Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 27. März 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   -- CEO Louis Gallois signalisiert Gesprächsbereitschaft    -- EADS will wenig über Politik nachdenken    -- Vorstand legt Fokus auf wirtschaftliches Arbeiten    (NEU: Vorstand, Hintergrund)    Von Kirsten Bienk

   NEW YORK (Dow Jones)--Zweifel an der Konsumlust der US-Bürger haben die Stimmung an der Wall Street am Dienstag gedämpft und verhinderten, dass der Markt seine Gewinne vom Montag ausbaute. Die Anleger griffen dafür lieber zu Staatsanleihen.

NEW YORK (awp international) - Die US-Standardaktien haben am Dienstag nach den deutlichen Kursgewinnen vom Vortag eine Verschnaufpause eingelegt und etwas leichter geschlossen. Technologiewerte zeigten sich dagegen überwiegend freundlich. Auf die Bekanntgabe neuer US-Konjunkturdaten reagierten die Indizes kaum.

Zürich (awp) - Der Pharmakonzern Novartis hat in der Fachpublikation "Journal of the American Medical Association" (JAMA, Ausgabe vom 27.03.) die Ergebnisse einer Phase-III-Studie zu Glivec (imatinib). Die Studienteilnehmer hätten eine deutliche Verbesserung der Überlebenschancen bei der dreijährigen Einnahme von Glivec nach...

    (neu: Reaktion Insolvenzverwalter)     EHINGEN/STUTTGART (dpa-AFX) - Tag der Wahrheit für tausende Schlecker-Mitarbeiter: Die Entscheidung über die Finanzierung von Transfergesellschaften für rund 11 000 Beschäftigte soll an diesem Mittwoch fallen. Ihnen droht ansonsten die Kündigung.

Kirkel (www.aktiencheck.de) - Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 rote Zahlen geschrieben. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, belief sich der operative Verlust (EBITA) vor Sondereffekten im Berichtszeitraum auf 61,6 Mio.

PARIS (awp international) - Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen hat seine Kapitalerhöhung erfolgreich durchgezogen: Investoren hätten für 1,78 Milliarden Euro neue Aktien kaufen wollen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Angeboten wurden allerdings nur Papiere im Wert von 1,0 Milliarden Euro.

(Wiederholung mit Präzisierung im ersten Abschnitt: Die Gebührenstruktur soll vor der Generalversammlung am 12. April offengelegt werden) Zürich (awp) - Bei der Beteiligungsgesellschaft Castle Private Equity stellt die Aktionärsgruppe um Abrams Capital und Ironsides Partners weitere Forderungen.

Berlin (www.aktiencheck.de) - Die MOLOGEN AG (Mologen) hat eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Dem Unternehmen fließen durch die Maßnahme 2,7 Mio. Euro zu. Wie das Biotech-Unternehmen am Dienstag mitteilte, hat der Vorstand heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sein Monatshoch zum US-Dollar am Dienstag nicht vollständig verteidigen können und notierte marginal tiefer. Die Bernanke-Welle vom Vortag ebbe ab, sagten Händler. Dennoch zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung im New Yorker Nachmittagshandel mit zuletzt 1,3334 Dollar...

NEW YORK (awp international) - Die US-Standardaktien haben am Dienstag nach den deutlichen Kursgewinnen vom Vortag eine Verschnaufpause eingelegt und etwas leichter geschlossen. Technologiewerte zeigten sich dagegen ü...

Zürich (awp) - Der Pharmakonzern Novartis hat in der Fachpublikation "Journal of the American Medical Association" (JAMA, Ausgabe vom 27.03.) die Ergebnisse einer Phase-III-Studie zu Glivec (imatinib). Die Studienteil...

(Wiederholung mit Präzisierung im ersten Abschnitt: Die Gebührenstruktur soll vor der Generalversammlung am 12. April offengelegt werden)

PARIS (awp international) - Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen hat seine Kapitalerhöhung erfolgreich durchgezogen: Investoren hätten für 1,78 Milliarden Euro neue Aktien kaufen wollen, teilte das Unternehm...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag Gewinne verzeichnet. Für Auftrieb sorgten der träge Aktienmarkt sowie teilweise schlechter als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten. Zudem pro...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sein Monatshoch zum US-Dollar am Dienstag nicht vollständig verteidigen können und notierte marginal tiefer. Die Bernanke-Welle vom Vortag ebbe ab, sagten Händler. Dennoch z...

Zürich (awp) - Bei der Beteiligungsgesellschaft Castle Private Equity stellt die Aktionärsgruppe um Abrams Capital und Ironsides Partners weitere Forderungen. So soll der Verwaltungsrat der Beteiligungsgesellschaft an...

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Dienstag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 777.725 (Montag: 621.162) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoption...

Zürich (awp) - Der Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach sieht klare Herausforderungen für den Stahlmarkt. "Die Stahlindustrie war lange Zeit stark fragmentiert.... In den letzten zehn Jahren hat sich jedoch im Stahlsekto...

MAILAND (awp international) - Die italienische Grossbank Unicredit ist im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gestürzt. Unter dem Strich stand ein Verlust von 9,2 Milliarden Euro, wie das Institut am Dienstag in...

NEW YORK (awp international) - Die US-Standardaktien haben am Dienstag nach den deutlichen Kursgewinnen vom Vortag eine Verschnaufpause eingelegt und kaum verändert tendiert. Technologiewerte zeigten sich dagegen freu...

(neu: Debatte über ESM-Kapitalausstattung eingearbeitet)

WASHINGTON (awp international) - Die Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama steht auf der Kippe. Bei einer entscheidenden Anhörung des Supreme Court in Washington habe sich die Mehrheit der Richter am Diensta...

(Abschnitt nach 3. Zwischentitel: SRF hat nichts mit der Messung der Quoten zu tun sondern eine externe Firma)

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag leichte Verluste hinnehmen müssen. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 125,24 US-Dollar....

WASHINGTON (awp international) - Die Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama steht auf der Kippe. Bei einer entscheidenden Anhörung des Supreme Court in Washington habe sich die Mehrheit der Richter am Diensta...

DUBLIN (awp international) - Die Iren werden am 31. Mai per Referendum darüber abstimmen, ob ihr Land den neuen EU-Vertrag zum Fiskalpakt ratifiziert. Das Datum gab Aussenminister Eamon Gilmore am Dienstag in Dublin b...

Küsnacht ZH (awp/sda) - Die provisorischen Sachwalter der Petroplus-Raffinerie in Cressier NE haben die definitive Nachlassstundung beantragt, die sechs weitere Monate dauern würde. Entscheiden muss nun das Gericht.

PARIS/LONDON (awp international) - Belastet von teilweise enttäuschenden US-Konjunkturdaten und schwachen Ölaktien haben die wichtigsten europäischen Börsen am Dienstag an Boden verloren. Der EuroStoxx 50 fiel ab dem ...

BRÜSSEL (awp international) - Einsparungen und Reformen kommen in Griechenland nach Brüsseler Einschätzung nicht schnell genug voran. "Weitere Anstrengungen sind deshalb nötig", sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn am...

Zürich (awp) - Der Schweizer Leitindex SMI hat am Dienstag leichter geschlossen. Der Blue-Chip-Index avancierte im Verlaufe des Vormittags kontinuierlich. Danach setzte der SMI zur Korrektur an. US-Konjunkturdaten hab...

(Meldung durchgehend ergänzt)

WASHINGTON/FRANKFURT (awp international) - Die US-Notenbank hält nach Auskunft ihres eigenen Spitzenpersonals europäische Staatsanleihen. Allerdings nur "in sehr geringer Menge", wie William Dudley, Präsident der regi...

FRANKFURT (awp international) - Nach einem überwiegend freundlichen Verlauf ist der Dax am Dienstag prozentual unverändert aus dem Handel gegangen. Teilweise enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA am Nachmittag sei...

Bern (awp/sda) - Dienstag, 27. März 2011