Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Februar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

F.A.Z. / F.A.Z. - Exklusivmeldung der FAZ . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Im Tarifstreit am Frankfurter Flughafen zwischen der Gewerkschaft der Flugsicherung GdF und der Fraport AG waren sich beide Tarifparteien offenbar schon...

FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Montag angesichts der erwarteten Einigung auf ein neues Hilfspaket für Griechenland zugelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im späten Handel mit 1,3240 US-Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise noch 1,3157 Dollar gekostet.

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach einer monatelangen Zitterpartie ist für Griechenland die Rettung vor dem Staatsbankrott in greifbare Nähe gerückt: Trotz ungeklärter Fragen zeichnete sich am Montagabend eine Einigung zwischen den internationalen Geldgebern und Athen auf ein neues, zweites Hilfspaket von mindestens 130...

FRANKFURT (awp international) - Trotz des verschärften Streiks am Frankfurter Airport können Reisende wieder auf einen geordneteren Flugverkehr hoffen. Obwohl der Ausstand am grössten deutschen Flughafen bis zum Mittwochmorgen verlängert wurde, rechnen der Betreiber Fraport und der Hauptkunde Lufthansa mit weniger...

Petit-Couronne (awp) - Die französischen Behörden und das Erdöl-Unternehmen Shell verhandeln über einen befristeten Betrieb der Raffinerie in Petit-Couronne des insolventen Betreibers Petroplus. Ein entsprechender Vertrag soll vor der Unterzeichnung stehen.

Westerburg (www.rohstoffecheck.de) - New York / Chicago / London (rohstoffecheck.de) - An den Rohstoffmärkten herrscht am Montagabend positive Stimmung vor. An der New Yorker Nymex notiert leichtes US-Öl (März-Kontrakt) derzeit bei 104,91 Dollar (+1,67 Dollar).

   BRÜSSEL (Dow Jones)--In einem gemeinsamen Brief an die Präsidenten des Europäischen Rates und der Europäischen Kommission haben zwölf EU-Regierungschefs Vorschläge gemacht, wie das Wirtschaftswachstum wieder in Schwung gebracht werden könnte.

   GENF/FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäische Schuldenkrise spiegelt nach Überzeugung von Peter Praet, Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), eine fehlerhafte Fiskalpolitik wider. Die staatliche Schuldenkrise habe gezeigt, dass eine umsichtige Finanzpolitik in einer Währungsunion äußerst wichtig sei,...

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die DAX-Futures haben am Montag im Handelsverlauf erneut ein Jahreshoch markiert. Der marktführende März-Kontrakt gewann gegen 18.45 Uhr 73 auf 6.946 Punkte. Das Tageshoch lag bis zu diesem Zeitpunkt bei 6.960 Punkten, das Tagestief bei 6.880 Punkten.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Renten-Futures standen am Montag im Abendhandel unter Druck. Eine erneute geldpolitische Lockerung in China sowie die Hoffnung der Teilnehmer auf ein zweites Rettungspaket in Griechenland belasteten. Der März-Kontrakt des Bund-Futures verlor bis 19.45 Uhr 51 Ticks auf 137,99 Prozent.

Wer sich mit der mehrwertsteuerlichen Praxis im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Deutschland und der Schweiz beschäftigt, trifft häufig auf die Frage, wie vorzugehen ist, wenn man als Ausländer im Nachbarstaat Arbeiten ausführt. Oft handelt es sich dabei um die Ausführung eines 'Werks' oder die (End)montage von Gegenständen. Dieser Artikel soll helfen, typische Stolpersteine für ausländische Unternehmer aufzuzeigen.

Sie suchen einen MWST-Rechner? Dann sind Sie hier richtig! Mit diesem MWST-Rechner auf Excel-Basis berechnen Sie ganz einfach aus MWST-Bruttobeträgen die entsprechenden Netto-Beträge und umgekehrt. Zudem ermöglicht Ihnen der MWST-Rechner die Berechnung des Steuersatzes, der einer Rechnung zugrundeliegt.

Während die Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer (UID-Nr.) in der EU seit jeher dafür verwendet wird, Transaktionen zwischen zwei EU-Mitgliedstaaten mehrwertsteuerfrei abzuwickeln, hat in der Schweiz die Unternehmens-Identifikations-Nummer (UID) eine völlig andere Funktion. Obwohl also die EU und die Schweiz mit dem gleichen Kürzel agieren, gilt es die beiden Nummern im Tagesgeschäft strikt zu trennen.

Als Leiter Ihres Unternehmens, aber auch als Führungskraft, kommen Sie an einer unangenehmen Übung nicht vorbei: . Wenn Sie Ihr Vorhaben mit Ihren Abteilungsleitern besprechen, kommt schnell Widerstand. Zwar stimmt jeder zu, dass gespart werden muss, aber bitte nicht im eigenen Bereich!

Hier erfahren Sie mehr zu Target Costing. Die Preisfindung bei neuen Produkten stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Nicht immer entsprechen die Produktinnovationen den gewünschten Kundenerwartungen oder sind schlichtweg mit zu teuren Komponenten ausgestattet, für die der Kunde nicht bereit ist zu zahlen. Lesen Sie, wie Sie mit der 3-Schritte-Vorgehensweise der Zielkostenmethode solche Fehler vermeiden.

Da rennt man für seine Kunden, macht alles Mögliche und dann bleibt die Zahlung aus. Schicksal oder Folge eines falsch angelegten Systems?

Wie vermeiden Sie Zahlungsausfälle Ihrer Kunden? Können Sie von einem intern geregelten Liquiditätsmanagement sprechen?

Kreditversicherungen werden von Versicherungsgesellschaften für Firmen angeboten, die sich gegen die Zahlungsunfähigkeit ihrer Kunden absichern und das Debitorenmanagement effizient gestalten wollen. Zusätzliche Instrumente zur Kreditsicherung sind unter anderem Credit Default Swaps oder die Exportrisikoversicherung.

Dieser Fachbeitrag gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über Kennzahlen und Kennzahlensysteme, die messtheoretischen Grundlagen von Kennzahlen sowie den Einsatz von Kennzahlen in modernen Performance Measurementsystemen.

Ihr Kunde hat seine offenen Rechnungen auch nach diversen Mahnungen noch nicht beglichen, nun aber Ratenzahlungen beantragt?

Im Interesse der Beteiligten liegt es natürlich, bei einer Forderung sogleich die Gesamtschuld zu tilgen. Dies ist aber nicht immer möglich respektive es kann sich auch nach Abschluss eines Vertrages herausstellen, dass der Schuldner nicht in der Lage ist, den gesamten geschuldeten Betrag direkt zu bezahlen. Eine für beide Seiten günstige Lösung ist oft die Ratenzahlungsvereinbarung.

Betreibung ist in vielen Fällen nicht die beste Lösung, wenn ein Schuldner nicht bezahlt. Wenn man für die Zukunft einen guten Kontakt bewahren will, ist die Ratenzahlungsvereinbarung eine sinnvolle Alternative.

Wenn sich ein Schuldner im Verzug befindet kann der Gläubiger Verzugszinsen und Schadenersatz verlangen. Die Verzugszinsen kann man auch bei Ratenzahlung verlangen. Für Zinseszinsen ist allerdings eine spezielle Vereinbarung nötig.

Anfangs Juli wurde eine KMU-Version der IFRS (IFRS for SMEs) veröffentlicht. Der vorliegende Beitrag erläutert Geltungsbereich, Werdegang und Wesensmerkmale des neuen Standards, dessen wesentliche Unterschiede zu den 'vollen' IFRS sowie den Swiss GAAP FER und beleuchtet das Marktpotenzial in der Schweiz.

Ein neues Zauberwort geistert durch die wirtschaftswissenschaftliche Literatur: 9Beyond Budgeting:, die Forderung nach Überwindung eines kostenaufwändigen und ineffektiven Budgets. Kleinere Unternehmen und einige wenige grosse wirtschaften in der Tat schon immer ohne Budgetierung. Mit diesem Beitrag erfahren Sie in kurzer Zeit, was mit dem Begriff 9Beyond Budgeting: gemeint ist: die Abkehr vom 9Abhängigkeitsmodell Budgetsteuerung: zum 9Verantwortungsmodell Beyond Budgeting:. Dieser Beitrag regt Sie zum Nach- und Weiterdenken über die Grenzen der Budgetierung an und nennt Ihnen ganz konkrete mögliche Handlungsalternativen.