257 US-Dollar gehandelt...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag trotz enttäuschender Konjunkturdaten weiter zugelegt. Die Berichtssaison vertrieb mit gut aufgenommenen Unternehmenszahlen selbst die Sorgen um ein schwäch...
PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben es am Freitag nach anfänglichen Verlusten wieder in die Gewinnzone geschafft. Damit klingt die Woche trotz neuer Sorgen um die europäi...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Freitag nach enttäuschenden US-Konjunkturdaten und einem erneuten Aufflammen der Euro-Schuldenkrise leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter)...
PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben es am Freitag nach anfänglichen Verlusten wieder in die Gewinnzone geschafft. Damit klingt die Woche trotz neuer Sorgen um die europäi...
FRANKFURT (awp international) - Überwiegend erfreulich ausgefallene Konjunkturdaten aus der weltgrössten Volkswirtschaft USA haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag Auftrieb gegeben. Der Dax übersprang in den letzt...
Zürich (awp) - Die Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach einer ruhig verlaufenen Sitzung etwas leichter geschlossen. So hat sich auch für die gesamte Woche wieder eine negative Performance ergeben, nachdem in der ...
Zürich (awp) - Die Aktionäre der Credit Suisse haben an der Generalversammlung sämtliche Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen. Allerdings zeigt sich eine wachsende Unzufriedenheit mit den Millionengehältern der Cr...
BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Finanzminister wollen sich an diesem Mittwoch (2. Mai) grundsätzlich auf neue Eigenkapitalvorschriften für Banken einigen. Diplomaten zeigten sich am Freitag in Brüssel zuversichtl...
Die Schweizer Börse hat am Freitag leicht nachgegeben. Gewinnmitnahmen bei den schwergewichtigen Nestlé-Aktien drückten den Markt ins Minus.
Paris (awp/sda/afp) - Der französische Skandalbanker Jérôme Kerviel hat erneut gegen die Grossbank Société Générale Anzeige erstattet. Kerviel werfe seinem früheren Arbeitgeber "Fälschung und Verwendung der Fälschung"...
(Neu: Aussagen aus der Hauptversammlung und Telefonkonferenz zur Geschäftsentwicklung, Analystenkommentar)
LISSABON/FRANKFURT (awp international) - Der harte Sparkurs der Regierung in Portugal zeigt an den Anleihemärkten erste durchgreifende Erfolge: Die Risikoaufschläge für Staatsanleihen des angeschlagenen Eurolandes hab...
Bern (awp/sda) - Freitag, 27. April
FRANKFURT (awp international) - Der Euro ist am Freitag nur kurzzeitig von der Abstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens belastet worden. Zwar gab die Gemeinschaftswährung im Vormittagshandel deutlich um fast einen Cent...
Zürich (awp) - Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 30.04.2012 - 31.07.2012:
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen sind am Freitag im Spannungsfeld enttäuschender Konjunkturdaten und erfreulicher Unternehmenszahlen mit geringen Gewinnen in den Handel des letzten Wochentags gestartet. De...
PARIS (awp international) - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS bündelt seine Geschäfte im Bereich Cyber-Sicherheit in einem eigenständigen Unternehmen. Cassidian CyberSecurity werde Lösungen zum Schutz von Regier...
ROCHESTER (awp international) - Die Lage für den insolventen US-Fotokonzern Kodak bleibt ernst. Im ersten Quartal stieg der Verlust angesichts eines eingebrochenen Geschäfts auf 366 Millionen Dollar (278 Mio Euro). Im...
Zürich (awp) - Die EIB Europäische Investitionsbank stockt unter der Federführung der UBS und der Basler KB eine öffentliche Anleihe zu folgenden Konditionen auf:
In den USA hat sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima überraschend aufgehellt.