Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 26. März 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   NEW YORK (Dow Jones)--Die Aussicht auf eine fortgesetzt lockere Geldpolitik hat die US-Aktienmärkte am Montag beflügelt. US-Notenbankchairman Ben Bernanke hatte niedrige Zinsen als notwendig für die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit bezeichnet und damit die Erwartung geweckt, dass die Federal Reserve eine Neuauflage des...

NEW YORK (awp international) - Aussichten auf eine anhaltend lockere Geldpolitik haben den US-Börsen einen gewinnträchtigen Wochenauftakt beschert. Der Dow Jones Industrial in New York kletterte am Montag um 1,23 Prozent auf 13.241,63 Punkte. Der breiter gefasste SP 500 stieg um 1,39 Prozent auf 1.416,51 Punkte.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Aussichten auf eine anhaltend lockere Geldpolitik haben den US-Börsen einen gewinnträchtigen Wochenauftakt beschert. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) in New York kletterte am Montag um 1,23 Prozent auf 13.241,63 Punkte.

Waterloo (www.aktiencheck.de) - Der kanadische BlackBerry-Hersteller Research In Motion Ltd. (RIM) wird am Donnerstag die Zahlen zum vierten Quartal bekannt geben. Die Anleger warten dabei gespannt darauf, wie sich das RIM-Geschäft im Hinblick auf die günstigere...

NEW YORK (awp international) - Der Kreditkartenanbieter American Express will eigene Aktien zurückkaufen und erhöht die Dividende. Bis zu 150 Millionen Anteilscheine sollen erworben werden, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Zuletzt wurden die Titel bei 58,44 US-Dollar gehandelt, zu diesem Kurs müsste das Unternehmen knapp 9...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Montag nach Äusserungen von US-Notenbankchef Ben Bernanke deutlich angezogen. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3344 US-Dollar und damit rund einen Cent mehr als am Morgen. Vor den Aussagen Bernankes hatte der Euro ein Tagestief bei 1,3190 Dollar erreicht.

LONDON (awp international) - Die britische Regierung spricht Kreisen zufolge mit Investoren über den teilweisen Verkauf ihres Anteils an der Royal Bank of Scotland (RBS) . Unter den Angesprochenen seien auch Vertreter aus dem Nahen Osten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf zwei Personen mit Kenntnis der...

Bern (awp/sda) - Der Euro-Mindestkurs ist nach Ansicht von Bundesrat Johann Schneider-Ammann unbedingt zu erhalten. Im Wirtschaftsmagazin "ECO" des Schweizer Fernsehens vom Montagabend plädierte der Wirtschaftsminister gar für eine Anhebung des Mindestkurses auf 1,35 bis 1,40 CHF.

Frauenfeld (awp) - Beim Immobilienunternehmen BFW Liegenschaften kommt es zu einem weiteren Abgang in der Geschäftsleitung. Nachdem bereits innerhalb einer halben Woche die halbe Geschäftsführung den Rücktritt erklärt oder in Aussicht gestellt hat, tritt nun auch noch CFO Reto Borner per 30. September zurück.

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Montag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 621.162 (Freitag: 555.315) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 225.089 (206.604), die der Verkaufsoptionen (Puts) lag bei 396.073 (348.711).

NEW YORK (awp international) - Aussichten auf eine anhaltend lockere Geldpolitik haben den US-Börsen einen gewinnträchtigen Wochenauftakt beschert. Der Dow Jones Industrial in New York kletterte am Montag um 1,23 Proz...

NEW YORK (awp international) - Der Kreditkartenanbieter American Express will eigene Aktien zurückkaufen und erhöht die Dividende. Bis zu 150 Millionen Anteilscheine sollen erworben werden, wie das Unternehmen am Mont...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen mussten am Montag Verluste hinnehmen. Händler verwiesen zur Begründung auf Äusserungen von US-Notenbankpräsident Ben Bernanke. Dieser hatte eine anhaltend hoch-expa...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Montag nach Äusserungen von US-Notenbankchef Ben Bernanke deutlich angezogen. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3344 US-Dollar und damit rund einen ...

LONDON (awp international) - Die britische Regierung spricht Kreisen zufolge mit Investoren über den teilweisen Verkauf ihres Anteils an der Royal Bank of Scotland (RBS) . Unter den Angesprochenen seien auch Vertreter...

Bern (awp/sda) - Der Euro-Mindestkurs ist nach Ansicht von Bundesrat Johann Schneider-Ammann unbedingt zu erhalten. Im Wirtschaftsmagazin "ECO" des Schweizer Fernsehens vom Montagabend plädierte der Wirtschaftsministe...

Frauenfeld (awp) - Beim Immobilienunternehmen BFW Liegenschaften kommt es zu einem weiteren Abgang in der Geschäftsleitung. Nachdem bereits innerhalb einer halben Woche die halbe Geschäftsführung den Rücktritt erklärt...

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Montag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 621.162 (Freitag: 555.315) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptione...

BERLIN (awp international) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Pläne für eine europäische Steuer auf Finanzgeschäfte endgültig aufgegeben. Auch eine geänderte Börsenumsatzsteuer nach britischem Vorbild ...

BERLIN (awp international) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Pläne für eine europäische Steuer auf Finanzgeschäfte endgültig aufgegeben. Auch eine geänderte Börsenumsatzsteuer nach britischem Vorbild ...

BERLIN (awp international) - Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hat sich für eine Fortsetzung der expansiven Geldpolitik ausgesprochen. Allerdings sollen die ausserordentlichen Massnahmen der No...

NEW YORK (awp international) - Aussichten auf eine anhaltend lockere Geldpolitik haben die US-Börsen am Montag nach oben getrieben. Der Dow Jones Industrial in New York gewann um die Mittagszeit 1,00 Prozent auf 13.21...

Steve Wozniak ist ein Tech-Freak erster Güte. Im cash-Video-Interview sagt der Apple-Mitgründer, weshalb er nicht viel mit Anlagestrategien am Hut hat und wie er sich seinen besten Freund der Zukunft vorstellt.

(Meldung komplett neu geschrieben)

BERLIN (awp international) - Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hat sich für eine Fortsetzung der expansiven Geldpolitik ausgesprochen. Allerdings sollen die ausserordentlichen Massnahmen der No...

Morges (awp) - Der Energiekonzern Romande Energie ernennt per 1. Juli Christian Frère zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Energie und gleichzeitig zum Geschäftsleitungsmitglied. Damit nehme die neue Strategie der R...

Zürich (awp) - Das Messtechnik-Unternehmen Inficon steht vor Veränderungen im Verwaltungsrat. Verwaltungsrats-Präsident Gustav Wirz und Vizepräsident Paul Otth werden sich an der kommenden Generalversammlung vom 26. A...

(Letzte zwei Abschnitte angefügt)

LISSABON (awp international) - Die zur Privatisierung anstehende portugiesische Fluggesellschaft TAP hat 2011 einen Gewinneinbruch verzeichnet. Wie die Airline am Montag in Lissabon mitteilte, fiel der Nettogewinn im ...

WASHINGTON (awp international) - Gefahr für Barack Obama: Vor dem Obersten Gerichtshof der USA hat das Verfahren über die Rechtmässigkeit seiner Gesundheitsreform begonnen. Im Kern soll geklärt werden, ob das wichtigs...

PARIS/LONDON (awp international) - Unerwartet positive Wirtschaftsdaten aus Deutschland haben die europäischen Börsen am Montag beflügelt. Der EuroStoxx 50 gewann 0,68 Prozent auf 2.542,59 Punkte, nachdem er in der ve...

LONDON (awp international) - Eine Gas-Plattform des Total-Konzerns in der Nordsee ist rund 250 Kilometer vor der schottischen Stadt Aberdeen leckgeschlagen. Die Plattform sei evakuiert worden, alle 238 Arbeiter seien ...

PARIS (awp international) - In Frankreich ist die Arbeitslosenzahl im Februar den zehnten Monat in Folge gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen sei im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent auf 2,868 Millionen geklettert...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einer schwachen Vorwoche am Montag leicht fester geschlossen. Der Risikoappetit der Anleger habe bereits am Freitag im späten Geschäft wieder etwas zugenommen, sagten ...

Frankfurt/Main (dpa) - Überraschend gute Daten zum ifo-Geschäftsklima haben dem Dax am Montag Gewinne beschert. Der Leitindex übersprang erneut die Marke von 7.000 Punkten und ging mit plus 1,20 Prozent auf 7.079,23 P...