Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 27. Februar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   LONDON (Dow Jones)--Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat Griechenland am Montagabend auf "SD" (Selective Default) und damit auf das Niveau eines teilweisen Zahlungsausfalls zurückgestuft. Davon seien sowohl das Langfrist- (bisher "CC") als auch das Kurzfristrating (bisher "C") betroffen, teilte S&P mit.

Von Kirsten Bienk Dow Jones NEWSWIRES FRANKFURT (Dow Jones)--Der Arbeitskampf auf dem Frankfurter Flughafen könnte in den nächsten Tagen größere Ausmaße annehmen als bisher. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat am Montagabend beschlossen, dass grundsätzlich jedes...

   FRANKFURT (Dow Jones)--Kaum verändert und damit deutlich erholt vom Tagestief sind die DAX-Futures am Montag aus dem Handel gegangen. Die Futures verringerten ihre Verluste, als die US-Aktien dank guter Konjunkturdaten in positives Terrain fanden. Der März-Kontrakt schloss um einen halben Punkt niedriger bei 6.849 Punkten.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Renten-Futures sind am Montag fester aus dem Handel gegangen. Der Bund-Future mit Fälligkeit im März stieg um 51 Ticks auf 139,62 Prozent. Das Tageshoch lag bei 139,95 Prozent, das -tief bei 138,81 Prozent.

Überraschend gute Konjunkturdaten haben die US-Aktienmärkte am Montag gestützt, nachdem im frühen Handel zunächst Ereignisse rund um die europäische Schuldenkrise den Markt belastet hatten. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) fiel um einen Punkt auf 12.982. Im Verlauf hatte der Index die Marke von 13.

Zug (awp) - Der Ölbohrkonzern Transocean ist im vierten Quartal 2011 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Grund dafür sind ein äusserst grosser Goodwill-Abschreiber und Rückstellungen für einen allfälligen Verlust im Zusammenhang mit dem Unglück im Golf von Mexiko.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Montag nur wenig verändert aus einem weitgehend uninspirierten Handelstag verabschiedet. Der Leitindex Dow Jones unternahm einen abermaligen Angriff auf die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten, an der er jüngst schon zweimal gescheitert war.

STUTTGART (awp international) - Porsche -Personalvorstand Thomas Edig verlässt den Vorstand der Muttergesellschaft Porsche SE. Er wolle sich voll auf seine Tätigkeit beim Sportwagenbauer konzentrieren, teilte die Holding am Montagabend in Stuttgart mit. Für Edig werde zum 1.

   MADRID (AFP)--Das spanische Haushaltsdefizit 2011 liegt mit 8,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) weit über der Zielvorgabe von 6,0 Prozent. Es befinde sich aber in Übereinstimmung mit den Prognosen der neuen konservativen Regierung, teilte Finanzminister Cristóbal Montoro am Montag mit.

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 27.02.

Gewinnmitnahmen und ermutigende Konjunktursignale hielten sich an den US-Börsen am Montag die Waage. Positive Nachrichten vom kriselnden Häusermarkt verliehen den Kursen im Handelsverlauf leichten Auftrieb.

Zug (awp) - Der Ölbohrkonzern Transocean ist im vierten Quartal 2011 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Grund dafür sind ein äusserst grosser Goodwill-Abschreiber und Rückstellungen für einen allfälligen Verlu...

STUTTGART (awp international) - Porsche -Personalvorstand Thomas Edig verlässt den Vorstand der Muttergesellschaft Porsche SE. Er wolle sich voll auf seine Tätigkeit beim Sportwagenbauer konzentrieren, teilte die Hold...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Montag nur wenig verändert aus einem weitgehend uninspirierten Handelstag verabschiedet. Der Leitindex Dow Jones unternahm einen abermaligen Angriff auf die p...

Zürich (awp) - Der britische Ölkonzern BP und der Steuerkreis verschieben das zivilrechtliche Multi-District-Verfahren im Zusammenhang mit der Transocean-Ölbohrplattform "Deepwater Horizon" um eine Woche auf den 5. Mä...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Montag seine zum Wochenausklang erzielten Gewinne wieder fast vollständig abgegeben. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,3410 US-Dollar nach 1...

NEW YORK (awp international) - Angesichts einer zögerlichen Haltung der Anleger an den Aktienmärkten sind die US-Anleihen am Montag mit moderaten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Marktteilnehmer sprachen von ...

LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat mit einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Euro-Rettungsschirms EFSF gedroht. Der Ausblick wurde auf "negativ" gesenkt, wie S&P am Montag...

BERLIN (awp international) - Die Union hat gelassen darauf reagiert, dass die schwarz-gelbe Koalition bei der Abstimmung über das zweite Hilfspaket für Griechenland die Kanzlermehrheit verfehlt hat. "Für Kanzlerin Ang...

MADRID (awp international) - Im Kampf gegen die Schuldenkrise hat Spanien sein Ziel beim Abbau des Haushaltsdefizits 2011 weit verfehlt. Die Neuverschuldung des Staates habe im vergangenen Jahr 8,51 Prozent des Brutto...

ATHEN (awp international) - Griechenland hat mit grosser Erleichterung auf die Zustimmung des Bundestages zu einem neuen Hilfsprogramm reagiert. Mehrere Radiosender unterbrachen ihr Programm. "Wir können wieder hoffen...

FRANKFURT (awp international) - Der französische Automobilhersteller Peugeot will laut Kreisen dem amerikanischen Konkurrenten General Motors (GM) den Einstieg ermöglichen. Peugeot plane den Verkauf eines 7-prozentige...

NEW YORK (awp international) - Gut ausgefallene Wirtschaftsdaten aus den USA haben am Montag die US-Börsen gestützt. Nach einem schwachen Start drehte der Dow Jones Industrial schnell ins Plus und unternahm damit eine...

Traditionelle Landwirtschaftserzeugnisse wie Wein, Orangen, Erdbeeren und Kork sollen Portugals malader Wirtschaft wieder auf die Beine helfen.

LONDON (awp international) Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat dem europäischen Rettungsfonds EFSF mit einer Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit gedroht. Der Ausblick werde auf "negativ" gesenkt, teilte S&P...

BERLIN (awp international) - Der Bundestag hat das zweite Rettungspaket für Griechenland mit grosser Mehrheit gebilligt - Schwarz-Gelb verfehlte aber die politisch wichtige Kanzlermehrheit. Bei der namentlichen Abstim...

MADRID (awp international) - Im Kampf gegen die Schuldenkrise hat Spanien sein Ziel beim Abbau des Haushaltsdefizits 2011 weit verfehlt. Die Neuverschuldung des Staates betrug im vergangenen Jahr 8,51 Prozent des Brut...

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Montag mit moderaten Verlusten in die neue Woche gestartet. Mit Rückenwind guter Wirtschaftsdaten konnte der Leitindex Eurostoxx 50 aber d...

LUXEMBURG/BRÜSSEL (awp international) - Die Finanzminister der 17 Euroländer werden an diesem Donnerstag (1. März) erneut über die Umsetzung des zweiten Hilfspakets für das pleitebedrohte Griechenland beraten. Das bes...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag trotz einer späten Erholungsbewegung mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Besser als erwartete US-Zahlen zu den schwebenden Hausverkäufe wurden positiv aufgenom...

FRANKFURT (awp international) - Konjunktursorgen haben die deutschen Aktien am Montag unter Druck gesetzt. Allerdings begrenzten die unerwartet stark gestiegenen, noch nicht abgeschlossenen US-Hausverkäufe, die weiter...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind nach einem rasanten Höhenflug in der vergangenen Woche am Montag wieder etwas zurückgefallen. Händler nannten unter anderem die enttäuschenden Ergebnisse de...

Bern (awp/sda) - Die Hotellerie wird voraussichtlich nicht von der Mehrwertsteuer befreit. Der Nationalrat hat sich am Montag gegen eine solche Sonderregelung ausgesprochen. Die Befürworter wollten damit die Folgen de...

KARLSRUHE (awp international) - Apple kann im Patentstreit mit Motorola in Deutschland aufatmen: Die Gefahr eines weiteren Verkaufsstopps für seine iPhones und iPads ist fürs erste abgewendet. Das Oberlandesgericht Ka...

BERLIN (awp international) - Der Bundestag hat dem zweiten Griechenland-Hilfspaket erwartungsgemäss mit grosser Mehrheit zugestimmt. Für die Hilfsgelder in Höhe einer dreistelligen Milliarden-Summe stimmten am Montag ...