Wochenchart ABB WKN: 919730 ISIN: CH0012221716 Charttechnischer Ausblick 04.03.12: Diese Korrektur war wichtig und gesund. Nach der vierten Wochenkerze ohne Kursgewinne ist ABB wieder bereit für neue Heldentaten. Bei 19 CHF bietet sich eine ideale Kaufmarke an.
MOSKAU (awp international) - Rückkehr in den Kreml: Bei der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl in Russland hat der Favorit Wladimir Putin nach ersten Ergebnissen klar gewonnen. Der Regierungschef lag am Sonntagabend in den ersten Stunden nach Schliessung der Wahllokale bei knapp 63 Prozent der Stimmen.
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: ROCHE: Severin Schwan, CEO der Pharmakonzerns Roche, sieht sein Unternehmen nicht in einer zu starken Abhängigkeit von der Forschung.
MOSKAU (awp international) - Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat die Präsidentenwahl laut vorläufigen Ergebnissen gewonnen. Demnach kam der 59-Jährige auf 61,7 Prozent der Stimmen. Das teilte die Wahlleitung nach Auszählung der ersten Stimmen am Sonntagabend mit.
Zürich (awp) - Der Bankrat der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist am Freitag über den Bericht der Prüfgesellschaft KPMG orientiert worden. Ein Sprecher der SNB habe dies bestätigt, schreibt die "NZZaS" (Ausgabe 4.3.). Die KPMG hatte im Auftrag des Bankrats alle Finanztransaktionen des dreiköpfigen Direktoriums und...
Zürich (awp) - Severin Schwan, CEO der Pharmakonzerns Roche, sieht sein Unternehmen nicht in einer zu starken Abhängigkeit von der Forschung. "In den Bereichen, wo wir tätig sind, sind wir relativ breit aufgestellt", sagte Schwan in einem Interview mit dem "TagesAnzeiger" (Ausgabe 3.3.).
Commerzbank steht Klage wegen Zinswetten in Haus Der Commerzbank steht ein Rechtsstreit um ihre Aufklärungspflichten beim Verkauf von Zinswetten ins Haus. Der Gestalter von Außenanlagen Ziegler-Metall hat Ende Februar beim Landgericht Stuttgart Klage gegen das Institut...
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Autokonzern Porsche hat seine Absicht bekräftigt, beim Bundesgerichtshof eine Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Klage einiger Aktionäre einzulegen. Das Oberlandesgericht Stuttgart hatte am 29.
Bern (awp/sda) - Martin Schaedel heisst der neue Direktor der Lausanner Wirtschaftszeitung "L'Agefi". Der bisherige Verkaufschef der Agefi-Gruppe löst auf diesem Posten den Basler Verleger Dominique Hiltbrunner ab; dieser verbleibt im Verwaltungsrat der Tageszeitung.
Bern (awp/sda) - Ein Jahr nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima hat economiesuisse-Präsident Gerold Bührer erstmals angedeutet, dass der Wirtschaftsdachverband den von Bundesrat und Parlament beschlossenen Atomausstieg mittragen könnte. "Wir sind mit keinem Energieträger verheiratet", sagte er der "SonntagsZeitung".
Gegen SNB-Interimspräsident Thomas Jordan liegt in Sachen zweifelhafter Finanztransaktionen dem Vernehmen nach nichts vor. Der neue Prüfungsbericht soll es aber trotzdem in sich haben.
MOSKAU (awp international) - Rückkehr in den Kreml: Bei der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl in Russland hat der Favorit Wladimir Putin nach ersten Ergebnissen klar gewonnen. Der Regierungschef l...
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
MOSKAU (awp international) - Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat die Präsidentenwahl laut vorläufigen Ergebnissen gewonnen. Demnach kam der 59-Jährige auf 61,7 Prozent der Stimmen. Das teilte die Wahlleitu...
Russlands mächtigster Politiker Wladimir Putin kehrt in den Kreml zurück.
Zürich (awp) - Der Bankrat der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist am Freitag über den Bericht der Prüfgesellschaft KPMG orientiert worden. Ein Sprecher der SNB habe dies bestätigt, schreibt die "NZZaS" (Ausgabe 4....
Zürich (awp) - Severin Schwan, CEO der Pharmakonzerns Roche, sieht sein Unternehmen nicht in einer zu starken Abhängigkeit von der Forschung. "In den Bereichen, wo wir tätig sind, sind wir relativ breit aufgestellt", ...
Bern (awp/sda) - Ein Jahr nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima hat economiesuisse-Präsident Gerold Bührer erstmals angedeutet, dass der Wirtschaftsdachverband den von Bundesrat und Parlament beschlossenen...
Bern (awp/sda) - Martin Schaedel heisst der neue Direktor der Lausanner Wirtschaftszeitung "L'Agefi". Der bisherige Verkaufschef der Agefi-Gruppe löst auf diesem Posten den Basler Verleger Dominique Hiltbrunner ab; di...
Bern (awp/sda) - Umdenken bei der Credit Suisse: Die Schweizer Grossbank will künftig alle nationalen Parteien finanziell unterstützen. Die Höhe der Spende soll sich an der politischen Stärke der Parteien richten, wie...
CUPERTINO (awp international) - Apple reagiert auf die anhaltende US-Kritik an der Auslagerung seiner Fertigung nach China. Eine vom kalifornischen Elektronikkonzern in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Ergebnis, d...
MEXIKO-STADT (awp international) - In Lateinamerika haben die Leitbörsen am Freitag Gewinne verzeichnet. Im brasilianischen Sao Paulo gewann der Index der Bovespa-Börse (Ibovespa) 971,80 Punkte oder 1,45 Prozent auf 6...
BERLIN (awp international) - Trotz des Dämpfers zum Jahresende wird der deutsche Aussenhandel nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in den kommenden Monaten weiter zulegen. Die Stimmung in den ...
DETROIT (awp international) - Wegen schleppender Verkäufe hält General Motors die Produktion seines Elektroautos Chevrolet Volt für fünf Wochen an. Die Bänder im Werk Hamtramck im Bundesstaat Michigan stünden zwischen...
NEW YORK (awp international) - Apples App Store für iPhone und iPad hat am Samstag die Marke von 25 Milliarden heruntergeladenen Programmen geknackt. Damit hat sich das Tempo noch einmal deutlich beschleunigt: Für die...
INGOLSTADT (awp international) - Audi rechnet nach seinem Verkaufsrekord in China 2011 auch im laufenden Jahr mit einem kräftigen Zuwachs dort. "Wir gehen davon aus, dass der Pkw-Markt in China in diesem Jahr um acht ...
HAMBURG/FRANKFURT (awp international) - Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich skeptisch über die jüngste Geldflut der Europäischen Zentralbank (EZB) geäussert. Die Konditionen seien "sehr generös" geraten, sagte ...
LONDON/WASHINGTON (awp international) - Nach zähem Ringen ausserhalb der Gerichte wird der Ölkonzern BP Privatleuten und Firmen 7,8 Milliarden US-Dollar an Entschädigungen für die Ölpest im Golf von Mexiko zahlen. All...
MEXIKO-STADT (awp international) - In Lateinamerika haben die Leitbörsen am Freitag Gewinne verzeichnet. Im brasilianischen São Paulo gewann der Index der Bovespa-Börse (Ibovespa) 1,45 Prozent auf 67.781,60 Punkte. In...
STUTTGART (awp international) - Die Daimler-Tochter Mercedes erwägt eine Produktionserhöhung bei seiner neuen B-Klasse. "Die Nachfrage der B-Klasse liegt deutlich über den derzeit zur Verfügung stehenden Produktionska...
MÜNCHEN (awp international) - Für Urlaubsreisen wollen die Deutschen nach Einschätzung des ADAC in diesem Jahr deutlich mehr Geld ausgeben. Viele Menschen wollten sich richtig was gönnen, sagte ADAC-Chef Peter Meyer d...
DUISBURG (awp international) - Deutschlands viertgrösster Reiseveranstalter Alltours wächst stärker als geplant. "Derzeit liegen wir bei den Buchungszahlen deutlich über unseren Plänen - sowohl für Winter- als auch fü...
DÜSSELDORF (awp international) - Die vor der Aufspaltung stehende WestLB will mit Bleibeprämien wichtige Mitarbeiter von der Abwanderung abhalten. "Die Zusage einer Zahlung erfolgt je nach Gefährdungspotenzial der une...
CUPERTINO (awp international) - Apple reagiert auf die anhaltende US-Kritik an der Auslagerung seiner Fertigung nach China. Eine vom kalifornischen Elektronikkonzern in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Ergebnis, d...
HAMBURG (awp international) - Die internationalen Finanzkontrolleure halten nach "Spiegel"-Informationen ein drittes Milliarden-Rettungspaket für Griechenland für erforderlich. Wie das Nachrichtenmagazin schreibt, ist...