Neu: Tabelle mit Anleihekursen NEW YORK (Dow Jones)--Der überraschend gute Quartalsbericht von Apple hat an den US-Aktienmärkten zur Wochenmitte für Furore im Technologiesektor gesorgt: Der Subsektor im S&P-500 gewann mehr als 5 Prozent.
NEW YORK (Dow Jones)--Der überraschend gute Quartalsbericht von Apple hat an den US-Aktienmärkten zur Wochenmitte für Furore im Technologiesektor gesorgt: Der Subsektor im S&P-500 gewann mehr als 5 Prozent. Die US-Notenbank bewirkte mit der Bestätigung ihres Leitzinsniveaus und ihren Projektionen zu Konjunktur und...
NEW YORK (awp international) - Getrieben von guten Unternehmenszahlen hat der US-Aktienmarkt am Mittwoch Gewinne eingefahren. Allen voran Apple hatte am Vorabend mit neuen Rekordzahlen überzeugt und verhalf der technologielastigen Nasdaq-Börse mit einem deutlichen Kurssprung zu einem festen Verlauf.
NEW YORK (awp international) - Getrieben von guten Unternehmenszahlen hat der US-Aktienmarkt am Mittwoch Gewinne eingefahren. Allen voran Apple hatte am Vorabend mit neuen Rekordzahlen überzeugt und verhalf der technologielastigen Nasdaq-Börse mit einem deutlichen Kurssprung zu einem festen Verlauf.
FRANKFURT (Dow Jones)--Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat bei einer Aussprache im Haushaltsausschuss des Bundestages darauf hingewiesen, dass die Kredite des Internationalen Währungsfonds (IWF) an europäische Krisenländer eine Vorrangigkeit gegenüber den Hilfen aus den europäischen Rettungsinstrumenten...
New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes zeigten sich am Mittwoch vor dem Hintergrund einer wahren Flut an Quartalszahlen und der Leitzinsentscheidung der Fed sehr freundlich. Die Märkte profitierten dabei von starken Ergebnissen von Apple sowie von besser als erwarteten Resultaten bei
--Fed signalisiert niedriges Zinsniveau bis Ende 2014 --Dritte Runde von quantitative Lockerung bleibt eine Option --Fed hat etwas besseren Wirtschaftsausblick (NEU: Aussagen Bernankes) WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Währungshüter verzichten trotz einiger Schwächesignale der Wirtschaft vorerst...
DÜSSELDORF/VENLO (awp international) - Der Biotech-Konzern Qiagen hat das erste Quartal dank zweistelliger Wachstumsraten in allen Regionen mit einem überraschend hohen Umsatzplus abgeschlossen. In den ersten drei Monaten sei der Umsatz um zwölf Prozent auf 296,4 Millionen US-Dollar gestiegen, teilte der Diagnostik-Spezialist am...
WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank Fed hält vorerst still - allerdings bleibt die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik zur Unterstützung der lahmenden Konjunktur in den USA weit geöffnet. Das geht aus den Aussagen von Fed-Chef Ben Bernanke im Anschluss an den Zinsentscheid der Notenbank am...
WASHINGTON (awp international) - US-Notenbankpräsident Ben Bernanke hat die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik zur Unterstützung der lahmenden Konjunktur in den USA offen gelassen. Bernanke rechnet zwar mit einem "moderaten" Wirtschaftswachstum in der grössten Volkswirtschaft der Welt.
Das Zugpferd Apple hat an den US-Börsen Jubel ausgelöst und die positiven Überraschungen der laufenden Berichtssaison gekrönt.
NEW YORK (awp international) - Getrieben von guten Unternehmenszahlen hat der US-Aktienmarkt am Mittwoch Gewinne eingefahren. Allen voran Apple hatte am Vorabend mit neuen Rekordzahlen überzeugt und verhalf der techno...
NEW YORK (awp international) - Getrieben von guten Unternehmenszahlen hat der US-Aktienmarkt am Mittwoch Gewinne eingefahren. Allen voran Apple hatte am Vorabend mit neuen Rekordzahlen überzeugt und verhalf der techno...
DÜSSELDORF/VENLO (awp international) - Der Biotech-Konzern Qiagen hat das erste Quartal dank zweistelliger Wachstumsraten in allen Regionen mit einem überraschend hohen Umsatzplus abgeschlossen. In den ersten drei Mon...
NEW YORK (awp international) - US-Anleihen sind am Mittwoch von den Aussagen von Fed-Präsident Ben Bernanke nur wenig bewegt worden. In den meisten Laufzeiten wiesen die Papiere auch nach den für die kurze Frist etwas...
WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank Fed hält vorerst still - allerdings bleibt die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik zur Unterstützung der lahmenden Konjunktur in den USA weit geöffnet. Das ...
Das Zugpferd Apple hat an den US-Börsen Jubel ausgelöst und die positiven Überraschungen der laufenden Berichtssaison gekrönt.
WASHINGTON (awp international) - US-Notenbankpräsident Ben Bernanke hat die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik zur Unterstützung der lahmenden Konjunktur in den USA offen gelassen. Bernanke rechnet zwar mi...
NEW YORK (awp international) - Der Euro ist nach Aussagen des Präsidenten der US-Notenbank Fed, Ben Bernanke, im New Yorker Handel wieder über die Marke von 1,32 Dollar gestiegen. Zuvor war die Währung zum Teil deutli...
Bern (awp/sda) - In der Affäre Hildebrand ebnet die Immunitätskommission des Nationalrats den Weg für ein Stafverfahren gegen Christoph Blocher. Entscheidend ist der Umstand, dass es schon zwei Tage vor dessen Vereidi...
WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Prognose für die weitere konjunkturelle Entwicklung in den USA im laufenden Jahr angehoben. 2012 dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der grössten Volk...
Bern (awp/sda) - Der Bundesrat hat am Mittwoch festgelegt, wie er die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU künftig ausgestalten möchte. Über die Anwendung der bilateralen Verträge soll eine nationale Behörde wa...
Bern (awp/sda) - Der Bundesrat will den Kauf der 22 Kampfjets Gripen um zwei Jahre verschieben. Zudem hat er am Mittwoch beschlossen, zur Finanzierung nun doch einen referendumsfähigen Fonds schaffen. Ein Sparprogramm...
Trotz der schwächelnden Wirtschaft verzichtet die US-Notenbank Fed vorerst auf neue Anschubhilfe für die Konjunktur.
WASHINGTON (awp international) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Spanien zu weiteren Reformen im Bankensektor aufgerufen. Die grössten Banken des angeschlagenen Eurolandes erscheinen zwar ausreichend kapita...
TURIN (awp international) - Die Gruppe Fiat Industrial, die Lastwagen und landwirtschaftliche Fahrzeuge produziert, hat im ersten Quartal beim Gewinn klar zugelegt und die Erwartungen von Analysten übertroffen. Der Ne...
PARIS (awp international) - Der französische Autobauer Renault startet schwächer ins Jahr 2012. Im ersten Quartal sei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,6 Prozent auf 9,54 Milliarden Euro gefallen, teil...
PARIS (awp international) - Die Puma -Mutter Pinault-Printemps-Redoute (PPR) hat einen guten Start ins Geschäftsjahr 2012 hinter sich. Der Umsatz sei im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent ...
Die Frau des zurückgetretenen Nationalbankpräsidenten Philipp Hildebrand hat mit ihren Geldgeschäften während zweier Jahre keine Regeln oder Richtlinien der Nationalbank verletzt.
Die Frau des zurückgetretenen Nationalbankpräsidenten Philipp Hildebrand hat mit ihren Geldgeschäften während zweier Jahre keine Regeln oder Richtlinien der Nationalbank verletzt.
NEW YORK (awp international) - Getrieben von gut aufgenommenen Unternehmenszahlen hat der US-Aktienmarkt am Mittwoch Gewinne verzeichnet. Allen voran Apple hatte am Vorabend mit neuen Rekordzahlen überzeugt und verhal...
HAMBURG (awp international) - Das deutsche Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB), Jörg Asmussen, hat sich hinter den Vorschlag von EZB-Präsident Mario Draghi für einen Wachstumspakt gestellt. "Der...
SVP-Nationalrat Christoph Blocher kann sich nicht auf seine parlamentarische Immunität berufen, wenn es um Handlungen vor seiner Vereidigung geht.
Bern (awp/sda) - SVP-Nationalrat Christoph Blocher kann sich nicht auf seine parlamentarische Immunität berufen, wenn es um Handlungen vor seiner Vereidigung geht. Nach Ansicht der Immunitätskommission war er noch nic...
WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank (Fed) hat eine schrittweise Erholung der amerikanischen Wirtschaft festgestellt und ihr Niedrigzinsversprechen bekräftigt. Die Zinsen sollen bis mindestens Ende 2014 a...