Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 17. März 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bern (awp/sda) - Über 200 Portugiesinnen und Portugiesen haben am Samstag in der Berner Innenstadt gegen die Sparprogramme der Regierung in ihrem Heimatland protestiert. Den Sparplänen sollen auch Kurse für portugiesische Kinder in der Schweiz zum Opfer fallen.

Basel (awp/sda) - Der Nordwestschweizer Milchverband MIBA hat 2011 einen Jahresgewinn von 166'000 Fr. erzielt. Das ist leicht weniger als im Vorjahr (175'000 Fr.). Die Milchproduktion im MIBA-Gebiet stieg um 2 Prozent auf 257,8 Millionen Kilogramm. Zur Zunahme geführt habe, dass das Jahr 2011 trocken und äusserst warm gewesen sei,...

Zürich (awp/sda) - Das Ingenieurs- und Beratungsunternehmen Helbling hat letztes Jahr seinen Umsatz erneut gesteigert. Nach 101,4 Mio. Fr. im Vorjahr erreichte der Umsatz 2011 mit 106,7 Mio. Fr. einen neuen Höchstwert, wie die Zürcher Gruppe am Samstag mitteilte.

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 17.03.

------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.-------------------------------------------------------------------------------Form 10-K17.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Den DAX-Futures ist zum Großen Verfall am Freitag etwas die Puste ausgegangen. Der Juni-Kontrakt stieg um 16,5 auf 7.171,5 Punkte. Das Tageshoch lag bei 7.211, das Tagestief bei 7.157 Punkten. Umgesetzt wurden 138.267 Kontrakte.    Markteilnehmer sprachen von nachlassenden Schubkräften.

MarkWest Energy Partners, L.P. (NYSE: MWE) announced today the closing of its previously announced public offering of 6,785,000 common units at $59.

T.J.T., Inc.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Renten-Futures haben am Freitag deutlich an Boden verloren. Der Juni-Kontrakt des Bund-Futures büßte 77 Ticks auf 135,68 Prozent ein. Das Tageshoch lag bei 136,56 und das -tief bei 135,27 Prozent. Umgesetzt wurden 920.141 Kontrakte. Der BOBL-Futures sank um 44 Ticks auf 122,65 Prozent.

PACIFIC DRILLING S.A. (NYSE: PACD) (NOTC: PDSA) announced today that its wholly-owned subsidiary exercised an option to construct its seventh ...

Oder wie man seinen Einsatz in drei Jahren verdreifachen kann… Vor allem Schwellenländer-, Small-Cap- und Konsumgüter-ETF triumphierten.

Die Ereignisse rund um die Schweizerische Nationalbank zeigen: Je stärker eine Aufgabe öffentliche Interessen tangiert, desto ausgeprägter ist der Anspruch an Führung und Kontrolle. Setzt unsere Nationalbank die Prinzipien einer guten Unternehmensführung und -kontrolle um?

Die Basler Privatbanquiers zeichneten mit ihrem Nachwuchsförderpreis 2012 die Masterarbeit von Krystina Ters zur Preisfindung für Credit Default Swaps aus.

Ein realer Krimi: Sie wollten US-Kleinanlegern wertlose Aktien andrehen und gingen einem als Mittelsmann getarnten FBI-Agenten auf den Leim.

Nach dem starken Wachstum der letzten beiden Jahre spricht der neue Konzernchef für 2011 «bloss» noch von einem soliden Resultat.

Die Katze ist aus dem Sack: Die beiden Schweizer, Hugo Bänziger und Pierre de Weck, scheiden aus der Konzernleitung der Deutschen Bank aus.

Der Rechtsstreit zwischen der Schweizer Bank und der US-Versicherung wurde aussergerichtlich beigelegt. Die UBS hatte MBIA Betrug vorgeworfen.

Im Vergleich zum Vorjahr kann sich die Genfer Privatbank leicht steigern, verbleibt aber in den roten Zahlen. Für 2012 sieht man ein besseres Jahr voraus.

Die Compagnie Financière Tradition lässt sich von dem schwachen Jahr 2011 nicht beirren. Dem Gewinneinbruch kontert das Unternehmen mit Neuinvestitionen.

Selbst der markante Gewinneinbruch der Vontobel Gruppe war noch geschönt: Der Verkauf einer Geschäftsliegenschaft in Genf brachte Ende Jahr 21,6 Millionen.

Der ehemalige Chef der Allianz soll Baloise-Verwaltungsrat werden. Zudem besetzt die Basler Versicherung die Chefposten in Luxemburg und der Baloise Life neu.

Der unabhängige Zürcher Anlageberater für Institutionelle, Strategic Capital Management, erweitert seine Präsenz in Asien mit einer Niederlassung in Südkorea.

Die beiden Partner wollen bei FATCA-Dienstleistungen kooperieren. Ferner soll eine Plattform für Finanzdienstleister den FATCA-Dialog vereinfachen.

Mit Hans-Jörg Rudloff nimmt einer der Doyens der Schweizer Bankbranche Stellung zur aktuellen Situation auf dem Schweizer Finanzplatz.

Bei der UBS arbeiten 66'855 Mitarbeiter – rund ein Drittel davon sind Frauen. Die Hälfte davon ist im Nicht-Kader anzufinden; die UBS-Kaderwelt ist männlich dominiert.